Problem mit Benzinzufuhr | MERCEDES-BENZ CLC-KLASSE
Sehr geehrte Mitglieder des Kfz-Forums,
ich wende mich an Sie, da ich auf Probleme mit meinem Mercedes-Motor gestoßen bin und dringend den Rat eines Experten benötige. Der Motor dreht sich, aber es scheint, dass kein Benzin vorne am Motor ankommt, wodurch er nicht anspringt.
Bislang habe ich das Relais für die Benzinpumpe hinten überprüft, welches jedoch in Ordnung zu sein scheint. Gibt es möglicherweise ein weiteres Relais für die Kraftstoffzufuhr? Des Weiteren habe ich die Pumpe unter dem Rücksitz in Fahrtrichtung links ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Ist es üblich, dass keine Reaktion erfolgt? Könnte es sein, dass die rechte Pumpe im Satteltank defekt ist?
Die Pumpe in Fahrtrichtung rechts "summt", was darauf hinweist, dass sie läuft, und es liegt Strom an. Allerdings frage ich mich, wie stark dieses Summen normalerweise sein sollte?
Der Stecker an der Pumpe in Fahrtrichtung links (rechts gibt es keinen) zeigt etwa 11 Watt Strom an. Ist das ausreichend, oder ist es zu wenig?
Beim Entlüftungsventil am Motor tritt kein Benzin aus. Sollte ich eventuell die Batterie ersetzen, falls sie zu schwach ist?
Könnten Sie mir bitte mitteilen, auf welcher Seite sich die Pumpe befindet, die Benzin in den Motor fördert? Ist es die linke oder die rechte Seite? Ich frage mich, welche Pumpe das Benzin von einer Seite zur anderen pumpt und welche es in den Motor befördert.
Für jegliche Hilfe und Ratschläge bin ich äußerst dankbar.
Mit freundlichen Grüßen