fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mehmet15.07.22
Talk
0

PDC-Sensor auf Dauerton | FORD

Hallo. Seit gestern funktioniert mein PDC nicht. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ist dieser typische Piepton nicht vorhanden. Das PDC geht auf einen Dauerton und die Taste im Innenraum blinkt paar Mal, danach geht nichts mehr. Wie bekomme ich raus, welcher Sensor defekt ist?
Elektrik

FORD

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

KS TOOLS Griff (152.1351) Thumbnail

KS TOOLS Griff (152.1351)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger15.07.22
Fehlerspeicher auslesen. Sensoren kannst optisch auf Beschädigungen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.07.22
Hallo! Ansonsten mal die Batterie ca. 15 Min abklemmen, evtl hängt das Steuergerät!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.07.22
Doozer2024: Hallo! Ansonsten mal die Batterie ca. 15 Min abklemmen, evtl hängt das Steuergerät! 15.07.22
Kabel/Steckverbindung kontrollieren Sensoren kam man mit einem Stethoskop, oder langen dünnen Schraubendreher, die Spitze auf den Sensor , und den Griff an das Ohr halten, wenn der Sensor okay ist, hört man ein Klickgeräusch
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.07.22
Hallo hast du mal geschaut geht denn der rückfahrscheinwerfer und sind deine sensoren sauber ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.15.07.22
Anhängerkupplung? Vielleicht hängt der schalter in der Steckdose, oder der adapter steckt noch in der Dose. Hier sitzt ein mikroschalter in der Dose der die nebelschlussleuchte am Fahrzeug bei eingesteckten stecker am Fahrzeug abschaltet, hierüber kommt auch gleichzeitig das Signal an das pdc steuergerät. Sofern es richtig programmiert ist.
1
Antworten
profile-picture
Mehmet15.07.22
Dieter Beck: Hallo hast du mal geschaut geht denn der rückfahrscheinwerfer und sind deine sensoren sauber ? 15.07.22
Ja alle Sensoren sind sauber. Sobald eine ein Gegenstand erfasst, gehen alle Sensoren in Dauerton.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.07.22
Die Sensoren kannst du abtasten mit dem Finger. Du spürst dann ein tickern. Wenn nicht Isi der jenige Sensor defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Menzel16.07.22
Guck dir das park Assistent steuergerät an das ist im Kofferraum auf der rechte seite
0
Antworten
profile-picture
Mehmet21.07.22
Max Menzel: Guck dir das park Assistent steuergerät an das ist im Kofferraum auf der rechte seite 16.07.22
Ich habe jetzt alles ausprobiert leider funktioniert es nicht. Jetzt habe ich folgende Störmeldung im Signaltongeber hinten. Ich habe alle Verkleidung abgemacht und finde das Teil nicht.
0
Antworten
profile-picture
Mehmet21.07.22
Mehmet: Ich habe jetzt alles ausprobiert leider funktioniert es nicht. Jetzt habe ich folgende Störmeldung im Signaltongeber hinten. Ich habe alle Verkleidung abgemacht und finde das Teil nicht. 21.07.22
Wo ist der Signalgeber eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Mehmet21.07.22
Mehmet: Wo ist der Signalgeber eingebaut? 21.07.22
Hier paar Aufnahmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.22
Hallo ich hab noch nichts gelesen das du die verkabelzng der einzelnen sensoren auf guten rostfreien kontakt geprüft hast !!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten