fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Selgrathvor 7 Std
Talk
0

Kupplung umrüsten | AUDI A4 B6 Cabriolet

Guten Morgen. Ich habe einen Audi A4 B6 H8 Cabrio mit 2.4 Liter Motor, 125 kW. Ich würde gerne die Kupplung auf Einmassenschwungrad umbauen. Im Netz habe ich vergeblich gesucht, hat da jemand Erfahrung mit und kann mir da weiter helfen oder gibt es da kein Umbaukit? LG
Ersatzteile

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23124)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0133 11)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130)

LuK Schwungrad (415 0055 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0055 10)

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 7 Std
BDV Motor ist doch ein Saugrohr Einspritzer... Bist du sicher, das der überhaupt ein ZMS hat? 🤔
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 7 Std
Gib mir mal die Fahrgestellnummer. Dann schaue ich mal bei uns nach.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 7 Std
Ingo N.: BDV Motor ist doch ein Saugrohr Einspritzer... Bist du sicher, das der überhaupt ein ZMS hat? 🤔 vor 7 Std
Nein, Fzg hat Original ein ZMS verbaut.
0
Antworten
profile-picture
T.B.vor 7 Std
Dennis Klimek: Nein, Fzg hat Original ein ZMS verbaut. vor 7 Std
Ja Sollte die Teilenummer 078105266AH sein, falls jemand vergleichen will ;-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 7 Std
Blöde Frage: Warum willst du das machen? Mit EMS steigen dir Belastungen für den nachgelagerten Antriebsstrang. Rotierende Massen reduziert man, damit man den Motor höher drehen lassen kann.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Selgrathvor 6 Std
Wilfried Gansbaum: Blöde Frage: Warum willst du das machen? Mit EMS steigen dir Belastungen für den nachgelagerten Antriebsstrang. Rotierende Massen reduziert man, damit man den Motor höher drehen lassen kann. vor 7 Std
Ich habe auch ein A4 B5 kombi und den auf EMS umgerüstet.Läuft seit 2 Jahren super.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Selgrathvor 6 Std
Dennis Klimek: Gib mir mal die Fahrgestellnummer. Dann schaue ich mal bei uns nach. vor 7 Std
WAUZZZ8H83K001513 ist die Fahrgestellnummer. Danke für das nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 6 Std
Detlef Selgrath: WAUZZZ8H83K001513 ist die Fahrgestellnummer. Danke für das nachschauen. vor 6 Std
Wie oben schon geschrieben. Verbaut ist hier ein ZMS " 078 105 266 AH" Seitens Audi gibt es hier kein Umbaukit. Wenn dann evtl. im Internet. Mir jedoch nicht bekannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Hallo den umbau kit sollte es von valeo geben oder luk ,denn der kostet komplett weniger wie das einzelne 2 massen schwungrad und wenn man normal fährt gefährdet das nicht das getriebe !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruthvor 3 Std
Erfahrungen: Ich habe meinen TT8N 1,8T vor ca. 4 Jahren auf EMS umgebaut. Es geht schon etwas Schaltkomfort verloren auch spüre ich nach Jahren und Km wie die Torrosionsfedern der Kupplungscheibe beim wechseln von Last auf Schub gestaucht werden, gefühlt sind die mit der Zeit etwas weicher geworden. Ich würde wohl den Umbau wieder machen, ok für so einen kleinen Benzinflitzer. Bei Diesel, Lasttieren und Anhängerbetrieb würde ich bei ZMS bleiben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

1
Vote
25
Kommentare
Talk
Halogen Scheinwerfer auf Xenon umbauen
Guten Abend, mein A4 B6 hat ab Werk Xenon verbaut. Da das Auto schon einige Jahre alt ist, haben die Scheinwerfer stark unter den Einflüssen der Umwelt gelitten. Sie sind total beschlagen und matt. Diese wurden bereits aufbereitet, sahen aber nach wenigen wochen wieder genau gleich aus. Leider finde ich im Internet nicht die richtigen Scheinwerfer, bzw. nur mit Halogen H7/H9. Die Form und der Aufbau sind gleich. Da ich aber gerne weiter Xenon verwenden würde, wollte ich fragen, ob dies denn einfach so möglich ist? Kann ich von meinen aktuellen Scheinwerfern alles fürs Xenon ausbauen und in den neuen einfach einbauen? Oder ist es nicht so einfach? Falls ja, worauf muss ich achten? Falls Nein, was bleiben mir für Alternativen? Ich danke für die Antworten Schönen Abend!
Kfz-Technik
Nico Schmittat 08.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten