Sporadische Zündaussetzer bei Teillast | VW GOLF VI
Hallo Community!
Folgendes Problem an meinem Golf 6 R:
Der Wagen hat sporadische Zündaussetzer, überwiegend im Teillastbereich und im Leerlauf. Konstante Fahrt mit beispielsweise 60 km/h kann 5km alles gut sein und dann kommt wie von Geisterhand ein kurzes Rucken und anschließend ist wieder alles gut. Es tritt definitiv sporadisch auf und ich kann es auch nicht provozieren.
Fehlerspeicher ist leer. In den Messwerten für Zündwinkelrücknahme alles super (0°)
Aussetzererkennung: vereinzelt 1-2, dann wieder längere Zeit Ruhe.
Das Fahrzeug hat eine HG-Motorsport Ansaugung, deshalb ist der Langzeit Lambdaregler bei knapp 15% aber in meinen Augen noch vertretbar aber nicht schön.
Ansaugung ist schon länger verbaut und es gab nach Umbau keine Probleme.
Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Bin für jegliche Tipps dankbar
Bereits überprüft
Folgendes kann man ausschließen, entweder neu oder überprüft:
- Kurbelgehäuseentlüftung (PCV)
- Zündkerzen + Zündspulen
- Kompression
- Hochdruckpumpe
- Schubumluftventil
- Ansauglufttemperaturfühler
- Ladedrucksensor
- System abgenebelt (alles dicht)
- Kraftstoffdruck











