fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steffen1Vor 2 Tagen
Talk
0

Motor Problem | VW POLO V

Hi Mein Bruder fährt einen VW Polo Da war heute Früh nur die ESP Lampe am leuchten da lief der Motor echt schlecht er hat sein Leerlauf fast nicht halten können. Vorhin dann auch die Motorkontrollleuchte Laut Werkstatt soll es die Steuerkette sein Was sagt ihr dazu
Fehlercodes

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5829915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5829915)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
H.X.FVor 2 Tagen
Der Fehler sollte schon daher kommen Kette kann sich gelängt haben
6
Antworten
profile-picture
Steffen1Vor 2 Tagen
H.X.F: Der Fehler sollte schon daher kommen Kette kann sich gelängt haben Vor 2 Tagen
Ok aber warum kommt erst die ESP Lampe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo Guten Tag: Sieht nach gelängter Kette aus. Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Steffen1: Ok aber warum kommt erst die ESP Lampe Vor 2 Tagen
Sicher das es die ESP Lampe war und nicht EPC war. Wenn es die EPC Lampe war, würde das mit dem Fehlercode im Protokoll im Bezug auf die (Luftmassenmesser/Saugrohrdrucksensor und Drosselklappe) passen
0
Antworten
profile-picture
Steffen1Vor 2 Tagen
Marcel M: Sicher das es die ESP Lampe war und nicht EPC war. Wenn es die EPC Lampe war, würde das mit dem Fehlercode im Protokoll im Bezug auf die (Luftmassenmesser/Saugrohrdrucksensor und Drosselklappe) passen Vor 2 Tagen
Also laut mein Bruder war es die ESP Lampe Er kann sich auch versprochen haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian SchnuppVor 2 Tagen
Hallo, wieso die ESP Lampe deshalb aufleuchtet kann ich dir leider nicht sagen, da geht eigentlich die Motorkontrollleuchte an. Die Fehler deuten aufjedenfall auf die Steuerkette hin, würde dir dringend empfehlen diese rechtzeitig tauschen zu lassen da du sonst einen teuren Motorschaden erleiden wirst sollte sie überspringen. Musste leider auch schon die Erfahrung machen.. habe damals zuerst den Sensor tauschen lassen dann wars aber die SK und dementsprechend dann übersprungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Sieht nach gelängter Kette aus. Mfg P.F Vor 2 Tagen
Würde ich auch sagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Steffen1: Ok aber warum kommt erst die ESP Lampe Vor 2 Tagen
Ist normal bei VAG. Bei Fehlern im Lastmanagement sperrt das MSG alle Einflüsse von aussen. Sprich, das ESP kann nicht mehr eingreifen, um zum Beispiel die Leistung zu reduzieren. Darüber meckert es dann mittels der Leuchte. Habe ich bei meinem Passat häufiger. Der eigentliche Fehler (im MSG) ist dann "Nockenwellen Sensor - Signal zu klein". Zack schmeisst er die ESP Lampe. Lese das ABS mal aus. Da wird drin stehen "Fehler vom Motorsteuergerät"
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd BunteGestern
Deutet auf Steuerkette hin. ESP und Motor kommunizieren miteinander da bei ESP Eingriff auch auf dem Motor zugegriffen wird. Da kann es sein das bei bestimmten Fehlern erst die ESP Lampe angeht. Habe ich schon öfter gehabt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten