Motor springt nicht an | FORD FOCUS IV
Hallo zusammen,
haben bei einem Ford Focus III Bj2018 1.5 Ecoblue Fahrzeug den Motor erneuert. Der Motor hatte einen Motorschaden. Kette der Nockenwellen gerissen ( bekanntes Problem) und Lagerschaden.. Wir haben einen Generalüberholten Motor eingebaut.
Nachdem der Motor eingebaut wurde lief dieser absolut Problemlos. Nach der Probefahrt ca. 5 KM fing der Motor an zu stottern und es Nagelte ein wenig. Hab gedacht das es an einen Injektor liegen könnte. Fahzeug ausgemacht und danach wollte er nicht mehr starten. Anlasser dreht den Motor nur vielleicht zwei Umdrehungen, als ob er eine Startsperre hinein haut.
Es sind keine Fehler vorhanden ( Bosch Tester)
Das Seltsame dabei ist , wenn man die Hochdruckleitung an den Injektoren löst damit er Druck abbaut , dreht der Motor normal durch. Springt natürlich nicht an. Ebenfalls wenn wir den Raildrucksensor,Kurbelwellensensor , Nockenwellensensor abziehen dreht der Motor durch. Springt natürlich nicht an ..
Wenn die Injektoren abgezogen werden , dreht der Motor ebenfalls durch. Bei abgezogenen Injektoren liegen 12 V an bei angestecken liegen auf 1 und 4 nur 5 Volt an . Verkabelung neu gezogen bis zum Steuergerät ohne Erfolg Injektoren quergetauscht mit 2 und 3 ohne Erfolg. Kompletten Kabelstrang kontrolliert.
Würde noch auf Motorsteuergerät tippen.
Geprüft wurde bereits:
Kurbelwellenrad
Kurbelwellensensor ( Parameter Tester) Oszilloskop
Nockenwellensensor mit Oszilloskop
Raildrucksensor mit Oszilloskop
Steuerzeiten wurden überprüft
Kraftstoffdruck beim starten 1,2 Volt entspricht ca 280 bar Raildruck..
Kompression
Abgasgegendruck
LMM
Temperatursensor für Überhitzungsschutz
Injektoren sind gerade bei der Überprüfung , werden nächste Woche wieder da sein
Habe den Wagen mal über das Wochenende stromlos gemacht. Am Montag ist er wieder angesprungen aber er lieft etwas beschissen..
Als ich den Wagen wieder ausgemacht habe , fing das gleiche Spiel wieder von vorne an.
Wenn man den Wagen öfters starter und er springt nicht an geht er natürlich in die Startsperre da dies irgendwann bei Ford überschritten wird. Aber bei dem Ford dreht der Anlasser nur ca. 2 Umdrehungen und bricht dann direkt ab... Als ob ihm irgendwas nicht passt.
Vielleicht hat jemand von euch so einen Fall mal gehabt..
Vielen Dank