Bremse Totalversagen | VW GOLF IV
Hallo,
ein VW Golf Bj. 2001, 238000 km Laufleistung, Diesel hat ohne Vorwarnung keine Bremskraft mehr. Daher entstand ein Auffahrunfall mit ca. 30 km/h.
Laut Aussage konnte nicht mehr gebremst werden da das Bremspedal komplett durchgedrückt werden konnte ohne Wiederstand. Nach dem Rums haben die Bremsen wieder funktioniert. Wir haben den Wagen per ADAC verladen lassen. Der ADAC Fahrer konnte keine Fehler im Bremssystem finden. Jetzt steht er erstmal in einer Werkstatt. Da vorne ziemlich viel zu Bruch gegangen ist, wird das wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden werden.
Aber wie können die Bremsen von jetzt auf gleich den Dienst einstellen und nach dem Unfall so tun als ob nie was wäre?
Gibt's da eine Erklärung dafür?
Gruß Ralf