fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Falko Becker28.09.22
Gelöst
0

Zweimassenschwungrad verbaut? | VW TOURAN

Hallo zusammen. Meine Frau ist mit ihrem Touran liegen geblieben. Meine Vermutung ist, dass die Kupplung defekt ist. Die Antriebswellen sollen lt. ADAC heile sein. Ich kann das leider zurzeit nicht prüfen, da ich beruflich am Gardasee bin und das Fahrzeug im Sauerland ist. Ich versuche gerade herauszufinden, ob der Touran ein Zweimassenschwungrad hat oder nicht, zwecks Kostenermittlung. Kann mir jemand sagen ob das der Fall ist? Es handelt sich um den Touran von VW 0603/695 mit dem 1,6L Motor. Ich bedanke mich bereits im Voraus. Falko Becker
Bereits überprüft
ADAC hat die Antriebswellen geprüft und als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Getriebe

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 001 168)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV183056)

LuK Kupplungssatz (622 3336 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (622 3336 00)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Falko Becker02.10.22
Auto aufgebockt. Sofort gesehen, dass die Antriebswelle rechts abgerissen war. ADAC war wohl blind........
0
Antworten

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (23689)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.09.22
Hat er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.22
Hallo wie kommt der ADAC auf die Idee die Antriebswellen zu prüfen ? Was geht nicht, keine Kraftübertragung wegen deiner Vermutung , oder lässt er sich überhaupt noch schalten mit oder ohne motorlauf ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker28.09.22
Dieter Beck: Hallo wie kommt der ADAC auf die Idee die Antriebswellen zu prüfen ? Was geht nicht, keine Kraftübertragung wegen deiner Vermutung , oder lässt er sich überhaupt noch schalten mit oder ohne motorlauf ??? 28.09.22
Hallo. Der Wagen hat keinen Vortrieb mehr. Man hört wohl ein schleifendes Geräusch. Das Getriebe lässt sich im Stand schalten. Sowohl mit als auch ohne Motorlauf. Ich hatte vor kurzem eine abgerissene Antriebswelle an meinem Ford Galaxy. Da sah man äußerlich erst nichts und man hörte auch ein schleifendes Geräusch. Bei genauer Prüfung sah ich dann dass die Schelle der Manschette ab war und die Manschette auf der Antriebswelle rutschte. Innen war alles abgerissen. Der ADAC hat wohl geschaut ob die Wellen noch dran sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.22
Falko Becker: Hallo. Der Wagen hat keinen Vortrieb mehr. Man hört wohl ein schleifendes Geräusch. Das Getriebe lässt sich im Stand schalten. Sowohl mit als auch ohne Motorlauf. Ich hatte vor kurzem eine abgerissene Antriebswelle an meinem Ford Galaxy. Da sah man äußerlich erst nichts und man hörte auch ein schleifendes Geräusch. Bei genauer Prüfung sah ich dann dass die Schelle der Manschette ab war und die Manschette auf der Antriebswelle rutschte. Innen war alles abgerissen. Der ADAC hat wohl geschaut ob die Wellen noch dran sind. 28.09.22
Aha dann könnte noch die welle abgerissen sein , oder habt ihr einen Kupplungsfuss der die Kupplung regelrecht verbrennt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.09.22
Moien Ritzel der Kupplungscheibe durch,,oder Nieten abgedreht . Hatt der Wagen Anhänger betrieb !?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.09.22
Der wird auch eine steckwelle haben wie mein t5 da war die Verzahnung in der rechten antriebswelle und an der steckwelle komplett weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker28.09.22
Dieter Beck: Aha dann könnte noch die welle abgerissen sein , oder habt ihr einen Kupplungsfuss der die Kupplung regelrecht verbrennt ! 28.09.22
Das nicht. Ich sehe den Wagen leider erst am Samstag wenn ich vom Gardasee zurück bin. Ich dachte nur dass vielleicht das Schwungrad sich zerlegt hat. Das Problem hatten wir vor kurzem beim Tiguan meiner Tochter. Da war die Kupplung am Ende und das Schwungrad machte Geräusche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Falko Becker28.09.22
Roger: Moien Ritzel der Kupplungscheibe durch,,oder Nieten abgedreht . Hatt der Wagen Anhänger betrieb !? 28.09.22
Anhänger hat er gezogen. Wäre auch noch eine Möglichkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger28.09.22
Bei den T5 gab es mal welche, wo der Abtriebszapfen der Antriebswelle rund wurde, aber genaueres wird man sowieso in der Werkstatt feststellen können/ zum Schluss muss man abwägen, ob die Reparatur noch lohnt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger02.10.22
Falko Becker: Auto aufgebockt. Sofort gesehen, dass die Antriebswelle rechts abgerissen war. ADAC war wohl blind........ 02.10.22
Da lag Ich wohl mit meiner Vermutung gar nicht so verkehrt, dass es Richtung Antriebswelle geht🤔
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten