fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Ungelöst
0

Orgelt aber springt nicht an | BMW

Hallo, Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, ich habe das Auto kurz umgestellt ohne Probleme,nach 2 Std. wollte ich ihn wieder in die Garage fahren, aber der Motor startet nicht mehr. Er Orgeln zwar aber er springt nicht an. Im Display im cockpit steht was von elektrische Handbremse und Motorleistung reduziert. Darauf habe ich den ausgelesen. Vielleicht kennt jemand das Problem? Vielen Dank im Voraus
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

LIQUI MOLY Starthilfespray (1085) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (1085)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110) Thumbnail

LIQUI MOLY Starthilfespray (3110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Stromversorgung und Masseverbindungen prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Prüfe mal die Fahrzeugbatterie... der Fehler mit dem RAM ist garnicht gut. Der Muss weg... Verschwindet das nicht, brauchst du ein anderes. Im RAM sind die ganzen Daten Cidierungen usw. Die anderen Fehler werden Folgefehler sein... Bei Unterspannung machen BMW immer ganz komische Probleme...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Ich weiss das es eine Schwachstelle von diesem Modell ist mit der Spannung der Batterie. Batterie und auch die Masseverbindungen habe ich schon kontrolliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.10.21
Das sieht nicht gut aus Könnte das steuergerät ein defekt haben. Setz dich mal mit einem instandsetzer in Verbindung
4
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein30.10.21
Mal ganz banal gefragt, sind alle sicherungen in ordnung? Nicht nur optisch sondern auch durchpiepsen. BMWs sind Diven.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Joachim Mühlenbein: Mal ganz banal gefragt, sind alle sicherungen in ordnung? Nicht nur optisch sondern auch durchpiepsen. BMWs sind Diven. 30.10.21
Alle nachgeschaut ja,durchgemessen habe habe ich sie nicht
0
Antworten
profile-picture
Joachim Mühlenbein30.10.21
Wolfgang SÄGEMEISTER: Alle nachgeschaut ja,durchgemessen habe habe ich sie nicht 30.10.21
Mach das mal, ich selbst habe das Problem schon öfters auf der Bühne gehabt. Die sehen noch gut aus sind aber im Ar...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Genau das habe ich ja auch schon gemacht. Batterie geladen,Batterie überprüft und auch schon eine andere eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Hallo Wolfgang, hast du schon mal mit Startpilot versucht! Eventuell ist das Problem Kraftstoffseitig?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Un Bekannt: Hallo Wolfgang, hast du schon mal mit Startpilot versucht! Eventuell ist das Problem Kraftstoffseitig?! 30.10.21
Nein habe ich nicht versucht. Habe nur probiert ob Sprit vorne ankommt. Er macht aber absolut keine Anstalten zu starten, sprich das er mal ein Ton von sich gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Wolfgang SÄGEMEISTER: Nein habe ich nicht versucht. Habe nur probiert ob Sprit vorne ankommt. Er macht aber absolut keine Anstalten zu starten, sprich das er mal ein Ton von sich gibt. 30.10.21
Ich nehme an Sprit kommt an! Was ist mit dem Zündfunken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Un Bekannt: Ich nehme an Sprit kommt an! Was ist mit dem Zündfunken? 30.10.21
Sprit kommt an und auch die Zündfunken sind da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt30.10.21
Wolfgang SÄGEMEISTER: Sprit kommt an und auch die Zündfunken sind da. 30.10.21
Würde mit Startpilot probieren ob er läuft, dann weist du ob die Einspritzung angesteuert wird oder nicht? Wenn der Zündfunke da ist müsste er mit Startpilot laufen, was bedeuten würde er spritzt nicht ein. Dass kann, da ja Sprit bis zu den Einspritzventilen anliegt nur ein Ansteuerunsproblem sein. Eventuell Wegfahrsperre! Oder wie bereits von anderen beschriben Steuergrät!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260830.10.21
Was heißt du hast das Fzg umgestellt? Nur kurz umgeparkt? Dann ist er ziemlich sicher abgesoffen, das passiert bei den Motoren ziemlich schnell und springen dann nur ganz schwer wieder an. Mit viel Glück springt er mit Orgeln und Vollgas an, falls er ein Schaltgetriebe hat, dann kannst du es auch mit anschleppen probieren. Alternativ Zündkerzen raus und saubermachen oder gleich neu. Um ganz sicher zu gehen, könntest du mal ein Video einstellen, was passiert wenn du startest und wie der Moror beim Starten klingt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang SÄGEMEISTER30.10.21
Das Auto ist mein Hobbyauto und steht in der Garage. Ab und zu fahre ich den mal raus wenn ich in der Garage was machen muss. Im Jahr fahre ich nur ca. 1000 km . Den e65 gibt es nur als Automatik.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler31.10.21
Hat der schon einen kat dann lös mal das Flammrohr und versuch mal zu starten, läuft er an ist der kat abgesoffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.21
Schau mal nach wieviel ohm der kw sensor hat So war es bei mir im e30 ,neuer sensor nie wieder probleme gehabt !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten