fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danny Mahner07.07.23
Talk
0

Blinkerüberwachung für Anhänger | SKODA OCTAVIA III Combi

Bei unserer nachgerüsteten AHK scheint die Blinkerüberwachung für unseren Wohnwagen nicht zu funktionieren oder evtl. gar nicht vorhanden zu sein. Meine Frage: Kann ich mit einem AFC Modul von Jäger z.B. diese Funktion vlt. Nachrüsten und wenn, wo wird dieses Modul eingebaut, also z.B. hinten in der Nähe der AHK? Danke schonmal für eure Antworten
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901129) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901129)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277340)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Hagen Scholze07.07.23
Die Zeiten einer simplen Nachrüstung der Anhängerelektrik sind vorbei, am besten Original beim Freundlichen nachrüsten lassen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff07.07.23
Ist die AHK angelernt worden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Elch201907.07.23
Wie äußert sich das? Ich gehe davon aus, daß du von der Steckdose für die Stromversorgung redest? Diese hat normalerweise einen Schaltkontakt der dem Steuergerät signalisiert daß ein Stecker eingesteckt ist...
0
Antworten
profile-picture
Danny Mahner07.07.23
Elch2019: Wie äußert sich das? Ich gehe davon aus, daß du von der Steckdose für die Stromversorgung redest? Diese hat normalerweise einen Schaltkontakt der dem Steuergerät signalisiert daß ein Stecker eingesteckt ist... 07.07.23
Ein Blinker an Ww ging nicht und im Fahrzeug war davon nichts zu merken. Ein hinter mir fahrendes Fahrzeug machte mich drauf aufmerksam. Muss ich mal schauen ob ich dort einen Kontakt sehen kann. Besten Dank für die Info.
0
Antworten
profile-picture
Danny Mahner07.07.23
Jens Wolff: Ist die AHK angelernt worden? 07.07.23
Muss ich mich mal schlau machen. Danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.07.23
Geht die NSL und die PDC wenn der WW angeschlossen ist?
0
Antworten
profile-picture
Danny Mahner07.07.23
Wilfried Gansbaum: Geht die NSL und die PDC wenn der WW angeschlossen ist? 07.07.23
Mit NSL muss ich mal nachschauen. Wenn der Ww angekuppelt ist und der Rückwärtsgang am. Pkw eingelegt ist, erkennt die PDC nur Ein Hindernis und piept im Dauerton.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.07.23
Danny Mahner: Mit NSL muss ich mal nachschauen. Wenn der Ww angekuppelt ist und der Rückwärtsgang am. Pkw eingelegt ist, erkennt die PDC nur Ein Hindernis und piept im Dauerton. 07.07.23
Da wird die Codierung fehlen, weil die Pdc und die nsw sich abschalten müssen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.07.23
Harry Laufenberg: Da wird die Codierung fehlen, weil die Pdc und die nsw sich abschalten müssen 08.07.23
Genau deswegen die Frage. Es wird garnicht erkannt, dass ein WW angeschlossen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller08.07.23
Hallo Du könntest dir #523 von den Autodocs anschauen. Da geht es um Nachrüsten einer AHL bei modernen Fahrzeugen und die Probleme damit. Vielleicht hilft dir das weiter.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.23
Hallo Danny, das Problem mit der Blinker Überwachung ist so wie bei mir. In der Bedienungsanleitung (wenn Vorhanden) schaust Du nach den Kontrollleuchten des Kombiinstrument. Dann findest Du eine Kontrollleuchte die Höchstwahrscheinlich "⬅️1➡️" grünen Pfeil nach rechts und links mit einer eins in der Mitte hat. Bild ist aus meiner BDA!!! Soweit ich weiß ist die Kontrollleuchte Pflicht und somit im Kombiinstrument vorhanden. (habe vor ca 3 Wochen selbst eine Anhängerkupplung bei mir nachgerüstet und erst nach der Programmierung (am gestrigen Freitag) funktionierte die Kontrollleuchte im Kombiinstrument)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Flo 10.07.23
Moin, Der Meinung bin ich auch. Ich habe bei meinem Octavia bj 2014 auch eine AHK selbstständig nachgerüstet. Erst mit dem codieren sehr vieler Steuergeräte kamen nach und nach keine Fehlermeldungen mehr und das Auto hat alles vernünftig erkannt. Den angesprochenen Blinker konnte ich auch erst dann sehen. Also anbauen und Strom verlegen ist leider nicht mehr alles, codieren ist hierbei Pflicht. Auch bei Steuergeräten die anfangs keinen Sinn ergeben, bspw. Der Spurhalteassistent. Es kam am Anfang zu sehr lustigem Verhalten. Nachdem der Motor gestartet wurde, haben sich die Spiegel eingeklappt und wieder ausgeklappt. 😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten