fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Ungelöst
0

Sporadische Zündaussetzer bei Teillast | VW GOLF VI

Hallo Community! Folgendes Problem an meinem Golf 6 R: Der Wagen hat sporadische Zündaussetzer, überwiegend im Teillastbereich und im Leerlauf. Konstante Fahrt mit beispielsweise 60 km/h kann 5km alles gut sein und dann kommt wie von Geisterhand ein kurzes Rucken und anschließend ist wieder alles gut. Es tritt definitiv sporadisch auf und ich kann es auch nicht provozieren. Fehlerspeicher ist leer. In den Messwerten für Zündwinkelrücknahme alles super (0°) Aussetzererkennung: vereinzelt 1-2, dann wieder längere Zeit Ruhe. Das Fahrzeug hat eine HG-Motorsport Ansaugung, deshalb ist der Langzeit Lambdaregler bei knapp 15% aber in meinen Augen noch vertretbar aber nicht schön. Ansaugung ist schon länger verbaut und es gab nach Umbau keine Probleme. Bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat einer von euch eine Idee. Bin für jegliche Tipps dankbar
Bereits überprüft
Folgendes kann man ausschließen, entweder neu oder überprüft: - Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) - Zündkerzen + Zündspulen - Kompression - Hochdruckpumpe - Schubumluftventil - Ansauglufttemperaturfühler - Ladedrucksensor - System abgenebelt (alles dicht) - Kraftstoffdruck
Motor
Getriebe

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45574)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45576) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (45576)

FEBI BILSTEIN Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (170864) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (170864)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.07.25
Hat der eine Leistungssteigerung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Ja, Motor- und Getriebesoftware sind optimiert. Knapp 350 PS. Die Leistungssteigerung ist aber bereits seit 2020 drauf. Damals jedoch ohne HG Ansaugung und ohne 3,5" AGA von L-Performance. Fahrzeug hat seit 2020 auch eine Downpipe mit HJS Sportkat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.07.25
Christian Horzela: Ja, Motor- und Getriebesoftware sind optimiert. Knapp 350 PS. Die Leistungssteigerung ist aber bereits seit 2020 drauf. Damals jedoch ohne HG Ansaugung und ohne 3,5" AGA von L-Performance. Fahrzeug hat seit 2020 auch eine Downpipe mit HJS Sportkat 16.07.25
Ok! Danke für deine ehrliche Antwort. Meistens ist es so das es anfangs gut funktioniert, und mit der Zeit schleichen sich Fehler ein. Rate dir, sprich mal mit deinem Tuner, vllt kann er etwas optimieren. Ansonsten, zurück zur Orginal Software 🤷‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.25
Einlasskanäle verkokt ?! Gerne mal angucken bitte.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.07.25
Hallo guten Abend; Welchen Sprit hast Du getankt!? Schon mal leer gefahren und neuen getankt? Ist dort das selbe Problem? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Carsten Heinze: Ok! Danke für deine ehrliche Antwort. Meistens ist es so das es anfangs gut funktioniert, und mit der Zeit schleichen sich Fehler ein. Rate dir, sprich mal mit deinem Tuner, vllt kann er etwas optimieren. Ansonsten, zurück zur Orginal Software 🤷‍♂️ 16.07.25
Das war auch eine Überlegung von mir, eventuell ihn einfach mit der nun verbauten Gesamt Hardware eine Neuabstimmung zu machen. Kann mir nämlich absolut nicht erklären was das noch sein kann. Keine Auffälligkeiten in den Messwerten bis auf den hohen Lernwert der Lambdasonde. Die hatte ich auch schon im Verdacht aber dafür läuft der Wagen zu gut, müsste dann ständig auftreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Wilfried Gansbaum: Einlasskanäle verkokt ?! Gerne mal angucken bitte. 16.07.25
Motor wurde vor knapp 2 1/2 Jahren komplett verstärkt (Kolben, Pleuel etc.) Dabei auch neue Ventile und alles gereinigt. Kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt so zu sind, dass der Wagen so spinnt aber klar könnte man anschauen 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Welchen Sprit hast Du getankt!? Schon mal leer gefahren und neuen getankt? Ist dort das selbe Problem? Mfg P.F 16.07.25
Tanke ausschließlich Ultimate 102. Tank war schon öfter bis kurz vor leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.07.25
Da du schreibst im teillastbereich tippe ich auf das agr oder ist das auch raus codiert? Wenn ja einspritzdüsen prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Christian J: Da du schreibst im teillastbereich tippe ich auf das agr oder ist das auch raus codiert? Wenn ja einspritzdüsen prüfen 16.07.25
Ein konventionelles AGR hat der TFSI nicht, der macht das über die Ventilüberschneidung. Einspritzdüsen sind ein guter Hinweis. Fragt sich nur, wenn eine oder mehr defekt sind, warum macht er es dann sporadisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.07.25
Serienmäßige Hochdruckpumpe oder Upgrade Pumpe verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela16.07.25
Tom Werner: Serienmäßige Hochdruckpumpe oder Upgrade Pumpe verbaut? 16.07.25
Serie aber aktuellste Version (10.1)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann16.07.25
Christian Horzela: Ein konventionelles AGR hat der TFSI nicht, der macht das über die Ventilüberschneidung. Einspritzdüsen sind ein guter Hinweis. Fragt sich nur, wenn eine oder mehr defekt sind, warum macht er es dann sporadisch. 16.07.25
Einspritzdüsen die nicht mehr sauber arbeiten machen sich überwiegend im Teillastbereich und bei geringer Einspritzmenge bemerkbar. Schau dir mal die Zündkerzen an, vielleicht sieht man da schon etwas.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.07.25
Christian Horzela: Ein konventionelles AGR hat der TFSI nicht, der macht das über die Ventilüberschneidung. Einspritzdüsen sind ein guter Hinweis. Fragt sich nur, wenn eine oder mehr defekt sind, warum macht er es dann sporadisch. 16.07.25
Na ja und die hochdruckpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G17.07.25
Franz Rottmann: Einspritzdüsen die nicht mehr sauber arbeiten machen sich überwiegend im Teillastbereich und bei geringer Einspritzmenge bemerkbar. Schau dir mal die Zündkerzen an, vielleicht sieht man da schon etwas. 16.07.25
Hab dazu mal ein Video von Motoren Zimmer mit ner getunten c Klasse. Da hat der Prüfstandtechniker das gut erklärt. Die Einspritzdüsen verschleißen beim Tuning wohl ziemlich stark und machen dann genau solche Aussetzer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Horzela17.07.25
Habe heute nochmal das Zündkerzenbild angeschaut. Sieht für einen Direkteinspritzer typisch normal aus. Allerdings tendiere ich nun auch ganz stark zu den Einspritzdüsen. Warum? Habe den Wagen bestimmt 15 Minuten im Leerlauf laufen gelassen und dabei hatte er mehrfach Zündaussetzer mit Drehzahlschwankungen. Während der anschließenden Fahrt lief er wieder überwiegend normal mit ganz seltenen Aussetzern wie ich bereits ganz zu Anfang erwähnt hatte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten