fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Talk
1

1968er Cadillac mit Steuerkettenrasseln | CADILLAC ELDORADO Coupe

Für die kurze Woche vorm Feiertag hatte ich mir eine besondere Arbeit bestellt.... Aber schaut selber 🙂 Cadillac Eldorado aus 1968, leicht unrunder Lauf und Kettenrasseln zu hören. Zündung kann man dynamisch auch nicht mehr sauber einstellen.... Ein Spezi für die Motore sagte dem Besitzer der unruhige Lauf hängt auch mit dem Kettengeräusch zusammen. Katte gelängt, dann kann man die Zündung auch nicht mehr richtig einstellen.... Also war der Plan die Kette zu erneuern. Ich hatte sowas ja schon ein paar Male mittlerweile gemacht, daher brauchte ich auch nicht zwingend das "Shop Manual" das der Besitzer dabei hatte. Ersatzteile und Dichtungen die benötigt werden sind alle vorhanden. Als erstes Wasser abgelassen und Kühler ausgebaut. Dann die Keilriemen runter und den Lüfter raus. Die Riemenscheibe auf der KW abgeschraubt und dann versucht die Nabe von der KW zu ziehen. Das hat eigentlich bisher immer mit dem kleinen Abzieher, zur Not mit etwas Wärme funktioniert. Aber diesmal rückte sich die Nabe überhaupt nicht das kleinste Stück. Trotz warm machen "nichts zu löten an der Holzkiste" Also musste der Schwerlastabzieher ran. Mit diesem, etwas Wärme, viel Kraft und fast 1 Stunde Arbeit habe ich dann die Nabe abziehen können. Dann musste die Wasserpumpe und die Frontplatte ab. Das waren ja nur ein paar Schräubchen aber alles auch Zöllig..... Als die Frontplatte ab war konnte man dann auch gut erkennen warum die Kette Geräusche macht. Ich wußte die Ursache ja schon, denn mein US-Car Kumpel hatte mir das ja schon erzählt und ich hatte das ja auch schon mal gemacht. Jedenfalls ist deutlich zu erkennen das die Kunststoffbeschichtung auf dem NW-Kettenrad sich aufgelöst hat und zum Großteil schon weg gerubbelt und gebrochen ist. Deswegen macht die Kette starke Laufgeräusche und die Zündung ist wegen dem Kettenflattern dann auch nicht mehr richtig einstellbar. Aber das war ja auch der Grund weshalb das Auto her kam. Also Flugs die Alte Kette und die Kettenräder ab und die Neuteile montiert. Das geht wirklich sehr schnell. Kettenrad an der NW ist mit 2 Schrauben befestigt und das Rad auf der KW ist auch nur gesteckt. Allerdings um das neue NW-Kettenrad zu verbauen musste ich doch noch die Ölpumpe abbauen, das Rad ist etwas grösser als das alte.... Als die neue Kette drauf war musste ich nur noch alles was ich abgebaut hatte sauber machen und wieder verbauen. Zum Schluß dann nur noch Probelauf, warm fahren und Zündung richtig einstellen. Hier habe ich die Kombination aus Zündpistole und Gehör gewählt. Das ist meist das beste, denn die alten Vergasermotore kann man nach Gehör meist noch besser einstellen als nur mit "akkurater Einstellung mit Zündpistole"
Kfz-Technik

CADILLAC ELDORADO Coupe

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

METZGER Radnabe (N 1022) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1022)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Hier mal noch ein paar Töne aus dem Motorraum
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Hier sieht man schön wie lose die Kette ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.05.24
Hat wohl schon mal einer gebastelt und die Nabe auf Welle geklebt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.05.24
Bernd Frömmel: Hier sieht man schön wie lose die Kette ist 08.05.24
Hallo guten Tag Bernd, denke das ist bestimmt die erste Kette.Wie viel mls, oder km.hat den dieser Motor.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag Bernd, denke das ist bestimmt die erste Kette.Wie viel mls, oder km.hat den dieser Motor.mfg P.F 08.05.24
Knappe 90tkm hat der runter. War ein Schweizer Fahrzeug, daher Kilometerangeben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Kurbel: Hat wohl schon mal einer gebastelt und die Nabe auf Welle geklebt 08.05.24
Nichts geklebt..... Alles noch OE, erstes mal auseinander.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz08.05.24
So ein Auto ist schon was Besonderes, gefällt mir 👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.05.24
Hast du gut gemacht. Kunstoff beschichtete kettenräder, warum istxda noch nicht vw drauf gekommen. Wenn die zerbröseln ist schön die ansaugung zu. Jetzt hab ich alles gesehen👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach08.05.24
Mega! Respekt vor deiner Arbeit!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.05.24
👍für Bernds Berichte. Lese ich immer wieder gerne. Mach weiter so. Ich freue mich schon auf den Nächsten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.05.24
Franz Rottmann: 👍für Bernds Berichte. Lese ich immer wieder gerne. Mach weiter so. Ich freue mich schon auf den Nächsten. 08.05.24
Danke für die netten Worte.... Immer gern wieder....
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch10.05.24
Geiles Auto, hätte auch gerne so einen Straßenkreuzer, aber das macht hier in Deutschland keinen Spaß zu fahren bei den engen Straßen hier und die ganzen Behörden sorgen tagtäglich dafür, das die Straßen noch enger werden und immer mehr Schikanen eingebaut werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CADILLAC

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor "Klick"- Geräusche
Hey zusammen, mein Motor hat neulich angefangen ein komisches Geräusch zu machen. Das Klickgeräusch (wie im Video hörbar). Das Problem hatte ich vorher noch nie. Was könnte das sein ?
Motor
Geräusche
Aziz Ghazel 03.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten