fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Gelöst
0

Beetle 9C1 BJ.99 ABS ESP Fehler P04FC | VW

Seit einem missglückten Anfahrversuch fingen die ESP und ABS Warnleuchten in gelb an zu leuchten. Finde auch zu diesem Fehlercode nicht für den Beetle 9C1 bei Google. Lesegerät sagt bloß Hydraulikpumpe, Antiblockiersystem. Kennt jemand dieses Fehlercode und hat Erfahrungen damit ?
Bereits überprüft
Erste Selbsthilfe mit Kontaktspray bei abgeklemmt er Batterie auf die Anschlussbuchse und Anschluss des Steuergerätes am ABS Block brachte leider keinen Erfolg. Fehler erscheint nach dem Löschen erneut.
Fehlercode(s)
P04FC
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008) Thumbnail

KAMOKA Elektronikreiniger (8020008)

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Uhlemann31.10.22
Ingo N.: Sicherung 6+7 mal rausziehen und durchmessen. Achte auch auf Schmorstellen 👇 31.10.22
Stecker hinten im Kasten war nicht richtig drauf 👍 Danke Euch allen 👌
1
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Schau mal im Sicherungskasten... die Pumpe hat idr. Eine eigene Sicherung. Ca 40A
2
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Du meinst den großen Sicherungsblock auf der Batterie, alle Sicherungen sehen okay aus und keine auffallende Korrosion der +12V Kabel.
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Martin Uhlemann: Du meinst den großen Sicherungsblock auf der Batterie, alle Sicherungen sehen okay aus und keine auffallende Korrosion der +12V Kabel. 31.10.22
Oder seht ihr ein Problem ?
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Nennt man sowas verschmort?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Martin Uhlemann: Nennt man sowas verschmort? 31.10.22
Verschmort sieht das jetzt nicht aus. Hast die Sicherungen mal durchgemessen? Liegt dort Spannung an? (Ob dabei die Zündung eingeschaltet sein muss, weiß ich jetzt nicht)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.10.22
sieht schon ein bißchen komisch aus... Leuchte mal rein... Man sieht jeweils nur eine klammer mit "guter Farbe"... Die andere Seite liegt im dubkeln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Auffällig sind natürlich auch diese Stellen... 1 Alle anderen Sicherungen sind untereinander verbunden - nur hier nicht! 2 Da war offensichtlich schon mal jemand dran... 3 Hier ist es mal mächtig warm geworden. Ich wollte jetzt keinen Schaltplan raussuchen. Kann es sein, das die Spannung an den Sicherungen fürs ABS zusammenbricht im Startmoment? 🤔 Geht die Lampe für ABS/ESP nach wenigen Sekunden aus, wenn du nur Zündung einschaltest? (Nicht starten) Das Steuergerät könnte auch wegen unterspannung aussteigen. Ist bei VAG immer das erste das bei unterspannung ausfällt. Nur so eine Idee 💡
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Lösung gefunden, ich Danke euch. Der Stecker hinten oder besser im Kasten war nicht richtig drauf 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Ingo N.: Auffällig sind natürlich auch diese Stellen... 1 Alle anderen Sicherungen sind untereinander verbunden - nur hier nicht! 2 Da war offensichtlich schon mal jemand dran... 3 Hier ist es mal mächtig warm geworden. Ich wollte jetzt keinen Schaltplan raussuchen. Kann es sein, das die Spannung an den Sicherungen fürs ABS zusammenbricht im Startmoment? 🤔 Geht die Lampe für ABS/ESP nach wenigen Sekunden aus, wenn du nur Zündung einschaltest? (Nicht starten) Das Steuergerät könnte auch wegen unterspannung aussteigen. Ist bei VAG immer das erste das bei unterspannung ausfällt. Nur so eine Idee 💡 31.10.22
Bild vergessen! 🙈👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Martin Uhlemann: Lösung gefunden, ich Danke euch. Der Stecker hinten oder besser im Kasten war nicht richtig drauf 👍 31.10.22
Welcher? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke31.10.22
Ingo N.: Bild vergessen! 🙈👇 31.10.22
Das ist mir auch misfallen! Da bitte mal was dran machen. Das ist derbe am oxidieren da... sieht alles nicht so tolle aus. Also zumindest merken wenn mal wieder was konisch sein sollte... meinte nicht deine Aussage Ingo, sondern das Bild von dor nochmal zu den großen Sicherungen...
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Der Stecker der an die drei grünen Sicherungen führt 🙈
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Wenn wieder mal etwas komisch sein sollte, dann denke ich an die Oxidation. Den kleinen Beetle habe ich meiner Freundin geschenkt da sie vor 3 Tagen gerade frisch den Führerschein gemacht hat. Hab ihn für 1300 mit TÜV bis Dez 23 bekommen. Er soll Sie nur über die ersten Grundlagen Winter und Fahren an sich bringen. Bin gespannt wie lange er hält.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.22
Martin Uhlemann: Der Stecker der an die drei grünen Sicherungen führt 🙈 31.10.22
Na dann passte ja wenigstens die Richtung! 😉
0
Antworten
profile-picture
Martin Uhlemann31.10.22
Und ich baue erstmal den Luftfilterkasten aus um an den ABS Block zu kommen und quäle mich mit dem Stecker um ihn Kontaktspray zu spendieren 😅 Anstatt erstmal richtig nach den Sicherungen zu gucken 🙈
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten