fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Wendelmuth23.01.23
Ungelöst
0

Gasannahme im kalten Zustand schlecht | PEUGEOT 207 Stufenheck

Hallo. Mein Peugeot nimmt im kalten Zustand nur sehr schlecht bis gar kein Gas an. Um fahren zu können, muss ich die Drehzahl immer bis ca. 3000 U/min bringen, damit er mir nicht abstirbt. Sobald der Motor etwas warm ist, geht alles problemlos. Was sollte ich überprüfen? Gruß Ralf
Bereits überprüft
Bis jetzt noch nichts.
Motor

PEUGEOT 207 Stufenheck

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.61.0)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.23
Prüf mal die Werte vom Temperatursensor
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.01.23
Ansaugluft-Temperatursensor (evtl. im Luftmassenmesser), Luftmassenmesser und Kühlmitteltemperatursensor prüfen (den meinte der Denis denke ich)... Entweder kommen falsche Werte oder eines der Teile ist Temperaturempfindlich und arbeitet nir richtig wenn er warm wird....
17
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.01.23
Schau mal nach dem Agr-Ventil. Reinigen wenn es nicht bringt dann ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.01.23
André Brüseke: Ansaugluft-Temperatursensor (evtl. im Luftmassenmesser), Luftmassenmesser und Kühlmitteltemperatursensor prüfen (den meinte der Denis denke ich)... Entweder kommen falsche Werte oder eines der Teile ist Temperaturempfindlich und arbeitet nir richtig wenn er warm wird.... 23.01.23
Ja genau den meine ich 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, auf Nebenluft kontrollieren,
0
Antworten
profile-picture
Christoph Traina23.01.23
Ich hab genau das gleiche Problem mit meinem Peugeot 5008. Da ist ein bmw/mini Motor verbaut. Mein Kollege hatte bei seinem bmw das gleiche Problem. Ein Sensor für die Gasannahme war defekt. Ich war bei drei renomierten Peugeot Garagen in der Gegend. Sie meinen Wegen dem Leistungsverlust sei bei meinem Peugeot 5008 der Turbo defekt und die Kraftstoffpumpe. Das soll 3000 Fr. kosten. Ich glaube man will mich übers Ohr hauen. Ich finde einfach keine guten Garagisten hier. Ich fahre seit Mai 2022 so rum und die Zündspulen und Kerzen wurden bereits mehrmals ersetzt. Sobald der Motor warm gefahren wurde, ist die Leistung wieder da. Könnte vielleicht auch die Drosselklappe einen defekt haben?. Oder ein Cocktail von allem? Ich weiss nicht mehr was ich noch tun soll. Die Garagisten hören mir einfach nicht zu.😮‍💨
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207 Stufenheck

0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
1,4 HDI mit Fehlercode P2565
Guten Tag Kollengen, ich benötige mal Eure Hilfe. Es geht um drei Autos mit demselben Fehler. Peugeot 206+, 207 und einen 208ter alle haben den Motor 8HR DV4C FAP verbaut. Fehlercode: P2565 das Potentiometer welches an der Unterdruckdose des Wastgate Turbolagers sitzt. Da ich mit meinem Launch 431 Turbo die Grundeinstellung nicht machen kann, habe ich einen Kunden zu Peugeot (vielleicht braucht es nur ein Updatet) geschickt, dort wurde die Unterdruckdose samt Potentiometer getauscht. Ca. 2 Monate später war der Wagen mit demselben Fehler wieder bei mir. Hab ihn wieder zu Peugeot geschickt, die dann den ganzen Turbo tauschen wollten. - Macht keinen Sinn da Wastgate frei und Turbo OK. Ich hoffe jemanden zu finden, der eine dauerhafte Lösung dieses Problems gefunden hat und vielleicht könnte jemand bei Fabucar - Pro mal nachschauen.
Motor
Elektrik
Oliver Kruth 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten