fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gordon Schulz17.08.22
Ungelöst
0

Batterie stark entladen | BMW 3 Touring

Hallo, das Auto zeigt während der Fahrt immer an "stark entladen", dann kommen sämtliche Fehlermeldung und das Auto springt auch nicht mehr an ohne fremde Hilfe.
Bereits überprüft
Lichtmaschine überprüft Neue Batterie (registriert)
Elektrik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443546) Thumbnail

ALANKO Generator (10443546)

SASIC Lagerung, Motor (2706200) Thumbnail

SASIC Lagerung, Motor (2706200)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.08.22
Wurde schon mal eine Ruhestromprüfung durgeführt? Das Pluskabel von Generator zur Batterie würde ich mal auf Beschädigung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.08.22
Hallo Gordon, das hatten wir hier vor kurzem erst. Klemme mal die Batterie für 15-30 min ab. Da hatte das geholfen. Ansonsten wie schon erwähnt wurde Ruhestrommessung machen.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Gordon Schulz17.08.22
Sven H.: Hallo Gordon, das hatten wir hier vor kurzem erst. Klemme mal die Batterie für 15-30 min ab. Da hatte das geholfen. Ansonsten wie schon erwähnt wurde Ruhestrommessung machen. 17.08.22
Was war da das Problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann17.08.22
Nachdem du die Batterie abgeklemmt und ca 30min gewartet hast. Bestenfalls den Plus und Minuspol des Fahrzeugs verbinden. Mögliche Restspannung entlädt sich dann. Anschließend Batterie wieder anklemmen und ggf. diese erneut anlernen. Sollte das nicht funktionieren, ist ggf. das Batteriemanagement nicht in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.08.22
Da das Problem während der Fahrt auftritt kann ja mit der Ladeleistung der Lima etwas nicht stimmen. Kontrollier' mal die Kabel zur Lima und das Massekabel zum Motor und auch die Anschlüsse an der Batterie, insbesondere das Massekabel an beiden Enden. Kontrollier' mal die Ladespannung im Motorraum und hinten an der Batterie.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.08.22
Gordon Schulz: Was war da das Problem? 17.08.22
Ja, zumindest gleiche Fehlermeldung. Aber deiner springt ja gar nicht mehr an, das hab ich überlesen🙈. Wie ist denn die Ladespannung der Lima? Prüfe auch mal die Masseverbindung von Motor zur Karosserie, also Motormassekabel. Wenn Lima und Motormasse ok hast du wohl einen Stromdieb, z. B. das ein Steuergerät nicht abschaltet oder z. B. die Kofferaum- oder Handschuhfachleuchte nicht ausgeht. Da hilft dir die Ruhestrommessung. Ruhestrom nach ca 30-45 min sollte so ca 50 mA nicht übersteigen. Wenn du da nix findest kann‘s trotzdem die Lichtmaschine sein auch wenn sie korrekt ladet. Mit dem Abklemmen der Batterie kannste ja trotzdem probieren, kost ja nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.08.22
Franz Rottmann: Da das Problem während der Fahrt auftritt kann ja mit der Ladeleistung der Lima etwas nicht stimmen. Kontrollier' mal die Kabel zur Lima und das Massekabel zum Motor und auch die Anschlüsse an der Batterie, insbesondere das Massekabel an beiden Enden. Kontrollier' mal die Ladespannung im Motorraum und hinten an der Batterie. 17.08.22
Jetzt hab ich ja noch was überlesen… Alter was iss‘n los🙈😅. Das kommt ja während der Fahrt. Da könnte ne mangelhafte Kabelverbindung iwo sein, an der Lima, Motormasse etc. Oder da ist ne Hauptsicherung an oder in der Nähe der Batterie durch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gordon Schulz17.08.22
Franz Rottmann: Da das Problem während der Fahrt auftritt kann ja mit der Ladeleistung der Lima etwas nicht stimmen. Kontrollier' mal die Kabel zur Lima und das Massekabel zum Motor und auch die Anschlüsse an der Batterie, insbesondere das Massekabel an beiden Enden. Kontrollier' mal die Ladespannung im Motorraum und hinten an der Batterie. 17.08.22
Nja das komische ust manchmal kommt es während der Fahrt aber manchmal kommt es schon wenn ich ihn anmache
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko17.08.22
Hallo, kontrolliere den Ladestrom. vielleicht ist die Lichtmaschine defekt oder du hast einen Übergangswiderstand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gordon Schulz17.08.22
Bernhard Tomaschko: Hallo, kontrolliere den Ladestrom. vielleicht ist die Lichtmaschine defekt oder du hast einen Übergangswiderstand. 17.08.22
Also lichtmaschine bringt 14.5 auch nach hinten kommen die an Was meinst dz mit ubergangswiederstand ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger17.08.22
Prüf mal die Riemenscheibe der kurbelwelle da löst sich immer die Gummi entkopplung und dreht leer durch dadurch keine ladeleistung unter Last
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.08.22
Gordon Schulz: Nja das komische ust manchmal kommt es während der Fahrt aber manchmal kommt es schon wenn ich ihn anmache 17.08.22
Offensichtlich tut deine Lima nicht was sie soll. Je nach Ladezustand der Batterie kommt die Meldung halt früher oder später. Entweder hat die Lichtmaschine ne Macke oder das Lademanagement. Gibt's da nicht noch Sicherungen (Blattsicherungen) die Brechen gerne mal (Microrisse).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gordon Schulz17.08.22
Franz Rottmann: Offensichtlich tut deine Lima nicht was sie soll. Je nach Ladezustand der Batterie kommt die Meldung halt früher oder später. Entweder hat die Lichtmaschine ne Macke oder das Lademanagement. Gibt's da nicht noch Sicherungen (Blattsicherungen) die Brechen gerne mal (Microrisse). 17.08.22
Und wo finde ich die
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.17.08.22
Gordon Schulz: Und wo finde ich die 17.08.22
Meist in der Nähe Batterie oder an der Batterie selbst an den einzelnen Anschlüssen. Franz meint die die ich auch schon erwähnt hatte. Bau dir mal ne Anzeige (Multimeter) und installiere die fest an der Batterie und beobachte den Ladestrom während der Fahrt. Und mach das mit dem Batterie abklemmen trotzdem mal. Vllt hat sich ja das SG für‘s Batteriemanagement nur aufgehangen. Ansonsten haste ja jetzt schon mal einiges was du prüfen kannst. Insbesondere die ganzen Kabel- und Leitungsverbindungen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage17.08.22
Am Massekabel - Batterie zur Karrosserie- Ist eine Schwarze Box. Das BMS — es kommt öfter vor das das Ding defekt ist. Ein Austausch sollte alle Probleme beseitigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.08.22
Gordon Schulz: Und wo finde ich die 17.08.22
Also ich wüsste nicht das bmw so was verbaut hat, 30 jahre nie so was gesehen!
0
Antworten
profile-picture
Alex Ring18.08.22
Wird Vermutlich der IBS Sensor an der Batterie senden. Der Steuert den Ladestrom
0
Antworten
profile-picture
Turan Algin18.08.22
IBS Sensor am Minuspol. Ist meistens defekt. Wenn er einen hat.
0
Antworten
profile-picture
Guido Odermatt18.08.22
Hallo Wo hast Du die Ladespannung gemessen ? An der Batterie messen. Stand mal Wasser im Batteriefach. Dann schau mal die Anschlüsse an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten