fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Niederau24.09.21
Gelöst
0

Motor geht nach Kaltstart aus | VW

Moin zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Auto: Wenn ich ihn starte (im Kaltstart) weist er das Phänomen auf, dass er entweder absäuft oder einige Minuten braucht um sich zu fangen. Nach ca 10 min Warmlaufen kann ich dann losfahren. Wenn er warm gefahren wurde und ich ihn im warmen Zustand starte, weist er das Problem nicht auf Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Flansch, Vergaser (8070909) Thumbnail

METZGER Flansch, Vergaser (8070909)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Niederau08.11.21
Thomas Welters: Ich denke du brauchst einen neuen Kühlmitteltemperatursensor. 24.09.21
Habe den Sensor getauscht und das Problem trat nicht weiter auf.
9
Antworten

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
David Schlemmer24.09.21
Thomas Welters: Ich denke du brauchst einen neuen Kühlmitteltemperatursensor. 24.09.21
Stimme zu. War bei einem Passat Baujahr 2000 eines Kollegen auch so. LG
0
Antworten
profile-picture
Thomas Erdmann.24.09.21
Fehlercode und istwerte des Motorsteuergerätes auslesen, die Vermutung der Kollegen mit dem Kühlmittelsensor ist 1 Punkt der zutreffen könnte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Niederau24.09.21
Thomas Erdmann.: Fehlercode und istwerte des Motorsteuergerätes auslesen, die Vermutung der Kollegen mit dem Kühlmittelsensor ist 1 Punkt der zutreffen könnte. 24.09.21
Fehlercode hatte ich schonmal ausgelesen, hallsensor war wohl defekt, der wurde auch getauscht hat aber das Problem nicht gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.24.09.21
Aber auch den Gummiflansch unter der Monopoint kontrollieren, die werden gerne porös , dann zieht der Motor Nebenluft . Den Fehler Hallgeber haben die immer bei eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer25.09.21
Mit dem Temperatur Sensor stimme ich nicht zu . Wenn er defekt ist ( was auch gut möglich ist) Bekommt er einen Ersatzwert. So oder so würde er im kalten Zustand ja mehr einspritzen .das Problem tritt aber nicht im warmen Zustand auf . Bei der Mono Motronic ist meistens die Fussdichtung der Einspritzanlage porös und zieht falsche Luft. Wackelt Mal an der Einspritzanlage auf dem Ansaugkrümmer.wenn sich dann was im Leerlauf verändert ist die Defekt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer25.09.21
Kannst du bitte Mal ein Bild von der Einspritzanlage schicken .und den Motorkennbuchstaben reinstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer25.09.21
Thomas Lanfer: Kannst du bitte Mal ein Bild von der Einspritzanlage schicken .und den Motorkennbuchstaben reinstellen? 25.09.21
Ich sehe gerade Motorkennbuchstaben ABS Ist eine Mono Jetronic . Das würde passen . Also Mal etwas in alle Richtungen drucken . Meistens ist es die Fussdichtung die porös wird
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten