fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj14.05.23
Talk
0

Schleifgeräusche | MINI MINI

Moin zusammen, dies ist nun der zweite Beitrag zum Mini Fehler: Schleifgeräusche beim Fahren, beim Treten der Kupplung ist das Geräusch weg. Habe das Getriebe heruntergenommen - Schwungrad hat viel spiel EMS - Kupplung und Lager sehen gut aus - Ölwanne heruntergenommen, alles normal Jetzt weiß ich nicht weiter
Getriebe

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (620 3237 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (620 3237 00)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (44427)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (39776) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (39776)

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (34933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nehmerzylinder, Kupplung (34933)

Mehr Produkte für MINI (R50, R53) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R50, R53)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.05.23
Warum schreibst du nicht in deinem anderen Beitrag weiter Es ist doch das gleiche Problem ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.05.23
Wenn du viel Spiel im EMS hast wird es wohl defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.05.23
Guck mal da sind Schleifspuren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj14.05.23
Thomas Scholz: Wenn du viel Spiel im EMS hast wird es wohl defekt sein 14.05.23
Aber was soll selbst am EMS defekt sein? Es ist doch Starr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.05.23
Christian J: Guck mal da sind Schleifspuren 14.05.23
Könnte die kurbelwelle eine unwucht haben oder das Ems ist Locker oder verzogen. Wie sieht das auf der Rückseite aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.05.23
Christian J: Könnte die kurbelwelle eine unwucht haben oder das Ems ist Locker oder verzogen. Wie sieht das auf der Rückseite aus? 14.05.23
Da auf der Rückseite hat er auch Schleif Spuren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj14.05.23
Christian J: Da auf der Rückseite hat er auch Schleif Spuren 14.05.23
Stimmt! Jetzt die Frage: welches Bauteil ist defekt ? Ich würde eher das EMS sagen das es Sicht verzogen hat oder verbogen ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.05.23
Lumi Pamaj: Stimmt! Jetzt die Frage: welches Bauteil ist defekt ? Ich würde eher das EMS sagen das es Sicht verzogen hat oder verbogen ist ? 14.05.23
Na die kurbelwelle kannst du sicher nicht vermessen. Da gibt es Motoren instandsetzer aber das wäre eine teure Sache. Prüf als ersten das Ems ob das irgendwie eiert. Wenn du ein neues hast kannst du gucken ob das schleift. Oder es hat sich gelöst und schlackerte. Aber das glaub ich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.05.23
Lumi Pamaj: Aber was soll selbst am EMS defekt sein? Es ist doch Starr. 14.05.23
EMS selber locker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.05.23
Gab es sowas nicht mal bei den Autodoktoren, nur viel krasser? 🤔 Schau mal, ob die Kurbelwelle Axialspiel hat. Mit einem längeren Hebel versuchen die hin und her zu schieben...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.23
Denke auch Stützlager der Kurbelwelle defekt meistens ist dann die Kurbelwelle auch hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.05.23
Nur für mich laut rumgegrübelt: (ev. ist ja ein Stichwort für dich/Andre dabei) Also sind Kupplung und Getriebe definitiv aussen vor. Anlasser usw. hängt auch daneben, alles frei, dann bleibt Schwungrad und Motor. Da du so schön drunter stehst und das Geräusch sogar reproduzieren kannst, müsstest du es doch vor ort noch eher ergründen können als wir aus der Ferne. Hört sich hier nach einem schleifenden Trennblech an. Mal die Schwungscheibe rundum auf Luftspalt zum motor geprüft, abgemacht und von hinten auf Spuren betrachtet ? Aber momang, du sagtest im komplettierten Zustand ist es beim Kupplung betätigen weg. Was passiert denn dabei - es drückt, schiebt und entlastet sich was... Kann es sein das eine Knobelwelle soviel achsiales Spiel bekommen hat (?) Nicht das dadurch das Geräusch sogar von der gegenüberliegenden Seite Kurbelwellenrad kommt. Müsste man mit hebel unter leichter Drehbewegung aber rausbekommen. naja, wünsche jedenfalls viel Erfolg und bin auf die Lösung gespannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj16.05.23
Manfred B.: Nur für mich laut rumgegrübelt: (ev. ist ja ein Stichwort für dich/Andre dabei) Also sind Kupplung und Getriebe definitiv aussen vor. Anlasser usw. hängt auch daneben, alles frei, dann bleibt Schwungrad und Motor. Da du so schön drunter stehst und das Geräusch sogar reproduzieren kannst, müsstest du es doch vor ort noch eher ergründen können als wir aus der Ferne. Hört sich hier nach einem schleifenden Trennblech an. Mal die Schwungscheibe rundum auf Luftspalt zum motor geprüft, abgemacht und von hinten auf Spuren betrachtet ? Aber momang, du sagtest im komplettierten Zustand ist es beim Kupplung betätigen weg. Was passiert denn dabei - es drückt, schiebt und entlastet sich was... Kann es sein das eine Knobelwelle soviel achsiales Spiel bekommen hat (?) Nicht das dadurch das Geräusch sogar von der gegenüberliegenden Seite Kurbelwellenrad kommt. Müsste man mit hebel unter leichter Drehbewegung aber rausbekommen. naja, wünsche jedenfalls viel Erfolg und bin auf die Lösung gespannt 14.05.23
Moin Es gibt keine Lösung Ich habe etliche Male geschaut … bis ich die Hoffnung aufgegeben habe. Mich würde es auch extrem interessieren woher es kommt. Natürlich bin ich kein Spezialist der sich mit Autos genau auskennt. Vg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.05.23
Nicht aufgeben, früher oder später kommst du oder Jemand dahinter. Manchmal muß es auch erst schlimmer werden. Sonst mal Werkstatt hopping machen - überall wo du eine siehst ranfahren und nur kurz vorführen kost erstmal nix. Viel Glück weitehin
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kurbelwelle Mini Cooper / Einbau im Cooper S möglich?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Kann ich die Kurbelwelle vom Mini Cooper R50 in den Mini Cooper S R53 einbauen, oder ist das nicht möglich? Danke euch.
Ersatzteile
Marco Posselt 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten