fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lirim Pajaziti26.01.23
Ungelöst
0

Elektrikfehler? | VW GOLF V

Hallo, die Drehzahl schwankt bei Zündung an. Motor startet nicht. Sicherungen sind ok. Relais sind auch ok. Fehlerspeicher siehe beigefügte Fotos.
Bereits überprüft
Habe bereits ein anderes Motorsteuergerät verbaut, weshalb er auch die Fehler mit der Wegfahrsperre zeigt. Mit dem alten Steuergerät ist er auch nicht angesprungen und hatte die selben Fehler drin bis auf Wegfahrsperre.
Fehlercode(s)
P0322 ,
P0606 ,
P1570 ,
02241
Motor
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.01.23
Bau dein altes Steuergerät wieder ein, mit dem anderen kann er nicht laufen. Dann den kw sensor neu machen dann sollte er laufen
18
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.23
Kurbelwellensensor wird in Ordnung sein, da der Drehzahlmesser was anzeigt. Mit welchen Tester wird denn ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti26.01.23
16er Blech Wickerl: Kurbelwellensensor wird in Ordnung sein, da der Drehzahlmesser was anzeigt. Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? 26.01.23
Mit launch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.01.23
16er Blech Wickerl: Kurbelwellensensor wird in Ordnung sein, da der Drehzahlmesser was anzeigt. Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? 26.01.23
Der zuckt doch einfach nur, obwohl der das garnicht sollte.. Das sieht eher nach einer Störung aus... kannst nichts drauf geben Erstmal muss das Steuergerät da wieder raus... Wusstest du nich das man das so nicht mal eben machen kann?
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti26.01.23
André Brüseke: Der zuckt doch einfach nur, obwohl der das garnicht sollte.. Das sieht eher nach einer Störung aus... kannst nichts drauf geben Erstmal muss das Steuergerät da wieder raus... Wusstest du nich das man das so nicht mal eben machen kann? 26.01.23
Abläufe waren verstopft,Steuergerät stand unter Wasser. Wegfahrsperre wird später programmiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.23
Lirim mache doch bitte ein Video vom Startversuch mit dem alten Steuergerät. Vor dem Startversuch Fehlerspeicher löschen Und nach dem Startversuch erneut den Fehlerspeicher auslesen. Bitte Fehlerspeicher Codes mit Klartext Anzeige vom Launch hier in der App einstellen. Welchen Launch verwendest du denn genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.01.23
Erstmal das alte Steuergerät einbauen. Wenn du das Problem mit dem alten Steuergerät auch hast, das er nicht startet, dann liegt es am Tacho/KI. Dort kommt das Signal vom Kurbelwellensensor nicht an. Bzw. das Tacho ist defekt und zeigt dir eine Drehzahl an die es nicht gibt und somit startet der Motor nicht. Das gleiche gilt, wenn du das Tacho ganz abklemmst, wird der motor ebenfalls nicht starten. Also Tacho raus und instandsetzen lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.01.23
Da muss doch ein Störsignal auf der Leitung des KWS liegen. Klemm den mal ab, macht der Drehzahlmesser dann auch noch faxen? Schaue dir auch die Stecker am MSG GANZ GENAU an. Wenn du sagst, das war abgesoffen, ist hier Korrosion bzw Verschmutzung zu vermuten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.01.23
Was gibt es denn bei dir neues?
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti28.01.23
Denis Müller: Was gibt es denn bei dir neues? 28.01.23
Kümmer ich mich drum im laufe des Tages dann berichte ich was sich getan hat. Ich baue später mal das alte Steuergerät rein,und versuche nochmal zu starten. Anhand der Fehler die er dann hinterlegt hat,komme ich nochmal drauf zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.01.23
Lirim Pajaziti: Kümmer ich mich drum im laufe des Tages dann berichte ich was sich getan hat. Ich baue später mal das alte Steuergerät rein,und versuche nochmal zu starten. Anhand der Fehler die er dann hinterlegt hat,komme ich nochmal drauf zurück 28.01.23
Wenn du heute noch einen kw sensor bekommst, nimm ihn sofort mit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Mal nebenbei gefragt, habt ihr was am Kurbelwellen Simmering gemacht? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti28.01.23
Ingo N.: Mal nebenbei gefragt, habt ihr was am Kurbelwellen Simmering gemacht? 🤔 28.01.23
Nein kw simmering war keiner dran. Kunde hat den Abends abgestellt,am nächsten morgen sprang er nicht mehr an
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti28.01.23
Kleines Update. Also wie folgt, habe das alte Steuergerät wieder drin. Nun hab ich folgende Fehler im motorsteuergerät hinterlegt: Siehe beigefügte Fotos Drehzahlmesser spielt zeitweise immer noch verrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.01.23
Lirim Pajaziti: Kleines Update. Also wie folgt, habe das alte Steuergerät wieder drin. Nun hab ich folgende Fehler im motorsteuergerät hinterlegt: Siehe beigefügte Fotos Drehzahlmesser spielt zeitweise immer noch verrückt. 28.01.23
Wenn möglich, greife das Signal vom KWS mal mit einem Ossi ab. Da muss ein Störsignal drauf liegen oder die Verbindung ist "offen"
0
Antworten
profile-picture
Lirim Pajaziti30.01.23
Also nochmal kleines Update. Stecker von nws war beschädigt. Hab ich getauscht. Es steht nichts im Fehlerspeicher. Was mich verwundert ist die baterielampe im Kombiinstrument. Mal blinkt diese mal leuchtet diese garnicht. Irgendwo ist hier noch der Wurm drinne. Drehzahl Schwank nicht mehr so stark nur noch bis 200umdrehungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten