fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat08.06.24
Talk
1

Halogen Scheinwerfer auf Xenon umbauen | AUDI A4 B6 Cabriolet

Guten Abend, mein A4 B6 hat ab Werk Xenon verbaut. Da das Auto schon einige Jahre alt ist, haben die Scheinwerfer stark unter den Einflüssen der Umwelt gelitten. Sie sind total beschlagen und matt. Diese wurden bereits aufbereitet, sahen aber nach wenigen wochen wieder genau gleich aus. Leider finde ich im Internet nicht die richtigen Scheinwerfer, bzw. nur mit Halogen H7/H9. Die Form und der Aufbau sind gleich. Da ich aber gerne weiter Xenon verwenden würde, wollte ich fragen, ob dies denn einfach so möglich ist? Kann ich von meinen aktuellen Scheinwerfern alles fürs Xenon ausbauen und in den neuen einfach einbauen? Oder ist es nicht so einfach? Falls ja, worauf muss ich achten? Falls Nein, was bleiben mir für Alternativen? Ich danke für die Antworten Schönen Abend!
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004) Thumbnail

METZGER Vorschaltgerät, Gasentladungslampe (0896004)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Streuscheibe (9ES 862 011-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe (9ES 862 011-001)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Sollte so aussehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Grundlegend gesehen sollte es möglicherweise sogar passen, aber Praktisch wird jeder Scheinwerfer mit einer festen Bestückung getestet und freigegeben. Ein Wechsel der Leuchtmittel ist nur mit Freigabe erlaubt. Siehe Nachrüstlösungen LED wie es heutzutage gerne gemacht wird. Da muss jeder Scheinwerfer einzeln geprüft und frei gegeben werden. Betriebserlaubnis würde erlöschen. Ob es jemandem auffallen würde, kann ich nicht wirklich sagen, aber möglich ist es durchaus.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Peter TP: Sollte so aussehen 08.06.24
Gibt's auch mit gelber Kappe für den Blinker. Aber der Preis beläuft sich zw 400 und 500 Eulen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Gelöschter Nutzer: Grundlegend gesehen sollte es möglicherweise sogar passen, aber Praktisch wird jeder Scheinwerfer mit einer festen Bestückung getestet und freigegeben. Ein Wechsel der Leuchtmittel ist nur mit Freigabe erlaubt. Siehe Nachrüstlösungen LED wie es heutzutage gerne gemacht wird. Da muss jeder Scheinwerfer einzeln geprüft und frei gegeben werden. Betriebserlaubnis würde erlöschen. Ob es jemandem auffallen würde, kann ich nicht wirklich sagen, aber möglich ist es durchaus. 08.06.24
Von Xenon auf Hx umbauen viel Spass im programier und Steuergeräte Dschungel. O M Ohne mir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof08.06.24
Am besten vorher mit dem TÜV reden. Nicht das durch ändern der Scheinwerfer die Betriebserlaubnis erlischt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach08.06.24
Erst mal zum Teilehändler gehen an Hand der FIN kann er dir richtigen Scheinwerfer empfehlen die auch für die HU zugelassen sind einfach so umrüsten würde ich nicht empfehlen da auch bei einer Verkehrskontrolle wohlmöglich ein kleines Bußgeld fällig würde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.06.24
Hallo. Eventuell wäre es einfacher die Scheibe von denen mit Halogen umzubauen durch warm machen im Backofen. Wäre wahrscheinlich einfacher als die Linsen umzubauen damit du wieder die Aufnahme für die Xenon Brenner hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Peter TP: Von Xenon auf Hx umbauen viel Spass im programier und Steuergeräte Dschungel. O M Ohne mir 08.06.24
Ich dachte verstanden zu haben er will Halogen Scheinwerfer kaufen und die dann wieder mit dem Innenleben seiner Xenon auf Xenon aufbauen. Oder haben wir aneinander vorbei geredet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Peter TP: Sollte so aussehen 08.06.24
Das sind die vom B7 Der B6 hat andere, da gibt es nichts im Zubehör mit Xenon. Ich hab das gleiche Problem gehabt. Hab die Abdeckscheibe ordentlich abgeschliffen und nachher neu bedampft. Linsen kann man selbst ausbauen und gut reinigen. Die haben leider die Krankheit, dass die Reflektoren der Brenner verbrennen und die Chromschicht abblättert. Gibt Firmen, die die neu verchromen. Hab ich auch machen lassen. Unterschied wie Tag und Nacht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Gelöschter Nutzer: Ich dachte verstanden zu haben er will Halogen Scheinwerfer kaufen und die dann wieder mit dem Innenleben seiner Xenon auf Xenon aufbauen. Oder haben wir aneinander vorbei geredet? 08.06.24
So hab ichs auch verstanden Wenn de pech hast steht aber die Zulassung etc auf der Scheibe und da steht dann, dass es für Halogen zugelassen ist, sonst könnte man einfach die Abdeckscheiben tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Wilfried Gansbaum: So hab ichs auch verstanden Wenn de pech hast steht aber die Zulassung etc auf der Scheibe und da steht dann, dass es für Halogen zugelassen ist, sonst könnte man einfach die Abdeckscheiben tauschen. 08.06.24
Ja genau...eigentlich stand das zu den Zeiten immer noch drauf. Wenn du jemanden kennst der ebenfalls das Problem hatte, dann hast beim Prüfer schon verloren..*lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Gelöschter Nutzer: Ich dachte verstanden zu haben er will Halogen Scheinwerfer kaufen und die dann wieder mit dem Innenleben seiner Xenon auf Xenon aufbauen. Oder haben wir aneinander vorbei geredet? 08.06.24
Jein das ist so ein Mischmaschthema. Ich geb ihm die Teilenummer für Xenon wenn er will aber da was umbasteln No Way. Aber ließ dir die Antworten der Kollegen durch ist viel lustiges dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Wilfried Gansbaum: Das sind die vom B7 Der B6 hat andere, da gibt es nichts im Zubehör mit Xenon. Ich hab das gleiche Problem gehabt. Hab die Abdeckscheibe ordentlich abgeschliffen und nachher neu bedampft. Linsen kann man selbst ausbauen und gut reinigen. Die haben leider die Krankheit, dass die Reflektoren der Brenner verbrennen und die Chromschicht abblättert. Gibt Firmen, die die neu verchromen. Hab ich auch machen lassen. Unterschied wie Tag und Nacht 08.06.24
Das sagt mein Programm dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.06.24
Peter TP: Jein das ist so ein Mischmaschthema. Ich geb ihm die Teilenummer für Xenon wenn er will aber da was umbasteln No Way. Aber ließ dir die Antworten der Kollegen durch ist viel lustiges dabei. 08.06.24
Not macht Erfinderisch. erlebe ich auch immer öfter....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Peter TP: Das sagt mein Programm dazu. 08.06.24
Verstehe nicht, was du mir sagen möchtest. Das angegebene Fahrzeug ist ein B6, der Scheinwerfer auf deinem Bild ist für einen B7. Die Scheinwerfer für einen B6 sind noch rechteckig. Gibts bei Audi Tradition noch für teures Geld 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.06.24
Hallo Niko, von deiner Beschreibung her vermute ich das die Scheinwerfer poliert worden sind! Was hierbei zu beachten ist, es ist zwar nicht erlaubt aber wenn es gemacht wird sollte das jemand durchführen der es wirklich kann und im Anschluss daran mit Klarlack die Polycarbonat Streuscheibe versiegelt. Der Prüfingenieur erkennt das bei korrekter Ausführung nicht und es interessiert ihn nur das die Streuscheibe klar ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
Wilfried Gansbaum: Verstehe nicht, was du mir sagen möchtest. Das angegebene Fahrzeug ist ein B6, der Scheinwerfer auf deinem Bild ist für einen B7. Die Scheinwerfer für einen B6 sind noch rechteckig. Gibts bei Audi Tradition noch für teures Geld 🙈 08.06.24
Ich möchte dir sagen das mein Programm diesen Scheinwerfer für den B6 mit den angezeigten BJ von bis angibt. Nicht mehr und nicht weniger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat08.06.24
Die die ich brauche sehen so aus. Aus dem Zubehör habe ich keine mit Xenon gefunden. Deswegen die Frage ob ich die Halogen Scheinwerfer welche ich im Zubehör finde auf Xenon "umrüsten" kann. Ich teile nachher mal ein Foto wie die aktuell aussehen, vielleicht hat ja jemand tipps wie man sie eventuell auch "retten" kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Nico Schmittat: Die die ich brauche sehen so aus. Aus dem Zubehör habe ich keine mit Xenon gefunden. Deswegen die Frage ob ich die Halogen Scheinwerfer welche ich im Zubehör finde auf Xenon "umrüsten" kann. Ich teile nachher mal ein Foto wie die aktuell aussehen, vielleicht hat ja jemand tipps wie man sie eventuell auch "retten" kann? 08.06.24
Wie man sie retten kann, hab ich bereits geschrieben. Hab die gleichen mit dem gleichen Problem. Wegen den Reflektoren gab es auch ne TPI aber den Repsatz gibt es nicht mehr. Wenn die Abschlussscheiben der Zubehörscheinwerfer gleich sind mit den originalen könnte man die Scheiben tauschen. Das wage ich aber zu bezweifeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP08.06.24
https://www.auto-doc.at/abakus/8350241
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Schmittat08.06.24
Peter TP: https://www.auto-doc.at/abakus/8350241 08.06.24
Danke für deine Recherche. Leider sind die Scheinwerfer nur für den Avant und die Limousine, die fürs Cabrio sind anders. Ist genau so wie bspw. die Kotflügel, Avant und Limousine sind gleich, das Cabrio wieder anders. Man findet auch keine Kotflügel für das Cabrio ausm Zubehör. Total nervig..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP09.06.24
Nico Schmittat: Danke für deine Recherche. Leider sind die Scheinwerfer nur für den Avant und die Limousine, die fürs Cabrio sind anders. Ist genau so wie bspw. die Kotflügel, Avant und Limousine sind gleich, das Cabrio wieder anders. Man findet auch keine Kotflügel für das Cabrio ausm Zubehör. Total nervig.. 08.06.24
https://retrofitlab.com/de-at/collections/audi-a4-b6-convertible
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.06.24
Daniel Hohe: Hallo. Eventuell wäre es einfacher die Scheibe von denen mit Halogen umzubauen durch warm machen im Backofen. Wäre wahrscheinlich einfacher als die Linsen umzubauen damit du wieder die Aufnahme für die Xenon Brenner hast. 08.06.24
Hallo das was du schreibst ist gefährlich ,die streuscheiben der halogenscheinwerfer sind wahrscheinlich ganz andere ,genau wie es mit der led technik ist muss das scheinwerferglas passend dafür sein !,!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.06.24
Dieter Beck: Hallo das was du schreibst ist gefährlich ,die streuscheiben der halogenscheinwerfer sind wahrscheinlich ganz andere ,genau wie es mit der led technik ist muss das scheinwerferglas passend dafür sein !,!! 09.06.24
Ich glaube kaum das dies einen Unterschied macht. Was hier diskutiert wird ob man den Scheinwerfer umbaut in einen Halogenscheinwerfer oder ob man die Scheibe dann umbaut. Zudem wenn beide Varianten die Linsen drin haben. Ist es keine klassische Streuscheibe mehr .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.06.24
Nico Schmittat: Danke für deine Recherche. Leider sind die Scheinwerfer nur für den Avant und die Limousine, die fürs Cabrio sind anders. Ist genau so wie bspw. die Kotflügel, Avant und Limousine sind gleich, das Cabrio wieder anders. Man findet auch keine Kotflügel für das Cabrio ausm Zubehör. Total nervig.. 08.06.24
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht. Wenn ich bei Google oder ähnlichem A4 B6 Scheinwerfer eingebe, kommen egal was ich eingebe ob nun Cabrio Limo oder Avant immer die gleiche Scheinwerfer raus..........
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
A….schraube beidseitig abgerissen
Servus. Die lange Schraube für die Querlenker vorne rechts oben am Federbein ist leider beidseitig abgerissen. Hat jemand Erfahrung mit ausbohren? Ist das machbar? Oder besser gleich einen neuen Achsschenkel kaufen?! Danke für einen Tipp!
Kfz-Technik
Thomas Wein 06.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten