fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts28.11.21
Ungelöst
0

Motor für Saugrohrklappe defekt | VW

Hi Leute. Habe seit paar Tagen das Problem, dass unser Zweitwagen Probleme macht. (Haben wir seit kurzem erst) Wenn wir unterwegs sind, man im 4-6 Gang ruhig unterwegs ist und dann etwas mehr Gas gibt, nimmt das Auto auf einmal kein Gas mehr an. Betätigt man jetzt die Kupplung, lässt die Drehzahl auf Stand fallen und kuppelt dann wieder ein, läuft es ohne Probleme. Das passiert entweder bei einer Fahrt von 100 km 1 mal und danach läuft es. Aber es ist auch schon vorgekommen, dass er das mehrmals nacheinander macht. Habe das Fahrzeug schon ausgelesen dort steht drin: Motor für Saugrohrklappe defekt. So also eben die Klappe per Stellglieddiagnose getestet. Funktioniert ohne Probleme. Die Klappe und das AGR Rohr wurden vom Vorbesitzer gewechselt. Also beides neu. Und auch keine Verkokungen drin. Habe ich kontrolliert. Evtl. weiß hier ja jemand weiter?
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.11.21
Ich würde die Verkabelung Mal prüfen. Ggf hast du einen wackler im Kabelbaum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts28.11.21
Alexander Wolf: Ich würde die Verkabelung Mal prüfen. Ggf hast du einen wackler im Kabelbaum 28.11.21
Habe ich auch so gut es ging geprüft. Auto an Drehzahl gegeben und der andere hat den Stecker mit Kabelbaum gewackelt. Auch im Stand über VCP die Kurve anzeigen lassen beim wackeln keine ausschläge oder bei Gaspedal Betätigung keine Einbrüche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.11.21
Hallo, vll mal beim Fahrbetrieb Auslesegerät anschließen und wenn möglich Livedaten anschauen, wenn der Fehler auftritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.11.21
Deine Drosselklappe hängt oder verschmutzt, Kabel lose oder ohne Kontakt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.11.21
Du hast geschrieben Klappe neu vom Vorbesitzer, original oder Bucht? Evtl fährt der Motor nicht die komplette Strecke (zeitweise), evtl. Gaspedal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.11.21
Das liegt an dem Teil. Der Motor hakt (Kohlebürsten), das Getriebe verklemmt sich oder die Stellung ist zeitweise unplausibel... Das kommt garantiert immer wieder. Prüfe mal, ob das was Gutes ist. Wahrscheinlich ein Zukaufteil... jedenfalls tippe ich darauf, dass es daran liegt...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.11.21
Der Stellmotor für die Saugklappen hat Probleme mit den Endanschlägen. Sollte p2015 sein, wenn ich mich nicht irre. Für den Fehler gibt es einen Repsatz. Wie gesagt, wenn ich mich nicht irre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.21
Wenn der Klappensteller erneuert wurde, dann sicher nicht OE. Das ist das Problem. Wechsle das Teil in OE, gibt es aber glaub nur komplett mit Saugrohr. Neu anlernen und das Fahrzeug wird fehlerfrei. Das Thema hatten wir schon sehr oft in der PRO App...
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder29.11.21
Es könnten auch die Klappen in der Ansaugbrücke selbst sein. Wenn diese voll mit Ölkohle sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Rene Rieder: Es könnten auch die Klappen in der Ansaugbrücke selbst sein. Wenn diese voll mit Ölkohle sind. 29.11.21
Deswegen meldet dann aber nicht die Saugrohklappe einen Fehler. Das ist nicht plausibel...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
Danke für die Antworten, werde nachher mal checken, ob das Teil ein Markenprodukt ist oder nicht. Wenn nicht, fliegt das Teil raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Stefan Eberts: Danke für die Antworten, werde nachher mal checken, ob das Teil ein Markenprodukt ist oder nicht. Wenn nicht, fliegt das Teil raus. 29.11.21
Tauschen wirst du es so oder so müssen, ansonsten wird kein Erfolgserlebnis eintreten wenn du mich fragst... naja, schau erstmal nach...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
André Brüseke: Tauschen wirst du es so oder so müssen, ansonsten wird kein Erfolgserlebnis eintreten wenn du mich fragst... naja, schau erstmal nach... 29.11.21
Kann ja sein, dass es wirklich an was anderem liegt. Tauschen ist ja nicht das Problem. Aber wenn das dann nicht daran liegt, dann sind das wieder 150-200€ in Sand gesetzt 😂 habe jetzt was gelesen, dass es an einem zugesetzten DPF liegen könnte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.21
Stefan Eberts: Kann ja sein, dass es wirklich an was anderem liegt. Tauschen ist ja nicht das Problem. Aber wenn das dann nicht daran liegt, dann sind das wieder 150-200€ in Sand gesetzt 😂 habe jetzt was gelesen, dass es an einem zugesetzten DPF liegen könnte? 29.11.21
Das kann nichts anders sein. Die anderen Sachen sind auf der anderen Seite des Motors... nix mit Gegendruck etc...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.11.21
Genauer FC, also Pxxxx und genauen Fehlertext bitte hier nennen. Derzeitig drehen wir uns hier nur im Kreis. Bitte auch genau beschreiben was wann und womit ersetzt wurde. Wurde OE oder Zubehör, wenn Zubehör dann was verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Eberts29.11.21
Bernd Frömmel: Genauer FC, also Pxxxx und genauen Fehlertext bitte hier nennen. Derzeitig drehen wir uns hier nur im Kreis. Bitte auch genau beschreiben was wann und womit ersetzt wurde. Wurde OE oder Zubehör, wenn Zubehör dann was verbaut? 29.11.21
Wie schon oben gesagt, schau ich mir das Austausch-Teil heute an, sobald ich an das Auto komme. Und wenn dieses wirklich ein billig noname Teil ist, fliegt es halt raus. Den Fehler habe ich als Bild angefügt. Glühkerze ist schon gewechselt. Ist ein älteres Bild.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten