Motor startet im warmen Zustand schlecht, im kaltem Zustand gut | VW
Hallo,
ich hatte letzte Woche ein Problem mit meinem Touran.
Ich bin mit meinem Auto Besorgungen holen gewesen und habe ihn kurz abgestellt, nachdem ich meine Besorgungen erledigt hatte, habe ich mein Auto gestartet (warmer Zustand) Er wollte erst nicht anspringen, aber nach dem 2. bis 3. Mal hats geklappt.
Als er dann gestartet hat, kam mit einem leichtem Knall aus dem Auspuff weißer Rauch raus.
Ich hatte leider keine Zeit, um den Gelben Engel anzurufen und bin dann mit meinem Auto nach Hause gefahren.
Als ich auf dem Weg nach Hause war, ging die Kühlerflüssigkeits Temperaturanzeige im Stand, z.B an der Ampel, unnormal hoch.
Als ich dann daheim war, habe ich mal in den Motorraum geschaut und hab dann gesehen, dass die Kühlerflüssigkeit nicht mehr rosa war sondern ehr eine wässrige Farbe hatte (war vor 1 Woche noch nicht so, hab die rosa Flüssigkeit noch gesehen als ich mein Scheiben Frostschutzmittel nachgefüllt habe)
Naja und dann habe ich die Zylinderkopfdichtung getestet. Komischerweise ging er im (kalten Zustand) wieder normal an. Im Fehlerspeicher steht nur die Lichtmaschine drin. Kühlerflüssigkeitsverlust habe ich nicht.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Zylinderkopfdichtung