fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph B31.03.22
Talk
-2

Speedindex im Kfz-Schein | VW

Hallo zusammen, Bei mir steht ein neuer Reifenkauf an und dabei bin ich stutzig geworden, dass für meinen Passat mit Höchstgeschwindigkeit 220 km/h laut Kfz-Schein Reifen mit Speedindex W, also 270 km/h vorgeschrieben sind. Weiß jemand, woher das kommt? Sollte ein V-Reifen nicht locker ausreichen? Nach ein bisschen Suchen im Internet habe ich eigentlich die Info gefunden, dass bei neueren Autos der Speedindex auch der Vmax entspricht. Umso mehr wundert es mich, dass bei mir trotzdem W eingetragen ist... Grüße, Christoph
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
HELLA Schild (9XT 713 630-411) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-411)

HELLA Typschild (9XT 713 630-011) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-011)

METZGER Sensor, Wegstrecke (0909045) Thumbnail

METZGER Sensor, Wegstrecke (0909045)

HELLA Typschild (9XT 713 630-131) Thumbnail

HELLA Typschild (9XT 713 630-131)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz31.03.22
Das wird wohl daher kommen, das ein Fahrzeug im Normalfall schneller läuft als in den Papieren steht. Dort steht in der Regel die höchste Geschwindigkeit die das Fahrzeug auch auf längere Distanz laufen kann, ohne das Schäden zu befürchten sind. Wer die absolute Höchstgeschwindigkeit ausnutzt, sollte das nicht über einem zu langem Zeitraum tun, da dadurch die Lebensdauer um einiges weniger wird. Kurz und gut, die meisten Fahrzeuge können um einiges schneller, als die Papiere vorgeben.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.03.22
In dem Kfz-Schein steht meist nur eine Größe. Weitere mögliche Reifengrößen und Geschwindigkeitsindex stehen im CoC-Dokument oder in der EG Übereinstimmungserklärung des Fahrzeugs!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger31.03.22
Alternativ kannst auch ein Geschwindigkeits Aufkleber Nähe Tacho an bringen, da sollte kein TÜV was sagen können..
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.04.22
Der Geschwindigkeitsindex muss 10 % über der im Schein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. 220 plus 10% gleich 242, also reicht eine V-Decke nicht aus. So steht es in der StVZO
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.04.22
Es kann ja sein das man mal schneller fährt. Bergab z. B.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Hegert01.04.22
Josef Rumpfinger: Alternativ kannst auch ein Geschwindigkeits Aufkleber Nähe Tacho an bringen, da sollte kein TÜV was sagen können.. 31.03.22
Nein, das ist nur bei Winterreifen zulässig
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.04.22
Friedgerd Bunte: Der Geschwindigkeitsindex muss 10 % über der im Schein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. 220 plus 10% gleich 242, also reicht eine V-Decke nicht aus. So steht es in der StVZO 01.04.22
Kann sein das ich das überlesen habe, aber das mit 10% habe ich noch nicht gehört. Steht das in einem anderen Paragraphen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.04.22
Paragraph 36 StVZO Nr.1
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding01.04.22
Hier hast du den wahren Grund. Dein V-Reifen hat nur 97% Tragfähigkeit bei 220 km/h Bei Reifen, die für Geschwindigkeiten von mehr als 210 km/h (Speed-Index H) zugelassen sind, sinkt die Reifentragfähigkeit mit dem Maß der gefahrenen Geschwindigkeit oberhalb 210 km/h. Beispiel: Die Tragfähigkeit eines V-Reifens sinkt bei der möglichen Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h auf 91 % seiner ausgewiesenen Tragfähigkeit (siehe hervorgehobener Zahlenwert in nach- folgender Tabelle). Nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Tragfähigkeitsreduzierung von V-, W- und Y-Reifen bei entsprechend hohen Geschwindigkeiten. Zu berücksichtigen sind au- ßerdem besonders hohe Sturzwerte der Räder
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger01.04.22
Josef Rumpfinger: Alternativ kannst auch ein Geschwindigkeits Aufkleber Nähe Tacho an bringen, da sollte kein TÜV was sagen können.. 31.03.22
Geht aber nur bei Winterreifen und Allwetterreifen. Würde mich an eine anerkannte Prüf Organisation wenden, und die benötigten Reifenparameter ausdrucken lassen. Das klappt bei uns immer sehr gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner01.04.22
Friedgerd Bunte: Der Geschwindigkeitsindex muss 10 % über der im Schein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. 220 plus 10% gleich 242, also reicht eine V-Decke nicht aus. So steht es in der StVZO 01.04.22
Das gilt aber nicht für Fahrzeuge mit egtg... Der Passat mit dieser ez ist sicher nicht national genehmigt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt01.04.22
Friedgerd Bunte: Der Geschwindigkeitsindex muss 10 % über der im Schein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit liegen. 220 plus 10% gleich 242, also reicht eine V-Decke nicht aus. So steht es in der StVZO 01.04.22
Die Ausnahme sind Allwetter und Winterreifen mit einem M+S Geschwindigkeits Aufkleber im Amaturenfeld, dann darf der Geschwindigkeitsindex unterschritten werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner02.04.22
Das ist auch alt, da bis zu einem bestimmten ab einem bestimmten dot diese Reifen trotzdem nicht als winterreifen akzeptiert werden. Nur mit dem 3pm Logo ist man auf der sicheren Seite
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten