Kurzschlüsse im Fehlerspeicher | RENAULT CLIO II
Guten Tag miteinander,
ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich hänge seit Tagen im Clio meiner Nachbarin und bin am verzweifeln.
Es ist ein 1,2l 16V aus 2003 mit dem Schlüsselnummern 3004 und 147.
Das Auto verliert sporadisch (vermutlich eher bei nasskaltem Wetter) an Leistung, nimmt kaum Gas an und droht abzusterben. Da ich mit meinem Launch-Tester nicht hinein komme, habe ich einen Bekannten gebeten mit seiner Diagnosesoftware auf dem Laptop auszulesen.
Folgende Fehler waren im Speicher:
-DF118 Kühlmitteldrucksensorstromkreis Masseschluss und
-DF207 Motornahe Lambdasonde Signaleingang Kurzschluss an +12V
Die Klimaanlage ist erstmal egal, dachte ich und habe mich um die Lambdasonde gekümmert. Da an der Verkabelung keine Beschädigung zu erkennen war, habe ich eine neue Sonde montiert. Das Auto fuhr dann einige Tage und nun ist das Problem wieder da und ich mit meinem Latein am Ende.
Da ich immer auf die Diagnosesoftware angewiesen bin, fällt die Verifizierung des Zusammenhanges zwischen dem Wetter und dem Fehlerspeicher etwas schwer...
Bereits überprüft
Lambdasonde
Fehlercode(s)
DF118 ,
DF207