fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C Jäckel14.02.24
Talk
1

Quietschen/Knarzen Hinterachse | AUDI ALLROAD C5

Servus, mal eine Frage, ich hab seit geraumer Zeit beim Fahren ein permanentes Knarzen/Quietschen an der Hinterachse. Könnte mir mal jemand ein Bild schicken, wie genau die Dämpfer aufgebaut sind beziehungsweise die Einbaulage der Dämpfer? Bevor ich alles auseinandernehme, würde ich mir das mal anschauen wollen, da man bei Google zum A6 4B C5 ALLROAD nicht wirklich fündig wird und nur den normalen A6 findet. Dieses Fahrzeug hat ein Luftfahrwerk verbaut (Serie)! Hab schon alles mal abgetastet, aber finde die Stelle nicht wirklich. Das Geräusch tritt auch im Stand auf, wenn man am Auto herumwackelt, also an der Reling festhält und das Auto aufschaukelt. Vielen Dank schon mal für Antworten und Hilfe!
Kfz-Technik

AUDI ALLROAD C5 (4BH)

Technische Daten
KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10) Thumbnail

FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß14.02.24
Hallo guten Abend; Auf irgendeine Bühne fahren und das mit dem Fehler reproduzieren.Einer oben und der andere schaut unten wo es her kommt.Was willst Du auseinander bauen, wenn Du nicht weißt wo der Fehler ist ? Mach zuerst mal eine genaue Analyse und dann werden die Teile gewechselt.mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel14.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Auf irgendeine Bühne fahren und das mit dem Fehler reproduzieren.Einer oben und der andere schaut unten wo es her kommt.Was willst Du auseinander bauen, wenn Du nicht weißt wo der Fehler ist ? Mach zuerst mal eine genaue Analyse und dann werden die Teile gewechselt.mfg P.F 14.02.24
Meine Vermutung ist das es das Domlager ist oder was mit dem Federbein zu tun hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.02.24
So was in der Richtung Federbein Stützlager wird es wohl sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler14.02.24
Ich würde auch traggelenke querlenker Lager und stabilager prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel16.02.24
Also hab heute mal ne Diagnose gemacht. Es war tatsächlich das federbein was in der Aufnahme gequietscht hat. Hab jetzt einen neuen Dämpfer eingebaut und hab es nur noch einseitig. Mach jetzt noch den anderen und dann hab ich auch endlich 50% vom neuen Fahrwerk verbaut. 😬😬😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel16.02.24
Falls jemand mal das selbe Problem hat….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI ALLROAD C5 (4BH)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Einspritzpumpe einstellen
Hallo Community, nach Wechsel der Einspritzpumpe (gebrauchte Pumpe aus Schlachtfahrzeug), lassen sich die Spritzzeiten nicht einstellen. Laut VCDS brauche ich für früh min. 12° vor OT und spät 2° nach OT. Wenn ich jetzt aber das Pumpenrad an der Nockenwelle verdrehe, kann ich z.B. spät auf 2° nach OT einstellen. Der Wert für früh bewegt sich mit, was klar ist. Aber der Wert deckt sich mit spät. Also hab ich dann früh 2° nach OT und spät 2° nach OT. Ich bekomme dann den Fehler für "Spritzbeginn - Regelabweichung" sporadisch. Der Motor springt zwar sofort an, läuft unrund und raucht im Leerlauf. Noch dazu kommt im Steuergerät Bremsenelektronik die Fehlermeldung "Lastsignal - Fehler vom Motorsteuergerät". Ich kann natürlich die Pumpe wieder ausbauen und zur Überprüfung einschicken. Möchte aber natürlich vorher wissen, ob es wirklich an der Pumpe liegt.
Motor
Nico Lautischer 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten