fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Scherhofer22.09.21
Gelöst
0

Bremspedal fällt durch | FIAT

Hallo, ich habe heute bei dem Auto den linken Bremssattel getauscht, da verrostet, ebenso auch Scheiben und Beläge. Hab die Bremse komplett entlüften, 2x definitiv keine Luft mehr drin. Bremse ist auch hart jedoch, wenn ich das Auto starte, fällt das Pedal durch und hat keinen Widerstand mehr. Unterdruckleitungen habe ich alle geprüft sind auch dicht. Komm nicht darauf was das noch sein kann.
Bereits überprüft
Mehrfach entlüftet. Unterdruckleitungen alle dicht. Es kommt nirgends Flüssigkeit raus alles dicht. Sattel ist trw und bremsen ate.
Fahrwerk
Motor

FIAT

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5233-0200.3)

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1) Thumbnail

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3511-5200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Chris Scherhofer22.09.21
Kevin Freygang: Dann wird definitiv noch Luft im System sein, Bremsättel beim Entlüften kippen 22.09.21
Am Bremskolben sitzt das Handbremsseil mit dran. Dieses wurde anscheinend mal nachgespannt, dadurch war der Kolben nicht ganz auf Endstellung. Was bedeutet hat, ich bekam die Luft nicht komplett raus.
Post Assets
0
Antworten

ATE Rückstellwerkzeug, Bremssattelkolben (03.9314-4950.3)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.09.21
Die Bremse ist nicht richtig entlüftet, ABS Block mit Tester entlüften.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Knoflach22.09.21
Wahrscheinlich hat sich ein Luftpolster beim Bremskolben gebildet. Dazu einfach die Bremsleitung am Kolben öffnen und darüber entlüften, dann sollte es wieder gut sein. Gruß
0
Antworten
profile-picture
Matthias Mazza22.09.21
Unterdruckmembran von Bremskraftverstärker kaputt…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Bremssattel auch der richtige für die Seite? Nicht dass der Nippel für die Entlüftung unten sitzt anstatt oben?
0
Antworten
profile-picture
Joe Eck22.09.21
Gelöschter Nutzer: Bremssattel auch der richtige für die Seite? Nicht dass der Nippel für die Entlüftung unten sitzt anstatt oben? 22.09.21
Gute Idee
0
Antworten
profile-picture
Lars Wille20.11.21
Chris Scherhofer: Am Bremskolben sitzt das Handbremsseil mit dran. Dieses wurde anscheinend mal nachgespannt, dadurch war der Kolben nicht ganz auf Endstellung. Was bedeutet hat, ich bekam die Luft nicht komplett raus. 22.09.21
Genau da lag auch bei mit das Problem, Handbremsseile ausgegangen und nochmals entlüftet und schon war alles wieder wie es soll!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten