Erhöhte Drehzahl und unruhiger Motorlauf | HYUNDAI ATOS
Hallo Kollegen/innen,
hab nach Hilferuf von Schwiegervater seinen Atos problemlos starten können und hat auch Leistung.
Zeigt allerdings außer der MIL, bei Leerlauf u. leicht höherer Drehzahl einen unruhigen Motorlauf. Dabei vor Allem ein "bassiges Knuffen" aus dem Luftfilter.
Fehlzündungen, Kraftstoff-Luft Gemisch...
Bin nach Sichtkontrolle einfach direkt zu Hyundai zwecks Auslesen.
Deren große Überschrift:
Fehler in Zündelektrik (achwas)
kann auch Bruch Kurbelwelle sein... (ochnööh)
Erstmal wegda, nen eigenen Tester bestellt und beim Warten darauf im Trüben gefischt.
Der neue Launch warf mir dann den P1505 aus,
Bereich LLRV. Siehe da, bei abgezogenem Stecker waren auch die Fehlzündungen weg.
Magels Vergleichswerte, Stromlaufplan usw. den LLR blind gegen ein Billigteil ers. uuund-
Fehler ist unverändert.
Also mit diesen Erkenntnissen Diagnose bei Hyundai beauftragt. Ergebnis: Beide Regler def., muß nen OE Teil für ! 350,- rein. (WAS?)
Also heute einen Originalen vom Schrott geholt und alle 3 durchgeohmt. Beide haben identische Werte u. das "billige" weicht nur gering ab. Also ICH glaube nicht das es am LLRV liegt. Kennt einer den Fehler, hat Meßdaten der Sensoren/Geber oder nen Stromlaufplan ?
Bereits überprüft
geprüft/gesichtet
Selbst:
Zündalage komplett (zusätzlich mit Wasser)
Ventilspiel
Injektoren (Stecker gezogen)
-alle Zylinder gleichmäßig/laufen mit-
Nebenluft (ohne Nebelm.)
div. Stecker, Kabel u. Schläuche gesichtet und traktiert
ausgelesen u. gelöscht
LLRV ersetzt
Werkstatt:
fast alles nochmal + Aussage:
Regelv. gibt wilde Werte aus muß neu
Fehlercode(s)
P1505LLRVStromkreis1 ,
SignalSpuleÖffnungniedrig