fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dietmar Fleige17.09.21
Gelöst
0

AdBlue Fehler | NISSAN

Hallo, nach zwei Jahren und knapp 30.000 Km zeigte mir das Display an, dass AdBlue nur noch für 850-800 km reicht. Vor ca. 8 Monaten hatte ich auf Verdacht mal 5 l aus dem Kanister nachgetankt, da ich mich schon gewundert habe, wieso der Füllstand noch OK war. Nach der Füllstandswarnung habe ich die restlichen 5 L aus dem Kanister eingefüllt. Die Fehleranzeige ging jedoch nicht weg. Also zur Tankstelle und per Zapfhahn vollgetankt. Fehlermeldung danach weg. Einen Tag später war die Fehlermeldung wieder da und ab 800 km Restweite lief der Countdown und die gelben Warnleuchten blinkten. Trotz vollem Tank. Im Internet fand ich einen Hinweis auf eine möglicherweise fehlerhafte Software des Steuergerätes und dass diese neu aufgespielt werden muss. Meine Nissan Werkstatt hat heute alles durchgemessen und keinen Fehler gefunden. Nach dem Aufspielen der neuen Software ist der Fehler leider immer noch da. Countdown weg aber wieder die erste Fehlermeldung 850-800 km Restreichweite. Gelbe Motorsteuerwarnlampe leuchtet auch wieder auf. Hat jemand eine Idee oder eine ähnliche Erfahrung gemacht? Gruß und schönes Wochenende
Motor

NISSAN

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250229) Thumbnail

METZGER Dichtung, Tankgeber (2250229)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dietmar Fleige22.09.21
Steuergerät mit Pumpe für AdBlue wurde in der Vertragswerkstatt auf Garantie getauscht. Fehler behoben.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.09.21
Klemm mal die Batterie für 30 Minuten ab und teste es dann nochmal. Tank ist immer noch voll? Oder haben sie wegen der Diagnose was abgelassen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg17.09.21
Vielleicht hängt ja nur der Schwimmer im Tank, hast zum Glück noch Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexej17.09.21
Vielleicht Adblue Leitung irgendwo undicht!? Motorraum und auch hinten beim Tank mal checken, wenn es undicht ist wirst du es sehen Den wenn Harnstoff mit Sauerstoff reagiert, kristallisiert er sich und sieht wie Salz aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Kirschen17.09.21
Muss es evtl. gelöscht werden bzw. den Zählerstand zurückgesetzt werden? Bei Ford muss es ja mit dem additiv auch zurückgesetzt werden Bei mir Ford hatte ich kein Additiv mehr drin und musste es auch zurücksetzten da die Motorkontrollleuchte schon an war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz W.17.09.21
Bei mir ging innerhalb von 40 km die Restreichweite von 8000km kontinuierlich auf 500km runter. Nach kurzer Parkdauer wieder auf 4000km hoch. Entsprechend auch die Nachfüllmenge von 1 auf 8 Liter und dann wieder 4 Liter. Fehler war der Tankgeber und der Tank wurde auf Garantie komplett getauscht.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Fleige17.09.21
Alexander Wolf: Klemm mal die Batterie für 30 Minuten ab und teste es dann nochmal. Tank ist immer noch voll? Oder haben sie wegen der Diagnose was abgelassen? 17.09.21
Danke. Tank ist noch voll. Batterie Schlag ich dann der Werkstatt vor.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Fleige17.09.21
Harry Laufenberg: Vielleicht hängt ja nur der Schwimmer im Tank, hast zum Glück noch Garantie 17.09.21
Danke. Ich geb das der Werkstatt weiter.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Fleige22.09.21
Steuergerät mit Pumpe für AdBlue wurde in der Vertragswerkstatt auf Garantie getauscht. Fehler behoben.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten