fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Momo Alolovor 2 Std
Ungelöst
0

Motor springt an und nach 2-5 Sekunden geht wieder aus | BMW X5

Hallo Leute, mein Auto springt nach langer Standzeit ca. 2 Jahren an, aber geht nach 2-5 Sekunden aus. Hat jemand eine Vorstellung, was das sein könnte? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
DPF Hochdruckpumpe Injektoren Glühkerzen AGR-Ventil
Motor

BMW X5 (E70)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609)

FEBI BILSTEIN Zahnrad, Einspritzpumpe (106668) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnrad, Einspritzpumpe (106668)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x)

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 126) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 126)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Ich würde die Vorförderpumpe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Mögliche Ursachen: - ist das Problem mit dem Zweit Schlüssel auch? - Kraftstofffilter verstopft ggf austauschen - Wie hoch ist der Railrohrdruck? Er sollte min 280bar haben - Luft in der Kraftstoffleitung - Wegfahrsperre aktiv - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen werend des startens -Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Vorförderpumpe Prüfen ggf läuft sie nicht - Kraftstoffpumpen Relais Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Hochdruckpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 1 Std
Wegfahrsperre aktiv?
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten