fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Schiefelbeinvor 1 Std
Ungelöst
0

E34 piept ab und zu | BMW 5

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Seit neuestem piept mein E34 in unregelmäßigen Abständen (egal ob Zündung aus, Zündung an oder während der Fahrt). Welche Ursachen können das Problem verursachen? Es ist nicht die Memo-Funktion vom BC, das ist abgeschaltet.
Elektrik

BMW 5 (E34)

Technische Daten
ERA Sensor, Außentemperatur (550586) Thumbnail

ERA Sensor, Außentemperatur (550586)

ESEN SKV Sensor, Außentemperatur (17SKV341) Thumbnail

ESEN SKV Sensor, Außentemperatur (17SKV341)

Mehr Produkte für 5 (E34) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E34)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 1 Std
Hat der eine elektronische sitzverstellung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 55 Min
Durchgehendes piepen oder eher jede 2 sek ein piepen? Temperatursensor für Außentemperatur defekt, den mal abgeklemmt? Ne offene Tür, Schalter oder Türschloss defekt, Kofferraum offen, Schloss? Gurtwarnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Schiefelbeinvor 15 Min
Christian J: Hat der eine elektronische sitzverstellung? vor 1 Std
Nein er hat eine manuelle Sitzvertstellung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E34)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, ich habe einen BMW E34 520i, der jetzt ein paar Jahre unter dem Carport stand. Als wir versucht haben ihn letztes Jahr zu starten, stellten wir fest, dass die Benzinpumpe defekt ist. Am Freitag wechselten wir diese und das Auto sprang an. Es lief ein paar Minuten ohne Problem und außer dass er schlecht das Standgas hielt, fiel nix weiter auf. Gestern wollte ich ihn mal eine Weile laufen lassen, da ging er an, lief schlecht und ging nach ein paar Minuten langsam aus. Seit dem Moment springt er nicht mehr an. Sprit über die Einspritzdüsen bekommt er und ein Zündfunke ist auch da (neue Zündkerzen+gestestet). Luft bekommt er ganz normal, Drosselklappe funktioniert und ist sauber. Auf Starterspray springt er kurz an und geht wieder aus. Sonst nix auffälliges außer, dass die Zündkerzen ab dem Gewinde total verölt waren. Hat jemand Erfahrungen mit dem BMW oder hatte schonmal ein ähnliches Problem?
Motor
Julien Enge 22.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten