fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
xTheKingxD17.11.21
Gelöst
0

Motor läuft auf 2-3 Zylindern | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo. Mein Motor läuft nur auf 2-3 Zylindern.
Bereits überprüft
Geprüft wurde Nockenwellensensor,Kurbelwellensensor, Kühlmittel Temperatur Sensor Neu, Einspritzdüsen, Zündspule, Zündkerzen, Schläuche für Motorentlüftung erneuert , Drosselklappe, Benzinpumpe läuft, alle Sicherungen geprüft, Lambdasonde neu .
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
xTheKingxD30.11.21
War die Kraftstoffpumpe inklusive Kraftstoffstadtsensor Fahrzeug läuft wie Uhrwerk
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.11.21
Er versucht sich immer wieder zu fangen. Das könnte auf Falschluft deuten. Ich würde ihn mal abnebeln. Wenn nicht, ist es wenigstens schonmal ausgeschlossen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
xTheKingxD17.11.21
Kompressor sitzt bei dem Fahrtrichtung rechts w203/111 Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss17.11.21
War auch bei den Autodoktoren, Verdichter musste raus, um an die unteren Schläuche zu gelangen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Hilberg17.11.21
Zündspulen und Steuergerät geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Horst17.11.21
Ich tippe irgendwie auf Zündprobleme, hast du auch Zündkabel und Kerzenstecker überprüft? Weil man hört ja zwischendurch dieses patschende Geräusch, was eindeutig auf Probleme mit der Zündung hinweist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer17.11.21
Kabelbaum im Bereich des Zylinderkopf kontrollieren Wenn es sein muss auch mit dem cutter ein Stück auftrennen die Kabel werden bei Mercedes bröckelt mal ganz gerne die Isolierung von den Kabel ab oder werden hart und brüchig
1
Antworten
profile-picture
Klaus Leidinger17.11.21
Prüf die Zündspulen. Er hat zwei Stück. Die sind anfällig. Zieh der Reihe nach bei laufendem Motor jeweils ein Zündkabel von der Kerze. Wenn der Motor bei einzelnen gezogenen Zündkabeln unverändert weiter läuft, hast du den Fehler gefunden. Bei meinem w124 mit 111er Motor bin ich schon einmal 150 km auf zwei Zylindern gefahren. Wenig später war dann der Kat erledigt. Wenn es eine Zündspulen ist, soltest du also schnell handeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer17.11.21
Erstmal Kompression prüfen in den Zusammenhang die Zündung Samt Verkabelung prüfen. Auf Falschluft überprüfen wurde schon geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.11.21
Motor Kabel Baum genau prüfen. Die lösen sich über die Jahre auf . Zündspulen auch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze17.11.21
So wie der sich anhört. Steuerzeiten prüfen und Kompression prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xTheKingxD24.11.21
Matze: So wie der sich anhört. Steuerzeiten prüfen und Kompression prüfen. 17.11.21
Auto lief 30 min ganz normal das schon 2 Mal und dann wieder wie gehabt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xTheKingxD24.11.21
Klaus Leidinger: Prüf die Zündspulen. Er hat zwei Stück. Die sind anfällig. Zieh der Reihe nach bei laufendem Motor jeweils ein Zündkabel von der Kerze. Wenn der Motor bei einzelnen gezogenen Zündkabeln unverändert weiter läuft, hast du den Fehler gefunden. Bei meinem w124 mit 111er Motor bin ich schon einmal 150 km auf zwei Zylindern gefahren. Wenig später war dann der Kat erledigt. Wenn es eine Zündspulen ist, soltest du also schnell handeln. 17.11.21
Gestern 4 neue rein und Stecker geprüft bis Steuergerät alles normal Problem Wei gehabt immer noch vorhanden das Auto lief ja 2 Mal ganz normal c.a 30 min
0
Antworten
Profile Fallbackimage
xTheKingxD24.11.21
Habe jetzt nur noch einen Fehler im Diagnose P2022 auch erneuert und Fehler gelöscht aber kommt, wieder wurde auf Durchgang zum Steuergerät geprüft Zündung Strom und 12 Volt Ligen an und Sicherung auch geprüft jemand noch Rat?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten