fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Fuchs28.02.22
Talk
0

Widerstand Frontscheibenheizung | FORD

Moin, weiß zufällig jemand den ungefähren Soll-Widerstand der Frontscheibenheizung für eine Seite? Habe zwischen Stecker Beifahrerseite und Massepunkt Beifahrerseite 60kOhm. Passt das so, oder ist das zu viel?
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs28.02.22
Ein schnelles Überschlagen mithilfe des Ohmschen gesetzes hat mir die frage gerade beantwortet, Der Widerstand der Heizung ist natürlich vieel zu hoch. Ich entschuldige mich für die Zeitverschwendung und die blöde Frage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.02.22
Wie sieht denn der Vergleich mit der Fahrerseite aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer28.02.22
Max Fuchs: Ein schnelles Überschlagen mithilfe des Ohmschen gesetzes hat mir die frage gerade beantwortet, Der Widerstand der Heizung ist natürlich vieel zu hoch. Ich entschuldige mich für die Zeitverschwendung und die blöde Frage 28.02.22
60 kOhm sind zu viel Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs28.02.22
Andre Steffen: Wie sieht denn der Vergleich mit der Fahrerseite aus? 28.02.22
Vermutlich ähnlich. Habe bisher nur auf der Beifahrerseite geschaut, da ich an ner gut befahrenen Straße geparkt habe, und das mit dem wegbasteln der Abdeckung da dann nicht ganz soo lustig gewesen wäre xD Aber da die scheibe weder links noch rechts eis zum schmelzen bringt, erwarte ich auf der anderen seite kein beseeres ergebnis. Das seltsame allerdings ist, dass obwohl die Scheiben Segmente eigentlich getrennt sein sollten, eine Spannung von 4V zwischen scheibe+ und masse anliegt. (Bei getrenntem Stecker natürlich) Also kommen irgendwie 4 volt in die scheibe..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.03.22
Max Fuchs: Vermutlich ähnlich. Habe bisher nur auf der Beifahrerseite geschaut, da ich an ner gut befahrenen Straße geparkt habe, und das mit dem wegbasteln der Abdeckung da dann nicht ganz soo lustig gewesen wäre xD Aber da die scheibe weder links noch rechts eis zum schmelzen bringt, erwarte ich auf der anderen seite kein beseeres ergebnis. Das seltsame allerdings ist, dass obwohl die Scheiben Segmente eigentlich getrennt sein sollten, eine Spannung von 4V zwischen scheibe+ und masse anliegt. (Bei getrenntem Stecker natürlich) Also kommen irgendwie 4 volt in die scheibe.. 28.02.22
Dann hast du keine Heizbare Frontscheibe sondern einen Sonnenkollektor verbaut 😁 Messfehler.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs01.03.22
Bernd Frömmel: Dann hast du keine Heizbare Frontscheibe sondern einen Sonnenkollektor verbaut 😁 Messfehler..... 01.03.22
Naja, Messfehler ist schon ziemlich schwierig, bei nur zwei kontakten.. Wahrscheinlich eher irgendeine kriechspannung, oder vielleicht ein plussschluss in der Scheibe.. Trotzdem seltsam bei dem extrem hohen Widerstand..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.22
Max Fuchs: Naja, Messfehler ist schon ziemlich schwierig, bei nur zwei kontakten.. Wahrscheinlich eher irgendeine kriechspannung, oder vielleicht ein plussschluss in der Scheibe.. Trotzdem seltsam bei dem extrem hohen Widerstand.. 01.03.22
Wo soll eine Kriechspannung her kommen wenn Stecker ab sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs02.03.22
Bernd Frömmel: Wo soll eine Kriechspannung her kommen wenn Stecker ab sind? 02.03.22
Entweder über die Karosserie, Oder wie gesagt plusschluss in der Scheibe, Die zelle auf der Fahrerseite war ja noch angeschlossen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten