fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts28.11.21
Ungelöst
0

Motor für Saugrohrklappe defekt | VW

Hi Leute. Habe seit paar Tagen das Problem, dass unser Zweitwagen Probleme macht. (Haben wir seit kurzem erst) Wenn wir unterwegs sind, man im 4-6 Gang ruhig unterwegs ist und dann etwas mehr Gas gibt, nimmt das Auto auf einmal kein Gas mehr an. Betätigt man jetzt die Kupplung, lässt die Drehzahl auf Stand fallen und kuppelt dann wieder ein, läuft es ohne Probleme. Das passiert entweder bei einer Fahrt von 100 km 1 mal und danach läuft es. Aber es ist auch schon vorgekommen, dass er das mehrmals nacheinander macht. Habe das Fahrzeug schon ausgelesen dort steht drin: Motor für Saugrohrklappe defekt. So also eben die Klappe per Stellglieddiagnose getestet. Funktioniert ohne Probleme. Die Klappe und das AGR Rohr wurden vom Vorbesitzer gewechselt. Also beides neu. Und auch keine Verkokungen drin. Habe ich kontrolliert. Evtl. weiß hier ja jemand weiter?
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Ich würde die Verkabelung Mal prüfen. Ggf hast du einen wackler im Kabelbaum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts28.11.21
Alexander Wolf: Ich würde die Verkabelung Mal prüfen. Ggf hast du einen wackler im Kabelbaum 28.11.21
Habe ich auch so gut es ging geprüft. Auto an Drehzahl gegeben und der andere hat den Stecker mit Kabelbaum gewackelt. Auch im Stand über VCP die Kurve anzeigen lassen beim wackeln keine ausschläge oder bei Gaspedal Betätigung keine Einbrüche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.21
Hallo, vll mal beim Fahrbetrieb Auslesegerät anschließen und wenn möglich Livedaten anschauen, wenn der Fehler auftritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.11.21
Deine Drosselklappe hängt oder verschmutzt, Kabel lose oder ohne Kontakt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.11.21
Du hast geschrieben Klappe neu vom Vorbesitzer, original oder Bucht? Evtl fährt der Motor nicht die komplette Strecke (zeitweise), evtl. Gaspedal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Das liegt an dem Teil. Der Motor hakt (Kohlebürsten), das Getriebe verklemmt sich oder die Stellung ist zeitweise unplausibel... Das kommt garantiert immer wieder. Prüfe mal, ob das was Gutes ist. Wahrscheinlich ein Zukaufteil... jedenfalls tippe ich darauf, dass es daran liegt...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.11.21
Der Stellmotor für die Saugklappen hat Probleme mit den Endanschlägen. Sollte p2015 sein, wenn ich mich nicht irre. Für den Fehler gibt es einen Repsatz. Wie gesagt, wenn ich mich nicht irre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.21
Wenn der Klappensteller erneuert wurde, dann sicher nicht OE. Das ist das Problem. Wechsle das Teil in OE, gibt es aber glaub nur komplett mit Saugrohr. Neu anlernen und das Fahrzeug wird fehlerfrei. Das Thema hatten wir schon sehr oft in der PRO App...
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder29.11.21
Es könnten auch die Klappen in der Ansaugbrücke selbst sein. Wenn diese voll mit Ölkohle sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Rene Rieder: Es könnten auch die Klappen in der Ansaugbrücke selbst sein. Wenn diese voll mit Ölkohle sind. 29.11.21
Deswegen meldet dann aber nicht die Saugrohklappe einen Fehler. Das ist nicht plausibel...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
Danke für die Antworten, werde nachher mal checken, ob das Teil ein Markenprodukt ist oder nicht. Wenn nicht, fliegt das Teil raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Stefan Eberts: Danke für die Antworten, werde nachher mal checken, ob das Teil ein Markenprodukt ist oder nicht. Wenn nicht, fliegt das Teil raus. 29.11.21
Tauschen wirst du es so oder so müssen, ansonsten wird kein Erfolgserlebnis eintreten wenn du mich fragst... naja, schau erstmal nach...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
André Brüseke: Tauschen wirst du es so oder so müssen, ansonsten wird kein Erfolgserlebnis eintreten wenn du mich fragst... naja, schau erstmal nach... 29.11.21
Kann ja sein, dass es wirklich an was anderem liegt. Tauschen ist ja nicht das Problem. Aber wenn das dann nicht daran liegt, dann sind das wieder 150-200€ in Sand gesetzt 😂 habe jetzt was gelesen, dass es an einem zugesetzten DPF liegen könnte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Stefan Eberts: Kann ja sein, dass es wirklich an was anderem liegt. Tauschen ist ja nicht das Problem. Aber wenn das dann nicht daran liegt, dann sind das wieder 150-200€ in Sand gesetzt 😂 habe jetzt was gelesen, dass es an einem zugesetzten DPF liegen könnte? 29.11.21
Das kann nichts anders sein. Die anderen Sachen sind auf der anderen Seite des Motors... nix mit Gegendruck etc...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.21
Genauer FC, also Pxxxx und genauen Fehlertext bitte hier nennen. Derzeitig drehen wir uns hier nur im Kreis. Bitte auch genau beschreiben was wann und womit ersetzt wurde. Wurde OE oder Zubehör, wenn Zubehör dann was verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
Bernd Frömmel: Genauer FC, also Pxxxx und genauen Fehlertext bitte hier nennen. Derzeitig drehen wir uns hier nur im Kreis. Bitte auch genau beschreiben was wann und womit ersetzt wurde. Wurde OE oder Zubehör, wenn Zubehör dann was verbaut? 29.11.21
Wie schon oben gesagt, schau ich mir das Austausch-Teil heute an, sobald ich an das Auto komme. Und wenn dieses wirklich ein billig noname Teil ist, fliegt es halt raus. Den Fehler habe ich als Bild angefügt. Glühkerze ist schon gewechselt. Ist ein älteres Bild.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten