fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer W22.12.24
Gelöst
-1

Fensterheber links vorne bleibt stehen | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen, da ich das Fahrzeug nur mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann, hatte ich die Türverkleidung abgebaut. Doch wegen der frühen Dunkelheit und Kälte habe ich das Vorhaben auf den Frühling verschoben. Die Verkleidung habe ich wieder montiert und seitdem habe ich ein Problem. Der Fensterheber links vorne (Fahrertür) bewegt sich beim Betätigen des Fensterheberknopfes, egal ob hoch oder runter, nur ca. 10 cm und bleibt dann stehen. Ich muss den Knopf loslassen und von vorne beginnen, doch das gleiche passiert wieder, bis das Fenster entweder ganz geschlossen oder ganz geöffnet ist. Man muss 3-4 Mal drücken/ziehen und loslassen, dann wieder drücken/ziehen... usw. Hat jemand eine Idee, was ich in dieser Situation tun kann? Mfg...
Bereits überprüft
Noch nichts, weiß nicht wo ich anfangen soll
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
VAN WEZEL Fensterheber (1807261) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (1807261)

VAN WEZEL Fensterheber (1807264) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (1807264)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rainer W30.05.25
Es gibt 2 Stecker an der Bedieneinheit. Ein etwas größerer und einen etwas kleiner. Der kleinere war nicht richtig eingesteckt.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.12.24
Hattest du den Stecker ab vom fenstermotor? Halte den Knopf im geschlossenen ca. 5 Sekunden und im offenen ca. 5 Sekunden. Dan Ist er neu angelernt
12
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 122.12.24
Neu Anlernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer W22.12.24
Christian J: Hattest du den Stecker ab vom fenstermotor? Halte den Knopf im geschlossenen ca. 5 Sekunden und im offenen ca. 5 Sekunden. Dan Ist er neu angelernt 22.12.24
Man sieht das ich lange aus dem Beruf bin. Ich finde es Wahnsinn dass so etwas relativ einfaches ein Steuergerät braucht. Ich werde deinen Rat schnellstmöglich umsetzen und dann bescheid geben. Danke an euch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel22.12.24
Rainer W: Man sieht das ich lange aus dem Beruf bin. Ich finde es Wahnsinn dass so etwas relativ einfaches ein Steuergerät braucht. Ich werde deinen Rat schnellstmöglich umsetzen und dann bescheid geben. Danke an euch 22.12.24
Ja heute kann man ja niemand mehr zutrauen den Schalter im richtigen Moment loszulassen ob Fenster auf oder zu oder der Kopf dazwischen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.12.24
- Es könnte auch sein das vom Fensterheber der Einklemmschutz aktiv ist. - Was auch noch möglich ist, das in der Fensterheber Mechanik was blockiert - Alle Führungen vom Fensterheber sind aber frei von möglichen Dingen so das der frei auf und zu gehen kann. - Hast du es schon mal mit Batterie abklemmen und dann warten und wieder anklemmen probiert. Vielleicht hat sich das Steuergerät aufgehängt. - Eine kleine Frage habe ich noch: Wenn das Fenster auf und zu geht, geht das langsamer als vorher? Es könnte auch sein das der Fensterhebermotor langsam den Geist aufgegiebt. Oder dann der Einklemmschutz aktiv ist, weil der Fensterheber denkt hier stimmt was nicht.
1
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rainer W22.12.24
Marcel M: - Es könnte auch sein das vom Fensterheber der Einklemmschutz aktiv ist. - Was auch noch möglich ist, das in der Fensterheber Mechanik was blockiert - Alle Führungen vom Fensterheber sind aber frei von möglichen Dingen so das der frei auf und zu gehen kann. - Hast du es schon mal mit Batterie abklemmen und dann warten und wieder anklemmen probiert. Vielleicht hat sich das Steuergerät aufgehängt. - Eine kleine Frage habe ich noch: Wenn das Fenster auf und zu geht, geht das langsamer als vorher? Es könnte auch sein das der Fensterhebermotor langsam den Geist aufgegiebt. Oder dann der Einklemmschutz aktiv ist, weil der Fensterheber denkt hier stimmt was nicht. 22.12.24
Bewegt sich mit der gleichen Geschwindigkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.12.24
Rainer W: Bewegt sich mit der gleichen Geschwindigkeit. 22.12.24
Hallo etwas silikonspray neben in die scheibenführung zu spritzen hat noch nie geschadet , der hat doch bestimmt auch den comfort modus beim öffnen ,schliessen ,also wenn offen so lange fb zu drücken bis alles zu fährt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer W22.12.24
Ich habe eure Tipps umgesetzt mit dem Ergebnis dass ich nun 2-5 Minuten brauche um das Fenster einmal zu öffnen und zu schließen. Was nun?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer W22.12.24
Auf Bild soll man sehen wie oft es steht bleibt beim schließen in 2 Minuten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann22.12.24
Da ist sicher der Einklemmschutz aktiv. Mach mal die Türverkleidung wieder runter und probiere dann nochmal. Evtl. hast du beim Zusammenbau den Fensterhebermechanismus eingeklemmt.
2
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rainer W02.01.25
Franz Rottmann: Da ist sicher der Einklemmschutz aktiv. Mach mal die Türverkleidung wieder runter und probiere dann nochmal. Evtl. hast du beim Zusammenbau den Fensterhebermechanismus eingeklemmt. 22.12.24
Einklemmschutz noch oben ist ja sinnvoll, aber nach unten irgendwie nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.01.25
Rainer W: Einklemmschutz noch oben ist ja sinnvoll, aber nach unten irgendwie nicht. 02.01.25
Der Einklemmschutz funktioniert über die Stromaufnahme vom Motor. Dem isses egal ob hoch oder runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer W02.01.25
Franz Rottmann: Der Einklemmschutz funktioniert über die Stromaufnahme vom Motor. Dem isses egal ob hoch oder runter. 02.01.25
In dem Fall ist es dann verständlich. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten