fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Ungelöst
0

Bremslichtschalter | KIA PICANTO II

Habe ein riesengroßes Problem mit einem Pikanto TA. Es hat damit angefangen, dass die Bremslichter alle ausgefallen sind. Daraufhin habe ich den Bremslichtschalter gewechselt. Dazu war auch die Sicherung des Bremslichtschalters defekt, die mit gewechselt wurde. Soweit funktioniert dann auch alles für genau 2 Tage. Jetzt habe ich wieder das selbe Problem. Jedes Mal, wenn ich auf die Bremse trete, fliegt die Sicherung vom Bremslichtschalter. Was kann es noch sein? Bremslichtschalter ist neu.
Bereits überprüft
Bremslichtschalter gewechselt Sicherung gewechselt Birnen gewechselt
Fehlercode(s)
P0504
Elektrik

KIA PICANTO II (TA)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ALKAR Heckleuchte (2211654) Thumbnail

ALKAR Heckleuchte (2211654)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET)

Mehr Produkte für PICANTO II (TA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO II (TA)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub09.05.22
Da musst du mal mit einem Multimeter den Widerstand gegen Masse messen, wo der Kurzschluss ist. Kann dr schalter sein, das kabel irgendwo angescheuert, im rücklicht durch Oxidation usw.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.05.22
Kabelbruch in der Heckklappe. Dieser wird einen Kurzschluss verursachen und die Sicherung geht kaputt.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.05.22
Da gibt es irgendwo ein Problem mit der Verkabelung des Bremslichtschalters, Rücklichter oder den Birnen dazu. Richtige Leuchtmittel sind verbaut? Pins der Stecker ok? Mach ein Rücklicht nach dem anderen ab, und probieren und Prüfe, auch deren Verkabelung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Carsten Heinze: Da gibt es irgendwo ein Problem mit der Verkabelung des Bremslichtschalters, Rücklichter oder den Birnen dazu. Richtige Leuchtmittel sind verbaut? Pins der Stecker ok? Mach ein Rücklicht nach dem anderen ab, und probieren und Prüfe, auch deren Verkabelung. 09.05.22
Hab alle Lampen raus gemacht und trotzdem fliegt die sicherung. Was wird noch von dem Schalter angesteuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Robert Ballmann: Kabelbruch in der Heckklappe. Dieser wird einen Kurzschluss verursachen und die Sicherung geht kaputt. 09.05.22
Schon kontrolliert. Alles top. Trotzdem tausend dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.05.22
Mike: Hab alle Lampen raus gemacht und trotzdem fliegt die sicherung. Was wird noch von dem Schalter angesteuert? 09.05.22
Steck die Rückleuchten ab, dann probieren! Gab es mal Undichtigkeiten am Fahrzeug? Nachträglich angebaute AHK? Kabeldurchführung Heckklappe zur Karosse auf Kabelbruch schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.05.22
Schau dir die Stecker an den Lampen mal an. Prüf auch mal das Kabel, direkt am Bremslichtschalter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Carsten Heinze: Steck die Rückleuchten ab, dann probieren! Gab es mal Undichtigkeiten am Fahrzeug? Nachträglich angebaute AHK? Kabeldurchführung Heckklappe zur Karosse auf Kabelbruch schon kontrolliert? 09.05.22
Auch das habe ich alles kontrolliert. Alles top. Undichtigkeiten gab es Gott sei dank noch nie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.05.22
Mike: Auch das habe ich alles kontrolliert. Alles top. Undichtigkeiten gab es Gott sei dank noch nie 09.05.22
Irgendwo muss der Hund begraben sein. Wenn die Rückleuchten abgesteckt wurden, tippe ich weiterhin auf Kabelbruch! Kontrolliere nochmals deine Arbeit, evtl. nach Stromlaufplan vorgehen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.05.22
Ist das ein Doppelschalter 1öffner 1schliesser einmal Rückleuchte und einmal Abs Esp Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Carsten Heinze: Irgendwo muss der Hund begraben sein. Wenn die Rückleuchten abgesteckt wurden, tippe ich weiterhin auf Kabelbruch! Kontrolliere nochmals deine Arbeit, evtl. nach Stromlaufplan vorgehen… 09.05.22
Den bekomme ich nirgends. Damit könnte ich wenigstens etwas anfangen.😂😂😂😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike09.05.22
Roger: Ist das ein Doppelschalter 1öffner 1schliesser einmal Rückleuchte und einmal Abs Esp Steuergerät. 09.05.22
Ich glaube ja. Ist definitiv 4 polig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.05.22
Mike: Den bekomme ich nirgends. Damit könnte ich wenigstens etwas anfangen.😂😂😂😂 09.05.22
Carmin Std app. Dort solltest du ihn finden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.05.22
Du hast im Sicherungskasten Motorraum zwei Bremslichtrelais. Versuche Mal die zu ziehen. Wenn es dann gut ist,liegt es definitiv an der Verkabelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.05.22
Wie schon beschrieben Kabel mit Multimeter Widerstand gegen Masse prüfen, dann mit einem Stromlaufplan feststellen wo Verbindungsstecker sind um die Fehlerstelle zu lokalisieren und zu beseitigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO II (TA)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Startproblem
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich bin leider nur ein Hobbyschrauber, bin kein gelernter Kfz-Mechatroniker. Einige Sachen am Fahrzeug mache ich selbst. Mache dieses fachgerecht, um mir die Werkstattkosten zu sparen, weil das Geld gerade sehr knapp ist. Jetzt zu dem Problem: Meine Frau wollte unsere Tochter heute morgen in die Kita fahren. Das Problem ist, der Wagen sprang kurz an und nach weiteren Startversuchen ging nichts mehr. Das hört sich auf den Video so an, als ob er kurz gestartet hat und danach der Anlasser nicht mehr einschert. Könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen ? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Benjamin Koch 02.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten