fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert08.09.21
Gelöst
0

Startprobleme nach leerem Tank | BMW

Hallo zusammen :) Ich habe folgendes Problem: Ich war vor nicht allzu langer Zeit mit meinem Auto auf Reserve und bin auf dem letzten Tropfen Kraftstoff noch bis zur Tankstelle gekommen. Hab ihn dann 3/4 vollgetankt, danach dann weiter zum Einkaufen und ihn auf dem Parkplatz dann laufen lassen weil er noch kalt war. Dabei bemerkte ich als ich vorne am Auto stand das er anfing zu stottern, hatte sich angehört als würde er keinen Sprit bekommen und ist dann ausgegangen. Nachdem habe ich ihn dann nicht mehr anbekommen, also gar nicht mehr! Ich bedanke mich bei allen im Voraus für die Antworten, und hoffe auf Lösung des Problems Danke Mfg Justin
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe auf geräuche während der Zündung (Nicht vorhanden)
Motor
Elektrik

BMW

Technische Daten
METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114) Thumbnail

METZGER Ventil, Kraftstoffförderanlage (0892114)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
André Brüseke: Bitte Sicherungen F31 Handschuhfach und F54 Kofferraum rechts Prüfen, Relais K96 Kraftstoffpumpe... Zum Pumpe prüfen Relaiskontakte mit Sicherung brücken... läuft sie ist es die Ansteuerung die fehlt... Wenn der Kurvelwellensensor defekt ist oder nicht angeklemmt (beides mal gehabt) wir das Relais nich von der DME (Motorsteuerung MS42 angesteuert) Vielleicht ist der Hops gegangen. Deswegen das schlechte Laufen zuvor oder weil der Kraftsoff weg blieb aus dem oder einem anderem Grund... Kamm ewig dauern bis die Motorleuchte an ist, manchmal garnicht. Das Auto kann schon super Diagnostiziert werden und sagt dir mit der richtigen Software eigentlich so gut wie alles.... 10.09.21
Bitte Sicherungen F31 Handschuhfach und F54 Kofferraum rechts Prüfen, Relais K96 Kraftstoffpumpe... Zum Pumpe prüfen Relaiskontakte mit Sicherung brücken... läuft sie ist es die Ansteuerung die fehlt... Wenn der Kurvelwellensensor defekt ist oder nicht angeklemmt (beides mal gehabt) wir das Relais nich von der DME (Motorsteuerung MS42 angesteuert) Vielleicht ist der Hops gegangen. Deswegen das schlechte Laufen zuvor oder weil der Kraftsoff weg blieb aus dem oder einem anderem Grund... Kamm ewig dauern bis die Motorleuchte an ist, manchmal garnicht. Das Auto kann schon super Diagnostiziert werden und sagt dir mit der richtigen Software eigentlich so gut wie alles....
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28373)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick08.09.21
Die Pumpe macht kein Mucks mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.09.21
Riech mal ob du vielleicht Diesel im Tank hast , ist einem Bekannten passiert ist ca. 500meter gekommen . War aber die Tankstelle schuld . War eine falsch Betankung vom Lieferanten
0
Antworten
profile-picture
Bairam08.09.21
Bei denen gibt es ein phänomen! Du muss immer mindestens 15 liter im tank haben. Ist mir auch schon passiert. Tankklappe unter dem Sitz ausbauen, pumpe raus und den filter anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert08.09.21
Bryan Zordick: Die Pumpe macht kein Mucks mehr? 08.09.21
Ja ich höre sie nicht summen, wobei ich aber auch den Strom gemessen habe, und er war unverändert als ich Zündung an gemacht habe, im Normalfall ist es ja eigentlich so das für 1-2sec einen kleinen mehrstrom gibt aber die Spannung blieb gleich also unverändert am Kabel der Pumpe, dies macht mich stutzig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert08.09.21
Harry Laufenberg: Riech mal ob du vielleicht Diesel im Tank hast , ist einem Bekannten passiert ist ca. 500meter gekommen . War aber die Tankstelle schuld . War eine falsch Betankung vom Lieferanten 08.09.21
Hab direkt bei der Tankstelle angerufen, es war zu 100% Benzin hat man auch gerochen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert08.09.21
Bairam: Bei denen gibt es ein phänomen! Du muss immer mindestens 15 liter im tank haben. Ist mir auch schon passiert. Tankklappe unter dem Sitz ausbauen, pumpe raus und den filter anschauen 08.09.21
Und ggf reinigen oder erneuern?
0
Antworten
profile-picture
Lars Hessenkemper08.09.21
Wenn die Pumpe funktioniert, kann es sein, dass du den Dreck aus dem Tank mit angesaugt hast beim Fahren. Es kann jetzt auch Luft im ganzen System drin sein, weil er ja im Prinzip keinen Sprit mehr pumpen konnte. Da musst du das System entlüften und den Benzinfilter reinigen oder evt. austauschen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.21
Achso das Rene k96 sitzt ebenfalls im Kofferraum hinten rechts von oben aufgesteckt das zweite von vorne....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert11.09.21
André Brüseke: Bitte Sicherungen F31 Handschuhfach und F54 Kofferraum rechts Prüfen, Relais K96 Kraftstoffpumpe... Zum Pumpe prüfen Relaiskontakte mit Sicherung brücken... läuft sie ist es die Ansteuerung die fehlt... Wenn der Kurvelwellensensor defekt ist oder nicht angeklemmt (beides mal gehabt) wir das Relais nich von der DME (Motorsteuerung MS42 angesteuert) Vielleicht ist der Hops gegangen. Deswegen das schlechte Laufen zuvor oder weil der Kraftsoff weg blieb aus dem oder einem anderem Grund... Kamm ewig dauern bis die Motorleuchte an ist, manchmal garnicht. Das Auto kann schon super Diagnostiziert werden und sagt dir mit der richtigen Software eigentlich so gut wie alles.... 10.09.21
Alles schon geprüft außer das Brücken da habe ich mich nicht dran getraut, ich bin mechanisch schon sehr begabt aber bei Elektronik bin ich über vorsichtig weil ich nicht mehr kaputt machen möchte als schon vielleicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Justin Kloubert: Alles schon geprüft außer das Brücken da habe ich mich nicht dran getraut, ich bin mechanisch schon sehr begabt aber bei Elektronik bin ich über vorsichtig weil ich nicht mehr kaputt machen möchte als schon vielleicht ist 11.09.21
Na ja dann wäre es nett gewesen du hättest mal geschrieben dass es nicht funktioniert hat und dann hätte man dir weiterhelfen können. Kann man dir da irgendwie ein Video zukommen lassen vielleicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.21
Ich habe mich da vertan es ist das erste Relais ganz vorne wenn du dort eine Drahtbrücke einfügst wie im Bild muss die Pumpe laufen das ist auch nicht zu überhören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.21
Justin Kloubert: Alles schon geprüft außer das Brücken da habe ich mich nicht dran getraut, ich bin mechanisch schon sehr begabt aber bei Elektronik bin ich über vorsichtig weil ich nicht mehr kaputt machen möchte als schon vielleicht ist 11.09.21
Hi Wie schaut bei dir? Bist du schon weiter gekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.21
Justin Kloubert: Alles schon geprüft außer das Brücken da habe ich mich nicht dran getraut, ich bin mechanisch schon sehr begabt aber bei Elektronik bin ich über vorsichtig weil ich nicht mehr kaputt machen möchte als schon vielleicht ist 11.09.21
Hallo... Frage noch einmal... Wie siehts aus? Aufgegeben? Verschrottet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Kloubert19.09.21
Fall ist gelöst, es war die Benzinpumpe die kaputt war ^^ :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.21
Justin Kloubert: Fall ist gelöst, es war die Benzinpumpe die kaputt war ^^ :D 19.09.21
Der Fall ist nicht gelöst, weil er noch als ungelöst geführt wird. Ist doch noch rot... dann lös das mal auf bitte... Ist doch nicht so schwer... Wenn du nochmal was schreibst musst du die Zitat Funktion nutzen. Da bekommt so keiner was von mit... Wäre schon schön, wenn man sich bißchen an die Regeln halten würde...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten