fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Kostjukov12.02.22
Ungelöst
0

Kühlmittel, ESP, ABS, Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Moin, hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Fehler trat einige Wochen nach Batteriewechsel auf. Fehler kam schleichend. Erst ging er während der Fahrt einfach aus, sprang nach Neustart aber direkt wieder an. Dann stand er länger, sprang auch noch an aber ging nach paar Sekunden aus. Aktuell bekomme ich nur noch die Fehlermeldung aus dem Video.
Bereits überprüft
Alle Sicherungen und Relais geprüft i.O., Durchgang von Kühlmitteltemperatursensor zu MSG geprüft i.O., Spannung am Stecker 0.43V, Widerstand vom NTC-Sensor 4.72k Ohm, Kommunikation mit MSG über OBD Diagnose nicht möglich, Kommunikation zu SAM vorne und hinten gestört, Fehler auf Klemme 61?
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905134) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905134)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905162) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905162)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0208 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0208 10)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.02.22
Masseverbindungen Motor Karosserie Batterie Karosserie Lichtmaschine prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.02.22
Kühlmittel Temperatur Sensor prüfen bezw erneuern
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.02.22
Hallo wie ist dein lade zustand der batterie , lädt die lima , schau mal in den sicherungskästen nach ob kein wasser ist !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.22
Bist du beim ADAC ? Der kann dir de Fehlerspeicher auslesen. Sicherungen hast du schon alle kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Roy S12.02.22
Sicherungskasten im Motorraum trocken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.02.22
Ist die neue Batterie nach dem Wechsel angelernt worden? Es kann sonst zu Störungen im Management kommen. Masseverbindungen und anderes ist ja schon geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.02.22
Die Batterie muss beim 203 nicht angelernt werden. Du musst zwingend den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere bringt erstmal nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Albers12.02.22
Eventuell ist die neue Batterie defekt. Kommt sogar bei Varta in letzter Zeit häufiger vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Kostjukov14.02.22
Alle Sicherungen und Relais geprüft i.O., Durchgang von Kühlmitteltemperatursensor zu MSG geprüft i.O., Spannung am Stecker 0.43V, Kühlmittelsensor gewechselt (Problem bleibt unverändert) , Kommunikation mit Motor-, ESP- und ABS-Steuergerät über OBD nicht möglich, Fehlercode B1036 am SAM Steuergerät (Klemme 61?)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.02.22
Da könnte schon dein Steuergerät ne Macke haben. Kontrolliere mal den Stecker vom Steuergerät, ob da Öl zu sehen ist. Auch die Stecker vom Nockenwellensensor nachschauen. Da gibt es das Problem, das sich Motoröl über die Nockenwellensensoren in den Kabelbaum und bis zum Msg. drückt.
0
Antworten
profile-picture
Roy S14.02.22
Max Kostjukov: Alle Sicherungen und Relais geprüft i.O., Durchgang von Kühlmitteltemperatursensor zu MSG geprüft i.O., Spannung am Stecker 0.43V, Kühlmittelsensor gewechselt (Problem bleibt unverändert) , Kommunikation mit Motor-, ESP- und ABS-Steuergerät über OBD nicht möglich, Fehlercode B1036 am SAM Steuergerät (Klemme 61?) 14.02.22
Und unter dem Relais/sicherungsträger is kein Wasser? Das sam sitzt auch im Motorraum wenn das absauft hast auch so diffuse Fehler. Gibt's in andere Steuergeräte noch Fehler?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten