fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cesar da Silva13.01.25
Gelöst
0

Instrumenten Beleuchtung | KIA SPORTAGE III

Hallo, seit 2 Tagen geht die Beleuchtung, Tacho usw nicht mehr. Tacho Tankanzeige usw keine Funktion. Beim einschalten der Zündung gehen paar Lichter an, aber sofort wieder aus .Sobald Abblendlicht angemacht wird, gehen auch die Lämpchen, Lüftung usw alle aus. Da es aktuell eine Rückruf Aktion gibt bei Kia bin ich heute beim Händler gewesen. Es ist noch nicht mal möglich das Auto Auszulesen 🤔 .Habe jetzt einen Termin in 2 Wochen bekommen. Vielleicht gibt es ihr eine Chance das es schneller geht. Ohne Tacho und Tankanzeige zu fahren ist nicht gerade optimal.
Elektrik

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Cesar da Silva14.01.25
Cesar da Silva: Danke für die Hilfe . Kann ich ohne weiteres ein gebrauchtes kaufen ? Oder muss ich auf was achten ? Wir es einfach so erkannt oder muss es bei Kia alles neu eingestellt werden ? 13.01.25
Manfred B.: Unglaublich das die nicht wenigstens kurz auslesen. Wenn es das KI sein sollte... Vor Gebrauchtkauf, schau erstmal auf die Seite von ECU.de ob da was bekannt ist. Würde es erstmal ausbauen und dabei die Zü anlassen soweit es geht. Möglich das du dabei schon einen Wackelkontakt erkennst. Stecker, Kabel u.vA. kalte Lötstelle. Alles optisch sichten. Beim Instandsetzen lassen sparst du dir Stress in alle Richtungen, mußt nichts wegwerfen und baust dir mit dem Gebrauchten nicht die selbe Problemstelle erneut ein. 13.01.25
Kombiinstrument ausgebaut und wieder eingebaut. Jetzt geht es erst einmal wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.25
Sicherungen geprüft ? Kombi Instrument defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Cesar da Silva13.01.25
Gelöschter Nutzer: Sicherungen geprüft ? Kombi Instrument defekt 13.01.25
Ja alle überprüft .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann13.01.25
Wenn du beim ADAC bist frag da mal nach, die können auch auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel13.01.25
Kann auch ein Problem in Richtung Zündanlassschalter sein. Wackel mal im Fehlerfall am Schlüssel/ZAS ob sich was ändert. Massepunkte im Fahrerfußraum prüfen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.25
Cesar da Silva: Ja alle überprüft . 13.01.25
Dann sollte wie erwähnt dein Kombi Instrument defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cesar da Silva13.01.25
Gelöschter Nutzer: Dann sollte wie erwähnt dein Kombi Instrument defekt sein 13.01.25
Danke für die Hilfe . Kann ich ohne weiteres ein gebrauchtes kaufen ? Oder muss ich auf was achten ? Wir es einfach so erkannt oder muss es bei Kia alles neu eingestellt werden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cesar da Silva13.01.25
Manfred B.: Unglaublich das die nicht wenigstens kurz auslesen. Wenn es das KI sein sollte... Vor Gebrauchtkauf, schau erstmal auf die Seite von ECU.de ob da was bekannt ist. Würde es erstmal ausbauen und dabei die Zü anlassen soweit es geht. Möglich das du dabei schon einen Wackelkontakt erkennst. Stecker, Kabel u.vA. kalte Lötstelle. Alles optisch sichten. Beim Instandsetzen lassen sparst du dir Stress in alle Richtungen, mußt nichts wegwerfen und baust dir mit dem Gebrauchten nicht die selbe Problemstelle erneut ein. 13.01.25
Das Problem ist das ein Auslesen nicht möglich gewesen ist laut Kia . Keine Verbindung .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.25
Cesar da Silva: Danke für die Hilfe . Kann ich ohne weiteres ein gebrauchtes kaufen ? Oder muss ich auf was achten ? Wir es einfach so erkannt oder muss es bei Kia alles neu eingestellt werden ? 13.01.25
Es muss neu kalibriert werden von Kia Der Fehler ist auch bekannt bei denen Zur Not wenn es zuviel kostet würde gibt es auch Tacho " Rep werkstätten "
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.25
Cesar da Silva: Das Problem ist das ein Auslesen nicht möglich gewesen ist laut Kia . Keine Verbindung . 13.01.25
Bestätigt mein " Verdacht " Auslesen nicht möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.01.25
Okeeee, hoffe sehr es bleibt so. Danke, auch für die Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cesar da Silva15.01.25
Manfred B.: Okeeee, hoffe sehr es bleibt so. Danke, auch für die Info. 15.01.25
Nee Leider nicht Abends bei umsetzen vom Auto alles wieder aus. Bringe das Kombiinstrument jetzt zum nachschauen mal schauen wie es weiter geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.01.25
Schau dir aber erstmal die Kabel und Stecker an, ob da nicht was in Argen liegt. ( Oxidation, Kabelbruch oder verschmort...)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.01.25
Cesar da Silva: Nee Leider nicht Abends bei umsetzen vom Auto alles wieder aus. Bringe das Kombiinstrument jetzt zum nachschauen mal schauen wie es weiter geht. 15.01.25
ach man, hab mich grad für dich gefreut, aber es auch befürchtet... Wenn für dich Stecker und Kabel gut aussahen bin ich nach wie vor bei KI intern. Denke durch die Montage hat entweder eine kalte Lötstelle vorübergehend Kontakt gefunden oder die stromlose Zeit hatte Einfluss. Dann liegt es wohl an einem kleinen Bauteil. Den Unterschied kannst du mit Glück raustesten - einfach bei Zü an mit flacher Hand beherzt draufklopfen. Wie gesagt schau mal bei ECU.de auf die Seite ob da schon was bekannt ist. Sollte mich nicht wundern... Endera ist auch sehr gut, hab ich aber keine persönlichen Erfahrungen. die machen das schon drück dir die Daumen P.S. wäre total nett für andere Suchende wenn du dich später, nach Erfolg, kurz meldest. Bei nicht Erfolg, mach am besten einen neuen Fall auf - diesen hier sieht dann kaum noch jemand wenn er nicht sucht. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.01.25
Franz Rottmann: Schau dir aber erstmal die Kabel und Stecker an, ob da nicht was in Argen liegt. ( Oxidation, Kabelbruch oder verschmort...) 15.01.25
👍 auf jeden fall hab aber eben mal aus Neugier ohne ganz genaue Daten, selbst bei ECU.de reingeguckt. Da ist tatsächlich einiges in der Richtung gelistet... Denke einmal "durchlöten" dann ist es besser wie neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten