fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Slobodan Djurovicvor 5 Std
Ungelöst
0

Auto startet nicht mehr nach AdBlue Befüllung | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo zusammen, bei meinem Sprinter 315 CDI (Bj. 2022) war der AdBlue-Tank leer. Ich habe AdBlue nachgefüllt, Anzeige steht jetzt wieder auf „voll“. Trotzdem lässt sich der Motor nicht starten, auch Anlassen geht nicht. Der ausgelesene Fehlercode ist: P30083C (Starter – Funktion fehlerhaft). Muss man nach dem Auffüllen einen AdBlue-Reset machen oder woran könnte es noch liegen? Danke für eure Hilfe 🙏
Fehlercode(s)
P30083C
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sivivor 5 Std
Zündung ist aber an ? Automatik oder Schalter ? Fremdhilfe probiert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 5 Std
Das sieht nach unglücklichem Zufall aus. Wenn die Anzeige wieder voll anzeigt, sollte das nicht die Ursache sein. Hier sind die Dinge zu prüfen, die auf dem Bildschirm des Diagnosegeräts stehen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 5 Std
Restreichweite vom Adblue komplett auf Null km gefahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Mögliche Ursachen: - Adblue Tank überfüllt? - Möglich wäre auch das die Pumpe verstopft ist bzw Kristalle gebildet haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slobodan Djurovicvor 4 Std
Tom Werner: Restreichweite vom Adblue komplett auf Null km gefahren? vor 5 Std
Nicht ganz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Alle für die Anlasser und Motorsteuerung / Wegfahrsperre etc. zuständigen Sicherungen, Steckverbindungen und Verkabelungen überprüfen, Spannung messen, Masse auf guten Kontakt überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 4 Std
Unten hinter der A-Säulenverkleidung links ist das SG für den Startschalter. Da läuft gerne Flüssigkeit rein, wenn oben was aus dem Getränk im Getränkehalter was überschwappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 4 Std
Zweitschlüssel schon probiert? Lässt sich der Fehler löschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slobodan Djurovicvor 4 Std
Wilfried Gansbaum: Unten hinter der A-Säulenverkleidung links ist das SG für den Startschalter. Da läuft gerne Flüssigkeit rein, wenn oben was aus dem Getränk im Getränkehalter was überschwappt. vor 4 Std
Danke für Antwort aber ich habe kontrolliert. Alles ist trocken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slobodan Djurovicvor 4 Std
16er Blech Wickerl: Zweitschlüssel schon probiert? Lässt sich der Fehler löschen? vor 4 Std
Ja, geht auch nicht. Fehler lässt sich löchen. Wenn man probiert das Fahrzeug zu starten kommt er wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sivivor 4 Std
Falls es ein Schalter ist probiert mal anzuschieben und dann mit den 2. Gang zu starten ? Meine Vermutung ist das der Anlasser tatsächlich einen Weg hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Slobodan Djurovicvor 4 Std
Wolfgang Schaub: Das sieht nach unglücklichem Zufall aus. Wenn die Anzeige wieder voll anzeigt, sollte das nicht die Ursache sein. Hier sind die Dinge zu prüfen, die auf dem Bildschirm des Diagnosegeräts stehen vor 5 Std
Denke ich auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 2 Std
Mach den doch eine Stunde stromlos, neuer Versuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 2608vor 2 Std
Leg mal mit einem Starthilfekabel Masse vom Minus Starthilfepunkt an der Karosserie an eine blanke Metallstelle vom Motor. Die Sprinter haben öfter nal Probleme mit dem Motormasseband.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B907, B910)

1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
P300618 Kraftsotffniederdruckkreislauf zu hoch
Hallo. Seit Dieselfilterwechsel ist ein Fehler im MSG gespeichert. P300618 Kraftsstoffdruck im System zu hoch. Motor 654 84KW P300825 Der Druck im Kraftstoff Niederdruckkreislauf ist zu hoch. Es liegt ein mechanischer Fehler vor.
Motor
Markus Leitner. 19.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten