fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nikola Stanic11.02.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet | BMW 1

Hallo liebe Community, ich habe hier einen BMW 118i mit 3 Zylindern und 136 PS, der mir immer gleichzeitig Fehler bringt. Diese hängen ja normalerweise nicht zusammen, oder? Wenn ich den Fehler lösche, fährt das Auto zwar eine Woche oder auch zwei, bis er wieder auftritt, und es sind immer die selben Fehler. Das Auto läuft ansonsten super, es gibt keinen Notlauf oder Ähnliches, nur ab und zu leichte Drehzahlschwankungen an der Ampel, aber auch das nicht immer. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Hatte schon mal jemand ein ähnliches Fehlerbild? Vielen Dank im Voraus.
Fehlercode(s)
118001 ,
118401 ,
1C0102
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 754) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (F 026 403 754)

INA Nockenwellenversteller (427 1123 10) Thumbnail

INA Nockenwellenversteller (427 1123 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 6014/1 z) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 6014/1 z)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.25
Auf Falschluft prüfen Ölstand ok ?
9
Antworten
profile-picture
Nikola Stanic11.02.25
Gelöschter Nutzer: Auf Falschluft prüfen Ölstand ok ? 11.02.25
Ölstand kann elektronisch nicht gemessen werden da er ihn während der prüfung abbricht, und es gibt keinen ölmesstab.
0
Antworten
profile-picture
Justin Krüger11.02.25
Prüfe dein Fahrzeug definitiv erstmal auf Falschluft um dahingehend sicher zu sein das da alles passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.25
wann war die letzte Inspektion / Ölwechsel Falsch Luft ...prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.02.25
Prüf die kurbelgehäuse Entlüftung die sitzt im ventildeckel. Und wenn die defekt ist, könnte er darüber falschluft ziehen und auch Öl rausrücken
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.25
Nikola Stanic: Ölstand kann elektronisch nicht gemessen werden da er ihn während der prüfung abbricht, und es gibt keinen ölmesstab. 11.02.25
Dann unbedingt den Fehler beseitigen das du immer genügend Öl hast. Steht ja auch was von Öldruck drin... Ansaugsystem auf Falschluft prüfen. Öl auf Kraftstoffeintrag prüfen. Am besten Ölwechsel mit Ölfilter und dabei dann beobachten ob ausreichend Öl und ob Kraftstoffeintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.25
Bernd Frömmel: Dann unbedingt den Fehler beseitigen das du immer genügend Öl hast. Steht ja auch was von Öldruck drin... Ansaugsystem auf Falschluft prüfen. Öl auf Kraftstoffeintrag prüfen. Am besten Ölwechsel mit Ölfilter und dabei dann beobachten ob ausreichend Öl und ob Kraftstoffeintrag. 11.02.25
Hier mal rein lesen: https://motorschmiede.com/oelpumpen-probleme-beim-b58-1c2002-1c0102/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.02.25
Bernd Frömmel: Hier mal rein lesen: https://motorschmiede.com/oelpumpen-probleme-beim-b58-1c2002-1c0102/ 11.02.25
Ich meine zerbröselnde Laufschienen er Kette sind bekannt, dann setzt sich das Ölsieb zu. Dann Öldruckprobleme, irgendwann irreparabler Motorschaden.....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.02.25
Laufleistung ? Serviceintervalle i.O ? Luft & Kraftstofffilter /Ölservice frisch ?
0
Antworten
profile-picture
Consi11.02.25
Das der denn ölstand Absicht ist manchmal beim 1er normal werdend der betriebs Temperatur ereicht hat fahr mit demm und werdend der Fahrt so 20 30 kmh mess dann mal das Öl dann zeigt der dir das auch an hatte auch vor kurzem nen 1er daher kenne ich das
0
Antworten
profile-picture
Erwin Beume11.02.25
Definitiv würde ich einen Ölwechsel machen und auffangen . Schau ob da Sachen drin sind die nicht sein sollten und die menge ermitteln . Sollte sich da irgenwas auflösen und sieben zu setzten bekommen die Nockenwellenversteller wahrscheinlich keinen Druck mehr und das gemich wird nicht angepasst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas_Müller11.02.25
Die Gemischfehler könnten durch ein klemmendes Tankentlüftungsventil kommen. Dieses Problem haben die Motoren häufig. Wenn das Ventil im Betrieb (bzw. beim Ansteuern mittels Tester) relativ laut ist, würde ich dieses ersetzen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten