fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Charly Winter27.06.22
Ungelöst
0

Schlechter Kaltstart | VW

Hallo liebe Leute, ich bitte um Eure Hilfe. Ich weiß keinen Rat. Bei meinem VW T4 2.0 Benziner Pritsche von 1998 habe ich etwas Sorge beim Kaltstart. Oder eher beim ersten Start am Tag (unabhängig von der Außentemperatur). Wenn ich starte kann ich genau wahrnehmen, dass die Zylinder nicht gleichzeitig, sondern einer nach dem Anderen starten. Nach 6-10 Sekunden und nach ein-, zweimal Gas geben läuft er dann auch rund und mit gewohnter Leistung und Zuverlässigkeit. Oftmals, wenn ich die Zündung einschalte und vorm Starten ein paar Sekunden warte, springt er auch gleich auf allen Zylindern gut an. Habt ihr lieben Leute eine Idee, was das sein und was ich tun kann? LG charly aus Kassel
Bereits überprüft
Vor einigen Monaten ist angeblich das Rücklaufvenil in der Benzinleitung ausgetauscht worden, ein Relais für die Benzinpumpe ist neu gekommen und das Motorsteuergerät ist repariert worden.
Motor

VW

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König27.06.22
Hallo. Für mich hört sich das nach einem Kraftstoffproblem an. Ist hier schon mal der Kraftstoffdruck gemessen worden? Auch der Kraftstoffhaltedruck beim abstellen des Motors muss i.O. sein. Wenn der Haltedruck nicht ok ist bilden sich Luftblasen in der Kraftstoffleitung. Auch mal die Zündung prüfen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G27.06.22
Klingt danach, dass das Benzin zurück in den Tank fließt. Undichte Benzinleitung, dass der Luft zieht. Vllt auch defekte Einspritzdüsen. Ich würde erstmal den Kraftstoffdruck messen. Danach dann weiter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten