fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lars Kreuztahl13.10.25
Gelöst
0

Ausfall aller Tieftöner | SEAT IBIZA V

Hallo zusammen, vor einiger Zeit sind in meinem Fahrzeug alle vier Tieftöner in den Seitentüren ausgefallen. Die Hochtöner in der A-Säule funktionieren noch. Zwischenzeitlich haben die Tieftöner auch wieder für eine kurze Zeit funktioniert. Beim letzten Mal habe ich mein Fahrzeug mit funktionstüchtigen Tieftönern abgestellt und mit defekten Tieftönern 2 Tage später gestartet. Seit 1,5 Monaten funktionieren die Tieftöner allerdings durchgehend nicht. Mich würde einmal interessieren, was ich prüfen kann, um das Problem einzuschränken (Radio, Kabelbruch, Lautsprecher etc.). In anderen Foren wurden die Lautsprecher erneuert, aber durch das kurzzeitige Funktionieren und den gleichzeitigen Ausfall aller Lautsprecher, halte ich diesen Ansatz für wenig erfolgsversprechend.
Bereits überprüft
Für die Lautsprecher gibt es keinen externen Verstärker und entsprechend keine separate Sicherung. Das Radio habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - ohne Erfolg.
Multimedia/Audiosystem

SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

Technische Daten
ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

ELRING Dichtring (248.270) Thumbnail

ELRING Dichtring (248.270)

ELRING Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (377.500) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (377.500)

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA V (KJ1, KJG)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Lars KreuztahlVor 2 Tagen
Andre Steffen: Einfach einen anderen Lautsprecher anschließen und schauen, was noch funktioniert oder nicht. 13.10.25
Ich habe den Widerstand der Lautsprecher gemessen, vorschriftsmäßige 4 Ohm. Vom Radio kam auch Spannung an (also weder Defekt des Radios, noch Kabelbruch). Mit einem Ersatzlautsprecher hat es dann funktioniert, daher sind tatsächlich die Lautsprecher der Türen defekt, obwohl ich mir dies technisch nicht erklären kann. Für solche mit ähnlichem Problem: Die Ersatzteilnummer des Lautsprechers lautet 2GA035453 (4 Ohm. 20 Watt). Ein gutes Tutorial zum Tauschen der Lautsprecher findet sich auf YouTube (Titel: "Seat Ibiza 6F | Lautsprecher einbauen und Türen dämmen")
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.10.25
Radio defekt! Probiere mal ein anderes Radio.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.10.25
Denke du hast Feuchtigkeit in deinen Türen. Bitte schau mal das unten an der Dichtung der Türen die Abläufe frei sind... Am Radio l7egt es meiner Meinung nach nicht. Das war es in ähnlichen Fällen auch nie, macht auch wenig Sinn, es sind ja keine Frequenzweichen in den Türen oder extra Ausgänge für Mittel- und Tieftöner vorhanden. In den meisten Fällen funktionieren d7e wieder wenn es warn wird im Auto, daran ist schon zu erkennen das die LS warscheinlich beide Feuchtigkeit zwischen der Spule und dem Magnetkern sitzen haben... somit kann die Membrane nicht schwingen... Mal versucht per CD oder BT "freizublasen"? Auch eine Anhebung des Basses kann dabei helfen...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.10.25
Möglich wäre das die Lautsprecher einen Wackelkontakt haben oder die Steckverbindung sich gelöst haben und somit nicht mehr richtig fest sind. Also Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.10.25
Carsten Heinze: Radio defekt! Probiere mal ein anderes Radio. 13.10.25
Hallo oder probier einfach mal eine ,alten lautsprecher an den an dem tiefton anschluss ,mit ner drahtbrücke !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.10.25
Bei dem Golf 5 GTI meines Sohnes waren auch 3 von 4 Tieftönern vermeintlich gleichzeitig kaputt gegangen. Die waren auch wirklich defekt, aber ich denke mal so nach und nach...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Ich habe dir genau erklärt warum das nicht zu messen ist... weil Rost zwischen dem Magneten und der Spule sitzt... Deswegen helfen nur neue Lautsprecher... Messtechnisch sind die zwar noch iO... Die Membranen schwingen aber nicht mehr frei...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Kreuztahlvor 5 Std
André Brüseke: Ich habe dir genau erklärt warum das nicht zu messen ist... weil Rost zwischen dem Magneten und der Spule sitzt... Deswegen helfen nur neue Lautsprecher... Messtechnisch sind die zwar noch iO... Die Membranen schwingen aber nicht mehr frei... Vor 2 Tagen
Die Abläufe an den Türen waren alle frei und mit einem Endoskop konnte ich auch keine Rückstände irgendwelcher Flüssigkeiten feststellen. Was aus meiner Sicht gegen eine Wassereinbruch spricht, ist dass alle vier Lautsprecher gleichzeitig ausgefallen sind. Ein Wassereinbruch an einer Tür ist denkbar, an zweien möglich, aber an vier Türen gleichzeitig - das halte ich persönlich doch für unwahrscheinlich.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA V (KJ1, KJG)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Bremspedal hart
Moin, ich habe das Problem, dass wenn der SEAT längere Zeit (zwei oder mehr Tage) geparkt ist, dass wenn ich einsteige die Bremse beziehungsweise Bremspedal knüppelhart ist und wenn ich zum Beispiel nur mit Gang eingelegt geparkt habe und die Kupplung zum Start drücke, rollt mir das Auto los, wenn ich nicht die Handbremse gezogen habe. Woran kann es also liegen, dass mein Druck in der Bremsleitung ansteigt?
Fahrwerk
Gerrit Kramer 13.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten