fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christoph Haringhaus27.01.25
Ungelöst
0

Uhrzeit geht nach | MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck

Hallo zusammen, bei meinen Mitsubishi Space Star geht nach einer gewissen Zeit die Uhrzeit nach. Es gibt leider nicht die Möglichkeit, dass man die Uhrzeit über das Radio automatisch einstellen lassen kann. Kennt jemand das Problem und die Ursache, bzw. sogar eine Lösung? Danke, Christoph.
Multimedia/Audiosystem

MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.01.25
Hast du noch Garantie (Garantieverlängerung) Vielleicht fällt zeitweise die Spannung aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.01.25
Normal sollte das möglich sein wenn der richtige Sender gewählt ist der ein Zeitsignal mit sendet. Ich hatte einen Opel hat da hat auch Sommer/winterzeit umgestellt(ohne GPS). Schau mal in den Einstellungen ob da etwas umstellen kannst das es automatisch geht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.01.25
MITSUBISHI hat 5 Jahre Garantie. Ab damit in die Vertragswerkstatt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.25
Es gibt die Möglickeit die Uhrzeit ein zustellen am Radio Leider hab ich die Anleitung nicht im Kopf , aber es geht Sofern die RDS einstellung auch Aktiv ist , bzw Automatische Uhrzeit aktiviert ist In der Anleitung nach lesen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Auto startet nach 3 Stunden nicht
Hallo allerseits, bei meiner Schwester ist vor kurzem ein relativ komischer Fehler am Auto aufgetreten. Das Fahrzeug geht nach einer bestimmten Zeit, ca. 3 Stunden, überhaupt nicht mehr an. Man muss das Auto anschieben, dann läuft er wieder. Aber wenn das Auto länger als 3 Stunden steht, geht es einwandfrei an. Also ein relativ komischer Fehler. Die Batterie wurde erneuert (da sie schon 7 Jahre alt war), die Zündkerzen sind vor 1000 km erneuert worden, der Nockenwellensensor wurde ebenfalls erneuert (der oben beschriebene Fehler blieb jedoch bestehen). Zuvor hatte ich die Zündkerzen ausgebaut und mir angeschaut, sie waren jedoch in Ordnung. Ich habe die Zündspule überprüft, sie ist ebenfalls intakt. Leider besitze ich kein Endoskop, um zu überprüfen, ob möglicherweise eine Einspritzdüse tropft, was für mich irgendwie Sinn ergibt, aber auch keinen Sinn ergibt. Der Fehlerspeicher ist ebenfalls leer. Vielleicht hat noch jemand Tipps :) Danke euch!
Motor
Matthias schultz 04.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten