fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Habedank03.01.22
Talk
0

Motorkontrolllampe | OPEL

Hallo liebe Leute. Habe heute mal einen Opel Corsa C mit meinem Launch Professionalität 129X ausgelesen. Da spuckte er mir die auf dem Bild zu erkennenden Fehler aus. Das mit der Lambdasonde verstehe ich ja noch, aber woher können die Fehlzündungen kommen? Ist das noch ein Resultat von der möglicherweise defekten Lambdasonde? Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Grüße Maik
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.01.22
Hallo! Wenn der sonst normal läuft, erstmal löschen und dann sehen, was davon wiederkommt!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.01.22
Die Zündspule steigen gerne mal aus. Kommt bei Opel relativ häufig vor.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf03.01.22
Entweder gibt die Zündspule auf oder die Verkabelung ist defekt oder aber es wird nicht korrekt vom Motorsteuergerät angesteuert. Des weiteren wäre als Fehlerquelle noch die Zündkerzen oder die Einspritzventile. Läuft das Fahrzeug den unrund oder hat keine Leistung?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Merkst du denn auch, dass es während der Fahrt ruckelt? Was gerne mal passiert ist, dass es im Kabelbaum nen Kabelbruch gibt. Das kann für Aussetzer sorgen. Ansonsten halt Zündspule, Zündkerzen und auch mal Kurbelwellensensor kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.01.22
Können korrodierte Kontakte oder gerissene Gummitüllen an dem Zündspulenmodul sein. Evtl. auch bereits beginnender Defekt des Moduls. Die gingen soweit ich weiß öfter kaputt. Ich würde die erstmal ausbauen und auf Sicht prüfen und bei Unauffälligkeit reinigen und Fehler löschen. Dann nochmal gucken, ob sie wieder kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Habedank03.01.22
Stefan.G: Können korrodierte Kontakte oder gerissene Gummitüllen an dem Zündspulenmodul sein. Evtl. auch bereits beginnender Defekt des Moduls. Die gingen soweit ich weiß öfter kaputt. Ich würde die erstmal ausbauen und auf Sicht prüfen und bei Unauffälligkeit reinigen und Fehler löschen. Dann nochmal gucken, ob sie wieder kommen. 03.01.22
Vielen Dank für die zahlreichen Ideen. Fehler habe ich mittels Tester mehrfach gelöscht, kommen aber immer wieder. Werde mal Zündspule und Zündkerzen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.01.22
Ich würde zuerst die Zündung in Ordnung bringen, wahrscheinlich ist das Lambda-Problem damit auch erledigt
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Jurij Niklaus03.01.22
Es kann aber auch sein, dass du die ganzen Fehler wegen schwacher Batterie hast
1
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx03.01.22
Vielleicht mal die Batterie überprüfen, generator überprüfen. Könnte zu wenig Spannung sein.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Baumgartner03.01.22
Zündkassette geht immer kaputt bei Opel. Kannst du mit dem Launch Tester die jeweilige Spule ansteuern? Mit dem Tech 2 von Opel konnte man so die Spule Testen. Zu 90% ist die Zündkassette defekt. Durch die Fehlzündungen stimmt dein Lambda Wert nicht dadurch spuckt er dir den Fehler auch raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.01.22
Maik Habedank: Vielen Dank für die zahlreichen Ideen. Fehler habe ich mittels Tester mehrfach gelöscht, kommen aber immer wieder. Werde mal Zündspule und Zündkerzen prüfen. 03.01.22
Fehler kommen aber erst nach Motorlauf wieder? Ich würde auch wie die Kollegen hier erst mal Zündspule und Kerzen erneuern... Kabelbaum bitte auch überprüfen wegen dem LS Fehler....
0
Antworten
profile-picture
Stefan Huell03.01.22
Ich fahre selber einen Opel Corsa 1,2 Twinport, ich denke es ist mit Sicherheit die Zündspule bei der Fehlermeldung würde ich erstmal darauf tippen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Bollmann03.01.22
Meist ist die Zündspule defekt da korrodiert Meist ist es eine Spule mit 4 Kerzenstecker direkt an der Spule ich glaube das war so gewollt von GM das man die alle Jubeljahre neu kauft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G03.01.22
Michael Bollmann: Meist ist die Zündspule defekt da korrodiert Meist ist es eine Spule mit 4 Kerzenstecker direkt an der Spule ich glaube das war so gewollt von GM das man die alle Jubeljahre neu kauft 03.01.22
Hält sich auch ziemlich hartnäckig. Selbst bei Schwiegermutters Corsa E habe ich nach 3 oder 4 Jahren schon die Kerzenkontakte gereinigt und die Zündspuleneinheit getauscht. Weil die Kontakte weggegammelt waren. Naja ich würde sagen optimales mtbf 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Habedank04.01.22
Stefan.G: Hält sich auch ziemlich hartnäckig. Selbst bei Schwiegermutters Corsa E habe ich nach 3 oder 4 Jahren schon die Kerzenkontakte gereinigt und die Zündspuleneinheit getauscht. Weil die Kontakte weggegammelt waren. Naja ich würde sagen optimales mtbf 🤔 03.01.22
Vielen Dank für eure Gedanken. Habe einmal die Zündspule und Kerzen raus gebaut, Kerzen bissel sauber gemacht und wieder alles zusammen gebaut, Fehler nochmals gelöscht und siehe da, Kontroll Lampe ist aus und fehler kommen auch nicht wieder..... Sehr merkwürdig!!! Danke
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyer04.01.22
Dein zündmodul hat sich verabschiedet mach die kerzen auch gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.22
Maik Habedank: Vielen Dank für eure Gedanken. Habe einmal die Zündspule und Kerzen raus gebaut, Kerzen bissel sauber gemacht und wieder alles zusammen gebaut, Fehler nochmals gelöscht und siehe da, Kontroll Lampe ist aus und fehler kommen auch nicht wieder..... Sehr merkwürdig!!! Danke 04.01.22
Das wird dann nicht von langer Dauer sein Mach Kerzen und Spule neu, dann hast du wieder Ruhe und bleibst nicht im ungünstigsten Fall mitten in der Nacht bei - 10° und Schneetreiben in der Pampa liegen.....
0
Antworten
profile-picture
Andre Raue04.01.22
Zündspuleneinheit kaputt.. Die setzen immer wieder gerne aus bei GM
0
Antworten
profile-picture
Kevin Baumgartner04.01.22
Und wenn ein Stecker von der Spule einen Haarriss hat, dann merkst du das erst wenn der Motor warm wird wegen Ausdehnung bei Temperatur. Hatte ich bei meinem Vectra B auch. Neues Modul rein und fertig. Kostet im Zubehör um die 120€
0
Antworten
profile-picture
Vladimir Geld07.02.22
Bei mir war Kurbelwellensensor defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten