fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis_kfz10.02.23
Ungelöst
0

Glühwendel blinkt und keine Leistung | VW GOLF VII

Moin zusammen, der Fehler entsteht immer bei kaltem Motor bei etwa 2000 Umdrehungen. Nach einem Neustart ist der Fehler weg und kommt auch nicht wieder. Erst Tage später nach mehreren Kaltstarts kommt der Fehler wieder. Auch nicht, wenn man zügiger mit einer höheren Drehzahl fährt oder beschleunigt. Zum ersten Mal kam der Fehler im Dezember und seit dem wieder etwa 5 - 6 Mal. Mit meinem 0815 Auslesegerät wird kein Fehlercode im Fehlerspeicher gefunden. In der Werkstatt war ich noch nicht, da ich das Auto aktuell dringend brauche. Das wird erst ab Ende Februar was. Hat jemand einen Rat? MfG
Motor
Elektrik

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (5894929)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.23
Du musst den Fehler auslesen wenn er da ist, machst du die Zündung aus, ist er weg. Das kann zu viel oder zu wenig ladedruck sein, ein Fehler mit dem Partikelfilter oder oder. Da gibt es vieles
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.02.23
Sobald der Fehler da ist Motor nicht abschalten, direkt OBD drann und Auslesen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.02.23
0815 Tester nützt dir nichts. Der liest nur Abgasrelevante Fehler aus. Wenn die Glühwendel blinkt, ist es ein Systemrelevanter Fehler. Den kann man nur mit einem ordentlichen Diagnosegerät auslesen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
Was du auf die schnelle prüfen kannst ist, wenn die Glühwendel wieder blinkt, schau ob dein Bremslicht funktioniert. Über die Glühwendel wird auch ein defekter Bremslichtschalter angezeigt. Kommst du ins Komfortsteuergerät mit deinem Tester? Ansonsten Fehler auslesen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis_kfz28.02.23
Danke für eure tipps. Heute war ich in der Werkstatt, da hat man die Fehler ausgelesen: (sehr wilde kombination an Fehlern 🫠) Öldruckschalter - Signal Fahlerhaft Sensorrefernzspannung - Unterbrechung im Stromkreis CAN Bus - Botschaft Fehlerhaft Gykerze Zylinder 1 - Kurzschluss nach Masse (Motor hatte nie startprobleme) Nockenwellensensor - Signal unplausibrl Der Kollege wusste auf anhieb auch nicht weiter undhat die Fehler gelöscht. Jetzt soll ich wieder kommen wenn das wieder passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas___16.09.24
Dennis_kfz: Danke für eure tipps. Heute war ich in der Werkstatt, da hat man die Fehler ausgelesen: (sehr wilde kombination an Fehlern 🫠) Öldruckschalter - Signal Fahlerhaft Sensorrefernzspannung - Unterbrechung im Stromkreis CAN Bus - Botschaft Fehlerhaft Gykerze Zylinder 1 - Kurzschluss nach Masse (Motor hatte nie startprobleme) Nockenwellensensor - Signal unplausibrl Der Kollege wusste auf anhieb auch nicht weiter undhat die Fehler gelöscht. Jetzt soll ich wieder kommen wenn das wieder passiert. 28.02.23
Hallo, ich wollte fragen ob sich schon etwas ergeben hat zu deinem Problem. Hast du es lösen können?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten