fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Engels25.12.21
Talk
0

Ventildeckel undicht | VW TRANSPORTER T4 Bus

Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem T4 VR6 2,8l 140PS. Haben diesen vor ca. 4 Monaten gekauft und jetzt ist Öl am Tropfen, wenn ich ihn laufen lasse. Habe gesehen, dass es von dem Ventildeckel kommt, wo schon von außen versucht wurde es abzudichten. Habe dann mal geschaut, wo ich eine Dichtung bekomme, aber es soll wohl keine geben, da diese fest am Ventildeckel ist. Wie bekomme ich diesen jetzt abgedichtet, da es keine neuen mehr gibt? Würde mich über Tipps und Tricks freuen. Gruß Markus
Sonstiges

VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11070200) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11070200)

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11070000) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Zylinderkopfhaube (11070000)

AJUSA Dichtung (00926900) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00926900)

ELRING Dichtring (294.357) Thumbnail

ELRING Dichtring (294.357)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober25.12.21
Von außen kann man nichts abdichten aber neue Dichtung muss es doch geben
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.21
Ich denke das hat nur nicht funktioniert weil das jemand von außen probiert hat wenn du diese Dichtung nicht bekommen solltest dann kannst du z.b. Curil nehmen oder Hylomar. Wichtig ist dass es vernünftig gemacht wird deckeleimer runter und allen Seiten einschmieren die Dichtung Dichtung wieder rein und dann den Deckel wieder mit Drehmoment anziehen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.12.21
Wenn es das Teil wirklich nicht mehr gibt (was ich mir kaum vorstellen kann), Würde ich ihn abnehmen, die Dichtungen entfernen, alles ordentlich reinigen und mit Flächendichtmittel wieder aufsetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.21
Konzentriere dich bei der Ersatzteilsuche mal auf den Motorcode und lass das Fahrzeug ganz außen vor. Den Motor gab es in vielen Modellen wie im Corrado im Golf und im Vento
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels25.12.21
Alexander Kober: Von außen kann man nichts abdichten aber neue Dichtung muss es doch geben 25.12.21
Das man diese nicht von außen abdichten kann ist mir schon klar,denke mal das die das nur wegen dem Verkauf gemacht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.12.21
Markus Engels: Das man diese nicht von außen abdichten kann ist mir schon klar,denke mal das die das nur wegen dem Verkauf gemacht haben. 25.12.21
Ja entweder für den Verkauf, oder für den TÜV. Sowas passiert ja ständig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler25.12.21
Ventildeckel Dichtung sollte über Zubehör erhältlich sein es sei denn das ist wie der Mist beim t 5 das deckel und Dichtung eine Einheit ist, in dem Fall wie mein Vorredner schon geschrieben hat dichtflächen gut reinigen und mit dichtmasse montieren solltest du einen neuen ventildeckel montieren wollen über vw classic parts versuchen
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels25.12.21
Leider neu nicht mehr zu bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.12.21
Markus Engels: Leider neu nicht mehr zu bekommen. 25.12.21
Den bekommst du aber mit Flächendichtung z.b. von Petec, loctide oder hylomar wieder dicht. Mit einem Dichtungsschaber die alte Dichtung runter, alles reinigen und eine ordentliche Wurst Dichtmittel auftragen. Dann gleichmäßig in mehreren Schritten von innen nach außen festziehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Die Dichtfläche gründlich reinigen und Fettfrei machen Dann mit Hitze-Festen Silikon Dirko HT oder Würth. Mindestens 6 Stunden abtrocknen lassen dann müsste es Dicht werden
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels25.12.21
Ja werde ich wohl so machen müssen,werde den Deckel dann mal am besten für ne Stunde im Benzin legen und dann richtig reinigen. Habe dirko dichtmittel bestellt oder ist das ehr nicht so gut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
André Brüseke: Schau doch kurz mal in die Weihnachtspost. Unser Kollege hat sich abgemeldet über die Feiertage und ich habe dann fairerweise gesagt dass ich nicht weiter schreiben werde weil es nicht fair wäre wenn er keine Zeit hat weiter so aktiv zu sein. Seit gestern Mittag sag mein Handy dann an der Ecke aber als ich gestern abend mal reingeschaut habe sehe ich ja das mit wahrscheinlich 11 Fingern weiter gearbeitet wird 25.12.21
Ich habe derzeit einen T4 mit mit 2,5 Liter 5 Zylindermotor in der Werkstatt. Da war auch der Ventildeckel undicht. Auch hier war die Gummidichtung anvulkanisiert. Ein neuer Ventildeckel ist nicht mehr erhältlich. Da wurde auch schon versucht mit Silikon zu dichten. Allerdings ist das Gummi so stark verhärtet, daß es teilweise brüchig ist, sich stellenweise vom Metall gelöst hat, daher nicht mehr dicht. Ich habe von dem Nachfolger die Dichtung bestellt, die allerdings Nasen hat die in den Zylinderkopf kämen. Diese Nasen habe ich mit dem Cuttermesser abgeschnitten, die Dichtung mit Motorsilikon an den Ecken „verklebt". Die alte VDD habe ich sauber vom Blech Deckel getrennt und dann den Deckel mit einer dicken Silikonwurst wieder verschraubt. Jetzt ist das Teil wieder dicht 🤗
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.12.21
André Brüseke: Das sehe ich ja genauso wie du Bernd. Mir geht's auch in erster Linie darum anderen Hilfe zu leisten. Aber diese Kopf an Kopf rennen ist schon hart. Wollte mich nur fair verhalten... aber das beruht dann auf Gegenseitigkeit. Wie Harry Laufenberg darunter gemeint hat... Fair Play... Also geht es einfach weiter... 🙂. Möchte ehh mal wissen wo die ganzen "Suchtkranken" nachher in die Klinik müssen. Das Gebäude muss erst noch errichtet werden. Kann nur von mir sprechen 🙂 25.12.21
In meiner Klinik wurde gestern der Boden neu beschichtet 😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Das es die Dichtung nicht gibt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.da Deckeldichtungen gerne mal undicht werden. Klar kannst du es mit Flüssig Dichtung probieren Eine andere Möglichkeit ist das du dir dichtungskork besorgst und selber eine Dichtung anfertigst . Ist zwar aufwendig aber meiner Meinung nach besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
Und was ist das hier? Ventildeckeldichtung VR6 Metalldeckel AAA ABV AES bis Motornummer 2,8 2,9 L Gefunden bei eBay für 21.50€ Wundert mich schon wenn ich es in Sekunden gefunden habe, du aber nicht. MKB stimmt auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Olaf Hünniger: Und was ist das hier? Ventildeckeldichtung VR6 Metalldeckel AAA ABV AES bis Motornummer 2,8 2,9 L Gefunden bei eBay für 21.50€ Wundert mich schon wenn ich es in Sekunden gefunden habe, du aber nicht. MKB stimmt auch. 25.12.21
Ich habe es mir auch nicht vorstellen können das es Keine Dichtung gibt Evtl hilft ihm das weiter 👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
Einfach als Suchbegriff eingeben Ventildeckeldichtung VR6 und schon wird man fündig.
0
Antworten
profile-picture
Sandro Rieder25.12.21
Also die gibt es!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
Sandro Rieder: Also die gibt es! 25.12.21
Falscher MKB und anderer Anbieter. Meine Suche beschränkte sich auf eBay.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
André Brüseke: siehste 😅 Danke Olaf 25.12.21
Bitte.
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels25.12.21
Sandro Rieder: Also die gibt es! 25.12.21
Ja mir wurde gesagt das ich die nur mit dem Deckel verbauen soll. Da sonst keine Dichtigkeit möglich sein würde🤷 werde mal schauen das ich die bekomme und dann noch mit dirko zusätzlich dann sollte es dicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Sandro Rieder25.12.21
Olaf Hünniger: Falscher MKB und anderer Anbieter. Meine Suche beschränkte sich auf eBay. 25.12.21
Ok hast recht! mit dem Motorcode kommt bei mir auch nur noch Dichtmasse🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.21
Du dann mach es so, nutze die alte Dichtung wieder und schmiere das mit den von uns bekanntgegebenen Dichtungsmittel ein. Beim Audi A3 8L 1 1,8 T zum Beispiel gibt's z.b. auch keine Dichtung für die Ölwanne und bei diversen anderen VW Modellen auch nicht da wird das alles mit Dichtmasse verschraubt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
André Brüseke: Du dann mach es so, nutze die alte Dichtung wieder und schmiere das mit den von uns bekanntgegebenen Dichtungsmittel ein. Beim Audi A3 8L 1 1,8 T zum Beispiel gibt's z.b. auch keine Dichtung für die Ölwanne und bei diversen anderen VW Modellen auch nicht da wird das alles mit Dichtmasse verschraubt 25.12.21
Ist soweit richtig. Nur bin ich der Meinung, das sich die Hersteller schon etwas dabei gedacht haben, das sie an einigen Stellen Dichtungen, und an anderen Dichtmasse verwenden. Ich schätze Mal, das es auch mit den Bedingungen an diesen Stellen Stellen zu tun hat zbs Wärmeentwicklung, Drücke, Betriebsstoffe die damit in Berührung kommen usw. Ein Versuch sollte nicht Schaden. Nur sollte an dieversen Stellen äußerst sauber gearbeitet werden, damit nichts von der Masse in den Motor kommen kann. Ansonsten würde ich die Dichtung von eBay versuchen, welche ja auch für den genannten MKB angeboten wird. Sollte sie doch nicht passen, dann kann man sie ja auf Händlerkosten wieder zurückschicken, da die Angaben vom Verkäufer ja dann nicht richtig waren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Olaf Hünniger: Falscher MKB und anderer Anbieter. Meine Suche beschränkte sich auf eBay. 25.12.21
Ebay Suche 😕🤪 Dann kannst du auch den 🎅 befragen, der sagt am Ende auch „dat passt". Sicherste Suche ist grundsätzlich über OE Nummer. Dazu bei www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN auf Teilesuche gehen. Dann die OE Nummer nutzen. So wie ich das sehe ist hier das selbe Problem mit der VDD wie ich es weiter oben schon beschrieben habe. Dann würde ich es am Ende auch so versuchen wie weiter oben.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger25.12.21
Bernd Frömmel: Ebay Suche 😕🤪 Dann kannst du auch den 🎅 befragen, der sagt am Ende auch „dat passt". Sicherste Suche ist grundsätzlich über OE Nummer. Dazu bei www.7zap.com oder www.catcar.info mit FIN auf Teilesuche gehen. Dann die OE Nummer nutzen. So wie ich das sehe ist hier das selbe Problem mit der VDD wie ich es weiter oben schon beschrieben habe. Dann würde ich es am Ende auch so versuchen wie weiter oben..... 25.12.21
Was bringt in diesem Falle die Suche nach FIN oder OE Nummer, wenn der TE gesagt hat ( warum soll man das jetzt bezweifeln) das es von VW diese Dichtung nicht einzeln gibt sondern nur den kompletten Deckel mit Dichtung? Und selbst das wäre wohl nicht Lieferbar. Ist doch schön wenn es einige Hersteller gibt ( hat mir auch schon geholfen) die sich Gedanken darüber machen, wie man solche Probleme Kostengünstiger lôsen kann. In diesem Fall, wäre diese Lösung doch optimal ( vorausgesetzt das wirklich alles passt und funktioniert). Ob es so ist, kann man erst beurteilen, wenn man es versucht hat oder wenn man Informationen darüber hat, das es nicht funktioniert ( durch Aussagen anderer die das schon Mal probiert hatten). Ich selbst ( wie viele andere auch) habe auch schon viel bei eBay gekauft, und mich auf die Angaben des Verkäufers verlassen. Wenn noch Fragen offen waren, dann habe ich diese gestellt. Sollten die Angaben des Verkäufers nicht eindeutig gewesen sein und er konnte keine weiteren Angaben liefern, dann habe ich dort nichts gekauft. Natürlich ist es auch schon vorgekommen, das ein Artikel mit falschen Angaben/Aussagen verkauft wurde. In diesen Fällen habe ich natürlich von meinen Rechten als Käufer Gebrauch gemacht ( Teilweise musste sich eBay einschalten damit der Verkäufer die deutschen Gesetze beachtet) und habe die Ware kostenfrei zurück gesendet. Natürlich blieb die doppelte Arbeit und der Ärger an mir hängen, aber einige Verkäufer akzeptieren Mal nur Paragraphen. Aber egal was der TE wie, wo, wann und/ oder mit welcher Hilfe/Hinweis macht, bleibt seine Entscheidung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Werter Herr Hünniger Mir ging es um die Ebay Suche im allgemeinen. Es ist in meinen Augen besser vorher schon mal eine OE Nummer zu haben mit der man auf Suche gehen kann. Das vereinfacht alles.... Meine Erfahrung aus dem Werkstattalltag und unsere Teilesuche über z.B. TecDoc und Co sind deutlich besser als die ebay Suche. Aber auch hier kommt oftmals nicht das gewünschte Teil raus.... Aber jeder so wie er es will..... Und zu der Lösung des Problems des TE habe ich ja wohl auch eindeutig geschrieben was ich im selben Fall getan habe.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert Schwandner29.12.21
Bernd Frömmel: Ich habe derzeit einen T4 mit mit 2,5 Liter 5 Zylindermotor in der Werkstatt. Da war auch der Ventildeckel undicht. Auch hier war die Gummidichtung anvulkanisiert. Ein neuer Ventildeckel ist nicht mehr erhältlich. Da wurde auch schon versucht mit Silikon zu dichten. Allerdings ist das Gummi so stark verhärtet, daß es teilweise brüchig ist, sich stellenweise vom Metall gelöst hat, daher nicht mehr dicht. Ich habe von dem Nachfolger die Dichtung bestellt, die allerdings Nasen hat die in den Zylinderkopf kämen. Diese Nasen habe ich mit dem Cuttermesser abgeschnitten, die Dichtung mit Motorsilikon an den Ecken „verklebt". Die alte VDD habe ich sauber vom Blech Deckel getrennt und dann den Deckel mit einer dicken Silikonwurst wieder verschraubt. Jetzt ist das Teil wieder dicht 🤗 25.12.21
Für meinen T4 2.5 tdi 5 Zylinder hab ich vor ca 12 Wochen bei VW noch einen Ventildeckel gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.21
Herbert Schwandner: Für meinen T4 2.5 tdi 5 Zylinder hab ich vor ca 12 Wochen bei VW noch einen Ventildeckel gekauft 29.12.21
Sorry, vergessen, es ist ein Benziner den ich da habe.....
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels29.12.21
Hallo zusammen,so habe die dichtung im Zubehör bekommen kostet 15 Euro habe sie noch zusätzlich mit DIRKO HT eingesetzt morgen mal schauen ob es dicht ist ich will es hoffen sonst zünde ich das ding an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)

0
Votes
45
Kommentare
Talk
Wegfahrsperre testweise deaktivieren
Hallo FaBu - Freunde, ich komme gleich zum Thema. Mein Bruder hatte sich vor kurzem einen T4 Bj 96, 2,5 ACV gekauft. Dieser hatte einen Motorbrand. Wir haben den Bus jetzt soweit hergerichtet um zu prüfen, ob der Motor läuft. Teilweise alle Kabel, Schläuche, Ölleitungen, Anbauteile neu. So jetzt zum Fehler: Das Fahrzeug orgelt nur noch. Lt. Fehlerspeicher - Wegfahrsperre aktiv - nach dem Löschen des Fehlers kommt dieser binnen Sekunden wieder. Kennt sich da jemand mit den alten Kisten aus und kennt da einen Trick, wie man testweise die Wegfahrsperre deaktiviert. In diversen Videos auf YouTube wird hier ein Relais 109 erwähnt. Dieses jedoch schaut gut aus. Ich/wir sind langsam ratlos. Habt ihr vielleicht eine Idee? Grüße Stefan
Motor
Elektrik
S.Schwarz 29.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten