fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mawo01.03.25
Ungelöst
0

Kupplungsprobleme | FORD FIESTA V

Hallo zusammen, der Fiesta meiner Schwiegermutter bringt mich mal wieder an meine Grenzen... Vor ungefähr einem Jahr habe ich die Kupplung zusammen mit dem Ausrücklager erneuert. Vor etwa zwei Monaten war dann das Ausrücklager wieder defekt... es hat einfach nicht mehr getrennt. Daraufhin habe ich erneut ein neues Teil verbaut, beide Male von Sachs. Ich hatte auch den Geberzylinder im Verdacht und habe diesen einfach ausgetauscht. Nun steht das Auto wieder bei mir auf der Bühne, weil die Kupplung anscheinend wieder nicht richtig trennt. Wenn ich die Kupplung im Leerlauf betätige, erhöht sich die Drehzahl auf ca. 1200 Umdrehungen und wenn ich sie dann loslasse, fällt sie rapid auf 800-1000 Umdrehungen... Was könnte das sein? Die Kupplung greift auch sehr früh... praktisch sobald ich den Fuß vom Pedal nehme, fängt das Auto an zu rollen. Ich habe mehrmals entlüftet, Nehmer- und Geberzylinder ausgetauscht. Was könnte ich noch versuchen? Danke euch.
Getriebe
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

SACHS Kupplungsscheibe (1878 001 930) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 001 930)

LuK Kupplungssatz (619 3063 09) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (619 3063 09)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0058 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0058 10)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.25
Könnte auch ein defekt an der druckplatte selber sein.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.25
Pilotlager in der Schwungscheibe schwergängig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mawo01.03.25
Christian J: Könnte auch ein defekt an der druckplatte selber sein. 01.03.25
Wie würde das denn aussehen wenn da was defekt wäre? Hatte das beim Ausbau alles auch angeschaut und könnte da so keine Auffälligkeiten feststellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mawo01.03.25
Günter Czympiel: Pilotlager in der Schwungscheibe schwergängig. 01.03.25
Wenn das Lager nicht mehr hundertprozentig laufen würde, würde das dann nicht zu starken Vibrationen führen? So hat sich das Mal bei nem Golf von mir bemerkbar gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.03.25
Pedal Druck ist schon voll da? bzw. kein Leerweg beim Pedal drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.03.25
Mawo: Wenn das Lager nicht mehr hundertprozentig laufen würde, würde das dann nicht zu starken Vibrationen führen? So hat sich das Mal bei nem Golf von mir bemerkbar gemacht 01.03.25
Nein, wenn das Lager schwergängig ist wird Getriebeeingangswelle sofort voll mitgenommen sobald die Kupplungsscheibe leicht angedrückt wird (du lässt das Pedal nur ein paar Millimeter kommen). Wenn das Lager ganz defekt ist, bleibt die Getriebeeingangswelle beim auskuppeln nicht mehr stehen und du kannst nicht mehr richtig Schalten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.03.25
Mawo: Wie würde das denn aussehen wenn da was defekt wäre? Hatte das beim Ausbau alles auch angeschaut und könnte da so keine Auffälligkeiten feststellen 01.03.25
Da kann ja nur was mit der druckplatte sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.03.25
Hallo guten Abend; Kupplung trennt nicht kann sein das deine ,Vorgelegewelle in der Kupplungsscheibe klemmt, kommt ab und zu mal vor, wenn der Wagen unregelmäßig gefahren wird und sich Flugrost in der Welle bilden kann! Sonst ist halt nur noch das Federprobleme im Kupplungsautomat eine Option.Die richtigen Teile hast Du ja eingebaut,vor dem Wechsel alles verglichen!? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand01.03.25
Ist die Kupplungspedalrückzugfeder noch vorhanden? Die bricht häufig, dann wird im Geberzylinder die Nachlaufbohrung nicht mehr freigegeben , die Folge ist eine nicht mehr sauber trennende Kupplung. Wenn man mit dem Fuß das Pedal hochzieht, dann trennt die Kupplung zunächst etwas besser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein0102.03.25
Druckplatte falsch herum eingebaut? Schau dir das da nochmal alles genau an.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Kahle03.03.25
Wurde alles richtig entlüftet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mawo03.03.25
Ich bin der Meinung das alles richtig Rum zusammen gebaut ist und auch ordnungsgemäß entlüftet. Werde wohl am Wochende das Getriebe nochmal ausbauen und mir das alles genauer anschauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten