fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M L 122.01.24
Gelöst
0

Fahrzeug startet nicht | SKODA FABIA II

Hallo. Wir haben das Auto in der Werkstatt gefahren, am nächsten Tag sollte es wieder raus. Doch er startet nun nicht mehr. Position P blinkt permanent und bei Versuch den Motor zu startet, schreibt er stellen sie das Fahrzeug auf Position N/P. Offensichtlich ist am Kabelstrang ist nichts beschädigt.
Bereits überprüft
Sicherungen im Innenraum und Motorraum alle i. O., Kabelbaum, Sichprüfung i. O.
Getriebe

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Mehr Produkte für FABIA II (542) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II (542)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
M L 124.01.24
Ronny Görner: Da reißen gern mal die Kabel etwa 10 cm vorm Stecker am Getriebe ab. 22.01.24
Ich habe die Spannungsversorgung am Getriebestecker überprüft und habe festgestellt auf einer Leitung keine Spannungsversorgung zu haben. Von der Sicherung allerdings ging noch Spannung raus. Spannungsverlustmessung durchgeführt… 12V. Ich habe eine O. L. Daraufhin in Absprache mit Kunden eine fliegende Leitung gelegt.
0
Antworten

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA II (542)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202422.01.24
Hallo, möglich das die Wahlhebelelektronik in der Schaltkulisse fehlerhaft ist und die Wahlhebelstellung nicht erkennt
20
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.01.24
Doozer2024: Hallo, möglich das die Wahlhebelelektronik in der Schaltkulisse fehlerhaft ist und die Wahlhebelstellung nicht erkennt 22.01.24
Steckverbindung zum Getriebe auch kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.24
Prüf die Stromversorgung zum getriebsteuergerät und Sicherungen. Klemm mal die Batterie ab vielleicht hst sich was aufgehangen. Warum ist das auto ursprünglich in der Werkstatt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
M L 122.01.24
Danke für die schnellen Antworten. Das Auto sollte normalerweise fahrwerksfedern und Dämpfer der Vorderachse bekommen. Soweit allerdings kamen wir noch nicht. Batterie hatte ich schon abgeklemmt, einmal auch über Nacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.01.24
Da ja vorher alles funktionierte würde ich es als erstes mit einer neuen Batterie versuchen Bei unterspannung kommen solche Sachen leider häufiger
0
Antworten

SKODA FABIA II (542)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.01.24
Kabelbaum unterhalb vom Batterieträger kontrollieren. Auch die Sicherungen vom GSG. Ist eine durch ist relativ wahrscheinlich das SG defekt. Aber besser einmal Prüflampe dran und gucken ob die aus geht, wenn man den Stecker vom Getriebe trennt, dann ist es stichfest geprüft.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten