fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Sworowski18.07.21
Gelöst
0

Helles pfeifen schleifen hinten rechts | VW TOURAN

Hallo, ich habe eine Frage. Ab ca. Tempo 90 auf der Autobahn habe ich nach ein paar Kilometer das Problem, dass schon bei einer leichten Rechtskurve (last Verteilung minimal nach links) hinten rechts ein schrille pfeifen kommt. Wenn ich direkt die last zur anderen Seite lenke, also mal leicht nach links lenke ist es weg. Auch wenn ich das Bremspedal nur leicht drücke oder die Handbremse minimal ziehe ist das pfeifen (schleifen) weg. Es wird wohl die Scheibe bzw der Bremsbelag sein der schleift. Das Rad ist auch kochend heiß. Normalerweise hätte ich jetzt den sattel in Verdacht, aber der würde in den letzten 3 Jahren 2 mal erneuert. Der Vorbesitzer hat das bis zum Schluss bemängelt. Die Handbremse habe ich schon zum test ganz entspannt an der liegt es nicht. Hat jemand eine Idee an was es liegen kann, dass die Bremse schleift? Kann so etwas durch ein defektes Radlager kommen, ggf axiales Spiel? Bin da etwas unschlüssig. Kenne nur die typischen defekten mahlenden Lager.
Bereits überprüft
Handbremse.
Geräusche

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1)

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0470-2880.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0470-2880.2)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Sworowski24.08.21
Es lag an dem Seil der Handbremse. Eines der beiden scheint mal getauscht worden zu sein und es hatte eine andere Länge. Somit hat der Belag hinten rechts immer ganz leicht Kontakt zur Scheibe gehabt. Zwei neue Bremsseile eingebaut und der Fehler ist weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Engelbert Kremers18.07.21
Hallo Ja, das gleiche Problem hatte ich bei meinem Opel Astra, BMW Kompakt und auch bei meinem Mercedes A-170 gehabt. Jedesmal war das Übel verschlissene Bremsbeläge. Meist haben die Bremsbeläge einen Federstahl, ein dünner Blechstreifen, der nach Verbrauch der Bremsbeläge die Bremsscheibe berührt und so das Pfeifen erzeugt. Dies ist so gewollt, um dem Fahrer akustisch zu signalisieren, dass die Beläge erneuert werden sollen. Wenn das bei Ihnen so sein sollte, ist das Pfeifen kein großes Ding. Ich hoffe, dass ich Ihnen mit den Infos weiterhelfen konnte. MfG Engelbert
2
Antworten
profile-picture
Dragan Boshkovski18.07.21
Hast du versucht mit entlüften? Oder eventuell Radlager Defekt, aber das wurde man schon lange Zeit Geräusche hören … Mit freundlichen Grüßen Dragan
0
Antworten
profile-picture
Rrustem Maksutaj18.07.21
Hallo, Denke mal dass das Radlager ist und keine Bremse
3
Antworten
profile-picture
Kai Hornig19.07.21
Würde mal die Bremse auf der Seite überprüfen ob diese nicht leicht fest ist und nach einer Weile heiss wird und somit das Fett im Radlager zu flüssig wird und das Geräusch vom Radlager kommt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.07.21
Da klemmen die Bremsbeläge im Bremssattelträger. Dadurch wird die Bremse warm und beginnt zu quietschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K19.07.21
Kannst du ein schwergängiges Rad auf der Hebebühne nachvollziehen? Falls ja, Dreh mal den Entlüfternippel auf. Wenn sich das Rad dann wieder leicht dreht, ist wahrscheinlich der ESP Hydraulikblock defekt.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sworowski19.07.21
Sven.K: Kannst du ein schwergängiges Rad auf der Hebebühne nachvollziehen? Falls ja, Dreh mal den Entlüfternippel auf. Wenn sich das Rad dann wieder leicht dreht, ist wahrscheinlich der ESP Hydraulikblock defekt. 19.07.21
Habe nur eine Grube zur Verfügung, aber wenn er aufgebockt ist dreht das Rad normal leicht wie das linke.
0
Antworten
profile-picture
Marco Sworowski19.07.21
Birger: Da klemmen die Bremsbeläge im Bremssattelträger. Dadurch wird die Bremse warm und beginnt zu quietschen. 19.07.21
Das werde ich die Tage mal kontrollieren. Habe neue Beläge schon bestellt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.07.21
Marco Sworowski: Das werde ich die Tage mal kontrollieren. Habe neue Beläge schon bestellt. 19.07.21
Dann den Bremssattelträger richtig sauber machen, so daß sich die Beläge wirklich richtig leicht drin bewegen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Faraj Issam19.07.21
Bremsbeläge oder Radlager.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad19.07.21
Radlager und Bremssättel überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten