fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Eichler13.09.21
Gelöst
0

Ölverbrauch | BMW

Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Mein BMW 1er Bj 2012 mit 170 000 km verbraucht im Sommer Öl. Hier reden wir von ca 1L alle 1000-1200 km ( was lt. BMW fast normal sein soll, jedoch kostet das Öl auch eine Menge Geld da ich viel fahre). Das Problem tritt komischerweise nur im Sommer an etwas wärmeren Tagen auf ( ab ca. 23 Grad Außentemperatur). Wenn mir das Auto die Ölstandsmeldung gibt, checke ich das auch mit dem manuellen Peilstab um einen Defekt des elektronischen Sensors auszuschließen, der zeigt ebenso einen zu geringen Ölstand an. Den Motor und das Getriebe habe ich bereits von außen überprüft, alles komplett trocken und nirgends Ölspuren. Es ist vielleicht zu erwähnen, dass der Auspuff minimalsten Ruß am Endrohr hat. Blauen oder schwarzen Rauch gibt es weder bei Kaltstart, noch bei heißen Temperaturen.
Bereits überprüft
Elektronischer Ölstandssensor, keine Undichtigkeiten am Getriebe oder Motor
Motor

BMW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alexander Eichler24.06.22
Turbolader defekt
0
Antworten

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Motorentlüftung oder Turbolader. Mann kann auch Günstigs Öl nachfüllen 10w4015w40 damit verschiebt Mann natürlich nur das Problem Der Verbrauch wird bald Auch bei niedrigen Temperaturen da sein. Ich
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, Ich denke das du wohl damit leben musst. Leider haben einige Hersteller das tatsächlich so herausgegeben. Würde ja bedeuten am Ende des Jahres theoretisch kein Oelwechel mehr zu machen. Trotzdem denke ich wird einiges im Motor verschlissen sein das ein höherer Verbrauch begründet ist. Aber willst du jezt den ganzen Motor zerlegen? Lass dir einfach mal unverbindlich ein Angebot einer Werkstatt deines Vertrauens machen. Dann kannst du entscheiden das Auto weiter zu fahren oder abzugeben. Und Wichtig! Benutze immer das richtige Motoroel!!
0
Antworten
profile-picture
Alexander Eichler13.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich denke das du wohl damit leben musst. Leider haben einige Hersteller das tatsächlich so herausgegeben. Würde ja bedeuten am Ende des Jahres theoretisch kein Oelwechel mehr zu machen. Trotzdem denke ich wird einiges im Motor verschlissen sein das ein höherer Verbrauch begründet ist. Aber willst du jezt den ganzen Motor zerlegen? Lass dir einfach mal unverbindlich ein Angebot einer Werkstatt deines Vertrauens machen. Dann kannst du entscheiden das Auto weiter zu fahren oder abzugeben. Und Wichtig! Benutze immer das richtige Motoroel!! 13.09.21
Danke für die Antwort! Da der Wert des Autos nicht mehr allzu groß ist werde ich wohl eher damit leben als den Motor zerlegen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas Schaefer13.09.21
Möglicherweise liegt ein Problem des Motorentlüftungsventil vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich denke das du wohl damit leben musst. Leider haben einige Hersteller das tatsächlich so herausgegeben. Würde ja bedeuten am Ende des Jahres theoretisch kein Oelwechel mehr zu machen. Trotzdem denke ich wird einiges im Motor verschlissen sein das ein höherer Verbrauch begründet ist. Aber willst du jezt den ganzen Motor zerlegen? Lass dir einfach mal unverbindlich ein Angebot einer Werkstatt deines Vertrauens machen. Dann kannst du entscheiden das Auto weiter zu fahren oder abzugeben. Und Wichtig! Benutze immer das richtige Motoroel!! 13.09.21
Das teurere Öl hat ja noch nicht unbedingt den vorzeitigen Verschleiß verhindert Also 15w40 kann sogar sein das der Ölverbrauch etwas nachlässt!
1
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das teurere Öl hat ja noch nicht unbedingt den vorzeitigen Verschleiß verhindert Also 15w40 kann sogar sein das der Ölverbrauch etwas nachlässt! 13.09.21
Hallo, was du sagst, ist ja zum Teil richtig. Mein Vater ist auch noch vom alten Schlag und kann auch nicht verstehen, warum die Motoröle immer dünner werden. Er hat sogar auch einmal den Verbrauch minimieren können, nachdem er anderes Öl genommen hat. Bloß heutzutage hat sich leider diesbzgl. sehr viel verändert. Ich habe das bei einem Modell von Peugeot erlebt. Aber ich glaube sowieso, dass es jeder selbst entscheiden kann, womit er fährt. Ich habe trotzdem Bedenken, wenn ich das nicht richtige Öl hineingieße. Wie gesagt, ich bin zu 50% auf deiner Seite. Ansonsten schätze ich deine kompetenten Antworten. Alles Gute weiterhin und LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, was du sagst, ist ja zum Teil richtig. Mein Vater ist auch noch vom alten Schlag und kann auch nicht verstehen, warum die Motoröle immer dünner werden. Er hat sogar auch einmal den Verbrauch minimieren können, nachdem er anderes Öl genommen hat. Bloß heutzutage hat sich leider diesbzgl. sehr viel verändert. Ich habe das bei einem Modell von Peugeot erlebt. Aber ich glaube sowieso, dass es jeder selbst entscheiden kann, womit er fährt. Ich habe trotzdem Bedenken, wenn ich das nicht richtige Öl hineingieße. Wie gesagt, ich bin zu 50% auf deiner Seite. Ansonsten schätze ich deine kompetenten Antworten. Alles Gute weiterhin und LG 13.09.21
Was du schreibst stimmt natürlich auch die Motorentwicklung ist weiter gegangen Hydrostößel Pumpe Düse variable Steuerzeiten Da gibt es zum Teil Besondere Anforderungen an das Öl. Auch Schwefel Armut bei Diesel Abgasreinigung. Es würde und wird vermehrt Augenwischerei betrieben. Das ist ein weites Thema auch die Frage nach aufbereiten Öl. Die Öl Qualität und Viskosität spielen keine Rolle mehr nur Freigabelisten, ein weiteres Verblödung Instrument sei es drum Gruß an deinen Vater alles Gute weiterhin
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx13.09.21
Die KGE könnte der Übeltäter sein
0
Antworten
profile-picture
Alexander Eichler14.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich denke das du wohl damit leben musst. Leider haben einige Hersteller das tatsächlich so herausgegeben. Würde ja bedeuten am Ende des Jahres theoretisch kein Oelwechel mehr zu machen. Trotzdem denke ich wird einiges im Motor verschlissen sein das ein höherer Verbrauch begründet ist. Aber willst du jezt den ganzen Motor zerlegen? Lass dir einfach mal unverbindlich ein Angebot einer Werkstatt deines Vertrauens machen. Dann kannst du entscheiden das Auto weiter zu fahren oder abzugeben. Und Wichtig! Benutze immer das richtige Motoroel!! 13.09.21
Verschleiß im Motor
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld14.09.21
Alexander Eichler: Danke für die Antwort! Da der Wert des Autos nicht mehr allzu groß ist werde ich wohl eher damit leben als den Motor zerlegen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen 13.09.21
Gute Entscheidung! LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten