fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Scherer-Choroschilow14.08.24
Talk
0

Fehler P302300 | SKODA SUPERB III

Hallo Leute, weiß einer genau, was der Fehler bedeutet?
Fehlercode(s)
P302300
Fehlercodes

SKODA SUPERB III (3V3)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.24
Das Ventil das die Abgasklappe 2 hat eine Unterbrechung. Die Abgasklappe 2 ist hinten im rechten Auspuffrohr. Leider weiß ich nicht genau wo das Steuerventil N322 sitzt. Vermutlich im Motorraum. Wenn Du das Ventil gefunden hast, überprüfe die Spule mit dem Ohmmeter und die Verkabelung vom Steuergerät zum Ventil. Falls Du einen Tester hast, mache eine Stellglied-Diagnose.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.08.24
Hallo. Das ist das Ventil (Oder Stellmotor je nach Bauweise) von deiner Abgasklappe (N322) Der müsste im Auspuff eine Klappe haben die bei höheren Drehzahlen auf macht und da hat das Ventil oder der Stellmotor ein Problem. Entweder Kabelverbindungen oder Bauteil selbst defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.08.24
Manfred Wettling: Das Ventil das die Abgasklappe 2 hat eine Unterbrechung. Die Abgasklappe 2 ist hinten im rechten Auspuffrohr. Leider weiß ich nicht genau wo das Steuerventil N322 sitzt. Vermutlich im Motorraum. Wenn Du das Ventil gefunden hast, überprüfe die Spule mit dem Ohmmeter und die Verkabelung vom Steuergerät zum Ventil. Falls Du einen Tester hast, mache eine Stellglied-Diagnose. 14.08.24
Manfred war schneller 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe14.08.24
Ach und bei BMW sitzen die Ventile im Kofferraum irgendwo versteckt hinter den Verkleidungen. Wenn es eine Klappe im Endrohr ist dann am besten dem Schlauch folgen der führt dich zum Ventil 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Scherer-Choroschilow14.08.24
Danke für die Antworten. Die Klappe habe ich jetzt gesehen im rechten Auspuff. Rechts daneben ist ein Stecker auf einem Steuergerät (Sieht zumindest wie ein Steuergerät aus) werde ich mir mal die Tage ansehen lassen. Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Scherer-Choroschilow14.08.24
Daniel Hohe: Ach und bei BMW sitzen die Ventile im Kofferraum irgendwo versteckt hinter den Verkleidungen. Wenn es eine Klappe im Endrohr ist dann am besten dem Schlauch folgen der führt dich zum Ventil 😉 14.08.24
Hey danke habe den Fehler gefunden. Am Stecker ist das Gelb/Geüne Kabel gebrochen. Klappe steht immer auf offen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SUPERB III (3V3)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Luftgütesensor beim Superb III erneuern
Guten Tag, beim Auslesen meines Fehlerspeichers mit dem Launch CRP MOT IV wird mir gemeldet, dass der Luftgütesensor defekt ist. Dies macht sich auch z.B. beim Stau im Tunnel bemerkbar, so dass die automatische Umschaltung von Frischluft auf Umluft nicht mehr funktioniert. Mittels Taste kann aber noch umgeschaltet werden. Da meine Werkstatt terminlich sehr ausgebucht ist, möchte ich diesen Sensor selbst tauschen oder reinigen, wenn dies möglich sein sollte. Eventuell kann mir hier jemand hilfreiche Tipps für mein Vorhaben geben. Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Dietmar Czech 658 21.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten