fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Franko Blume08.01.24
Gelöst
0

Fehlercode C0710 | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo zusammen, seit gestern leuchten bei meinem Opel Meriva A die ESP-Leuchte und die Leuchte für die Handbremse. Im Fehlerspeicher ist der Fehlercode C0710 für den Steuerwinkelsensor hinterlegt. Auf meiner Suche im Netz nach einem neuen Sensor bin ich jedoch auf das ein oder andere Forum gestoßen, in dem steht, dass dieser Fehler häufig angezeigt wird, jedoch nicht die eigentliche Ursache ist. Leider wird meistens nicht erwähnt, was letztendlich die tatsächliche Ursache war. :D Gibt es vielleicht jemanden hier, der bereits Erfahrung mit Opel hat und mir ein paar Hinweise oder Tipps geben kann, bevor ich den Lenkwinkelsensor austausche? Und ist es möglich, dass beide Lampen aufgrund desselben Fehlers leuchten? P. S.: Ich habe den Fehler löschen lassen, er tritt jedoch sofort wieder auf. Schonmal vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Franko
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen.
Fehlercode(s)
C0710
Fahrwerk

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Franko Blume12.01.24
André Brüseke: Denke damit wird der Lenkwinkelsensor gemeint sein. Der ist Teil des ESP/ABS (eine Einheit) Der Tip mit der Batterie ist gut... das erstmak testen Den Fehlercode löschen. Batterie für einige Zeit abklemmen, wieder anklemmen. Dann Lenkrad ganz links an den Anschlag, danach rechts und dann in die Mitte... nun sollte er wieder kalibriert sein... 08.01.24
Bin genauso vorgegangen wie du geschrieben hast, und der Fehler ist weg! Vielen dank dir 🙏🏻
1
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.01.24
ABS Sensorringe Oder Sensoren machen gerne Probleme. Kontrolliere dies bitte auch. Batterie schwach? So das er beim starten die Initialisierung verliert?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.01.24
Kommt der Fehler beim löschen sofort wieder wenn nur die zündung eingeschaltet ist und das Fahrzeug nicht bewegt wird. Dann kann es der Lenkwinkelsensor sein der defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.01.24
Mit Tester die Parameter vom Lenkwinkelsensor auslesen. Eventuell LWS defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franko Blume08.01.24
Carsten Heinze: ABS Sensorringe Oder Sensoren machen gerne Probleme. Kontrolliere dies bitte auch. Batterie schwach? So das er beim starten die Initialisierung verliert? 08.01.24
Hi erstmal vielen dank für den hinweis Also die batterie ist schon etwas „schwach auf der brust“ aber der wagen springt ohne starthilfe an Was genau meinst du mit initialisierung verlieren? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder08.01.24
Hallo. Der Fehlercode kommt beim Meriva öfters vor. Laut Opel muß die komplette Lenksäulen Einheit samt Motor erneuert werden. Haben auch schon öfters die Lenksäulen Einheit erneuert und danach neu kalibriert.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.01.24
Franko Blume: Hi erstmal vielen dank für den hinweis Also die batterie ist schon etwas „schwach auf der brust“ aber der wagen springt ohne starthilfe an Was genau meinst du mit initialisierung verlieren? Lg 08.01.24
Das er durch Unterspannung seine Kalibrierung verliert, nicht mehr weiß wo er steht….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger08.01.24
Gestern bei den Autodoktoren auf Vox : defekter ABS ring am Radlager .!! Fehler lenkwinkelsensor???
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten