fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife18.09.23
Gelöst
0

Alarmanlage löst grundlos aus | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Mercedes-Benz c180 2001: Ich habe den draußen stehen über Nacht. Auf einmal ruft mich mein Nachbar an, dass bei meinem Auto die Alarmanlage an ist. Dasselbe heute Mittag. Ich wüsste nicht, warum das so ist. Was kann ich da überprüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
Kabel angefressen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
Hallo Der muss ne anständige Diagnose haben. Mercedes erzählt da ganz viel mit dem passenden Tester. Kann Unterspannung einer defekten Pufferbatterie sein, ein loses Kabel am Blibker irgendwo (löst auch aus bei entfernen irgendwelcher Sachen). Ultraschallsensor im Innenraum vielleicht... Kann vieles sein. Das wäre Rätselraten da jetzt so was zu zu sagen...
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Viele Fahrzeuge haben ein Alarmhorn mit eigener Batterie. Wenn die schwach wird, passiert sowas. Ein Insekt im Fahrerhaus kann auch schon ausreichen. Habe ich an meinem T5 alle Nase lang. 🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife18.09.23
André Brüseke: Hallo Der muss ne anständige Diagnose haben. Mercedes erzählt da ganz viel mit dem passenden Tester. Kann Unterspannung einer defekten Pufferbatterie sein, ein loses Kabel am Blibker irgendwo (löst auch aus bei entfernen irgendwelcher Sachen). Ultraschallsensor im Innenraum vielleicht... Kann vieles sein. Das wäre Rätselraten da jetzt so was zu zu sagen... 18.09.23
Kann man die irgendwie aus machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel18.09.23
Die letzten Gründe für eine Alarmauslösung sind mit dem passenden Tester auslesbar. Das vereinfacht die Fehlersuche ungemein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
Wenn du eine Innenraumüberwachung hast kann die Anlage durch ein Insekt ausgelöst werden (Fliege, Spinne Etc. ) Hatte ich leider auch schon Bei mir war es eine Spinne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
Hussein Khalife: Kann man die irgendwie aus machen 18.09.23
Du kannst wohl die "Tröte" abklemmen... Blinken tut er dann dennoch... unter Umständen bis die Batterie leer ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
Das können auch irgendwelche Kabelbrüche zu den Türen oder der Heckklappe sein... Wurde irgendwas dran gearbeitet letzte Zeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife18.09.23
André Brüseke: Das können auch irgendwelche Kabelbrüche zu den Türen oder der Heckklappe sein... Wurde irgendwas dran gearbeitet letzte Zeit? 18.09.23
Nur seitenspiegel gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.09.23
Hussein Khalife: Nur seitenspiegel gewechselt 18.09.23
Stecker mal prüfen. Wie gesagt, zum Teil sind die Anlagen schon so clever gewesen genau auf solche Sachen zu reagieren. Damit dir nicht Nachts einer einem Blinker oder Spiegel klaut... Eine lose Leitung ist wie ein "abkneifen/abstecken" vom Kabelbaum...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten